Ja, zumal wenn nicht jeder eine Seedbox benutzt, der Flaschenhals die heimische Leitung sein dürfte… bei vielen zumindest ![]()
Weitere Fragen werde ich mir verkneifen, weil ich nicht die Verschwiegenheit beeinträchtigen will
Ja, zumal wenn nicht jeder eine Seedbox benutzt, der Flaschenhals die heimische Leitung sein dürfte… bei vielen zumindest ![]()
Weitere Fragen werde ich mir verkneifen, weil ich nicht die Verschwiegenheit beeinträchtigen will
Torrent ist mit einer Seedbox sicher, mit Sonarr, Radarr und Co läuft das alles automatisiert, die durschnittliche Haltbarkeit von Files auf den Trackern wo ich bin beträgt 5 Jahre und ansonsten eine Reseedanfrage stellen und man kriegt sie von einer Seedbox übertragen. Usenet ist auch nicht mehr das was es mal war. ich bin die experimente der Wiederherstellung mit par2 so leid, am Ende fehlen fünf bytes in der Recovery und du kannst eine 50 GB File deshalb löschen. Nein danke. Wenn du das Usenet so in den Himmel hebst erzähle bitte auch die Nachteile
Ach Quatsch…im Notfall drückste einfach den Knopf hier und alles ist wieder jut!
Wen man die ganze Welt hernimmt. Benutzen mehr Menschen Torrent als Usenet oder OneKlick Hoster. Wieso, weil es kostenlos ist. Torrent ist nur ein Problem in einigen Ländern wie Deutschland. Den Rest der Welt interessiert es keinem.
Es gibt auch Leute die in AT Torrents herunterladen und das sogar ohne Seedbox, oder auch ohne VPN und denen ist nie was passiert. Nur in Deutschland ist das ein Problem. Aber in Rest der Welt interessiert es keinem. Das passiert einem nichts.
Und ja, wie es einige geschrieben haben. Torrent ist bei den Releases viel schneller.
Der Vorteil bei Usenet ist nur das die Daten lange leben, sonst nichts. Torrent ist gratis. Es gibt auch Torrent Daten, die auch sehr lange leben. Torrent ist ein Geben und Nehmen. Seeder und Peers. Bei den Alt Trackern halten die Daten auch sehr lange.
Bei Oneklick Hostern werden auch in letzter Zeit auch sehr viele Daten gelöscht. Der Nachteil bei Oneklick hat man gesehen bei Rapidshare, Uploadet und Share-online.biz beschlagen Behörden die Server ist alles down. Die Uploader müssen dann einen neuen Dienst suchen und alles neu laden. Dan nützt einem sein Premiumaccount nichts mehr.
Was war das denn für ein Trip?! ![]()
Ich dachte erst: Gut lustige Idee ne statische Seite als Sackgasse. Aber dann das durchklicken… Ich muss ehrlich sagen, ich hätte das ohne Ublock Origin in Hard Mode nicht so einfach gemacht… Auf irgendwas draufklicken ist bekanntlich… wie ne Bahnhofstoilette im schlimmsten Fall ![]()
Sorry für das Themenfremde… jetzt ist wieder bekloppter Modus aus… zumindest etwas ![]()
Zurück zum eigentlichen Thema, bitte.
par2 wir schon lange nicht mehr genutzt nutzen wir auch nicht aber gut.
Mich juckt es null ob es gratis ist 25 euro ist nichts im jahr um alles easy zu bekommen und nicht denken muss das es offline ist.
Aber jeden das seine
wie gesagt
Mir würde ein Artikel gefallen, in dem die großen deutschen privaten Torrent-Tracker vorgestellt werden. Habt ihr so etwas geplant – oder ist das bei euch nicht vorgesehen/gewünscht?
Ich glaube, wenn du die privaten Torrent-Tracker hier in der Öffentlichkeit vorstellen würdest, dann wären sie nicht mehr privat.
Ich denke die wären davon auch relativ wenig begeistert… aber Ghandy weiß das besser…
Wie soll man eigentlich etwas detailliert vorstellen, wo es schon beim Zugang scheitert…? Ist ja nicht böse gemeint, aber nunmal Realität!
Und @tenebrae hat da schon recht…denn wer mit voller Absicht ganz tief unter dem Radar fliegt und parallel Werbung nicht nötig hat, will auch weiterhin unentdeckt bzw. tief fliegend bleiben! Ei schwör.
![]()
du triffst den Punkt. Natürlich könnte man es, aber es gibt ALTs die agieren bereits seit über 20 Jahren zuverlässig im Untergrund ohne das sie genannt werden. Bei vielen kriegt man auch einfach keinen Zugang mehr. Keine Invites etc. Maximal über deinen Nachweis der Reputation kannst du vereinzelt bei einigen Zugang kriegen
Stimmt schon…diese ALTs wollen nämlich gar nicht (mehr) wachsen, da die Anzahl der Peers einfach so passt. In diesen Communities bleiben die Member auch über viele, viele Jahre immer gleich. Dort liest man eher eine „Sterbeanzeige“ als eine Neuvorstellung! Und eine entsprechende Reputation bei Neuaufnahme, wäre in meinen Augen der völlig normale Ablauf. Quasi eine (kaum vergebene) Einladung erst einmal zu einer vollständigen Bewerbung, die schriftlich und mit entsprechenden „Proofs“ eingereicht wird und in einem ausführlichen „Interview“ event. fortgesetzt wird. Danach erst erfolgt eine demokratische Entscheidung des gesamten Team, die natürlich immer noch negativ ausfallen könnte!
Es gibt auch Seiten wo man sich für etwas Geld, einen Zugang erkaufen kann, bei den alt tracker.
Wenn du Sites, wie InviteHawk und Konsorten meinst, kannste das getrost knicken:
Aber ich gebe dir recht, ab und an findet man dort noch Codes, die funktionieren. Einer der Gründe, warum auf deutschen ALTs sowieso kaum noch Invites rausgegeben werden. Auf anderen europ. Trackern sieht das (immer) noch anders aus!
Es gibt auch bei diesen Webseiten freie invites. Also die Torrent seiten öffnen ihre Türen.
kaufen ja bei einigen möglich. Aber der, der dich invited bürgt halt für dich. Das kann auch nach hinten losgehen. War bei mir auch schon einmal der Fall, aber als Teammitglied bei Gods war mir nichts passiert. Zum Glück. Ja es gibt Tracker wo du das Team anschreiben kannst und ein Invite vom Team erhälst
Aber als Neueinsteiger, der sich mit den Regeln nicht auskennt, wirst du da nicht lange bleiben, die kicken dich schneller, als Du bis 3 zählen kannst.
Stimmt schon…aber wenn dieser durch einen Invite reingekommen ist, wird der einladende User ebenfalls sanktioniert. Das ist ja auch richtig so, damit der Inviter sich um den Neuling kümmert und dieser dann ein „vollwertiges“ Community-Mitglied zukünftig wird. Invites sind nunmal dazu da, eine bestehende Community zu ergänzen und zu stärken. Der ALT hat nunmal nichts davon, den Neuling nach ein paar Tagen wieder rauszuschmeißen!
Aber funktioniert das dann wegen des Risikopotenzials? Ich meine wenn jemand seit etlichen Jahren Mitglied einer solchen Gruppe ist, wird doch vermutlich kaum jemand bis niemand riskieren wollen, rausgeworfen zu werden.
Also ich kann es nachvollziehen, aber schwer vorstellen, dass so ausreichend „Nachwuchs“ nachrückt.
Aber das weißt du vermutlich sowieso besser. War nur so ein Gedankengang.