Amazon sperrt Sideloading: Fire TV-Sticks blockieren illegale Streaming-Apps weltweit


Kommentare zu folgendem Beitrag: Amazon sperrt Sideloading: Fire TV-Sticks blockieren illegale Streaming-Apps weltweit

Amazon sperrt Sideloading auf Fire TV-Sticks: Illegale Streaming-Apps sollen selbst mit VPNs nicht mehr funktionieren.

Solange die preparierten sticks gesperrt werden, ist das OK. Die bilden wirklich ein Sicherheitsrisiko. Schwierig wird es, wenn vpn- oder iptv-apps gesperrt werden. Dann bin ich raus, dann kommt ein neues Gerät.

Ob Kindle oder Firestick: Amazon scheint hier Apple 2.0 werden und auf einen kleinen aber dann wohl zahlkräftigen Kundenkreis setzen zu wollen.
Das oder sie setzen darauf, dass die Gesetzgeber die Piraten in den Griff kriegen.

Heute Update auf einem Fire-TV 4K Max. Zuerst Schreck, alle Icons der meist benutzen Apps (u.a. VPN) weg = nicht mehr in der 2. Reihe. Sind allerdings unter Apps noch vorhanden - und funktionieren weiterhin. Sollte Amazon Apps löschen für die ich bezahlt habe (z.B. mein VPN bis 2028) würde ich klagen. Und mit Sicherheit gewinnen. Ebenso bei den IPTV-Apps. Diese sind nicht illegal, ich kann damit problemlos freie Sender streamen, z.B. ARD/ZDF. Es dürfte also in der EU schwierig werden für Amazon…

Also bei mir läuft auch noch alles wie gewohnt. Sehe bisher keinen Unterschied bei zwei Sticks. Ob er in der Zwischenzeit im Hintergrund ein Update des Sticks gemacht hat, kann ich nicht sagen.

Was glaubst Du, warum sie dies alles tun? Die wollen Geld verdienen. Das wollen doch alle.

1 „Gefällt mir“

Sicher?
Ich hätte nicht mal die AGB gelesen und wüsste das nicht.

Werte vernichten = Programme unbrauchbar machen/löschen ist nicht. Mein VPN war im offiziellen App-Katalog von Amazon, also kein Sideload. Und nicht alles was in der AGB steht hat auch Bestand. Heute mit einem Freund gesprochen, der ist Rechtsanwalt/Fachanwalt IT. Er sieht das genauso.

Was die Rechtsauffassung angeht, wäre ich da mal nicht so vorschnell.
Es kommt bei solchen Verfahren auf den genauen Sachstand an.
Bei einem völlig im Rahmen der AGB verwendeten Stick, wird der Fachanwalt wohl recht haben. Sobald die Nutzung nicht mehr von der AGB abgedeckt ist, wird es deutlich komplizierter.
Du bist als Kunde kein Eigentümer der Software auf dem Stick, sondern Lizenznehmer. Du darfst halt nicht alles mit dem Stick machen, auch wenn es gehen würde.
Ich habe nicht damit gerechnet, dass sich Amazon, die „alternative Verwendung“ ihres 4K Sticks auf Dauer gefallen lassen würde.

Mal sehen - irgendwer wird schon eine Idee haben - wie immer.

1 „Gefällt mir“

Gleich mal drum kümmern, dass die Geräte kein Update mehr bekommen.

1 „Gefällt mir“

Wenn Amazon mein Kodi sperrt, ist hier aber was los.
Allein, wie viel Elektroschrott das bedeuten würde.
Die, die solche Software mit inoffziellen Quellen nutzen, hören ja nicht damit auf, nur weil der Fire TV Stick es nicht mehr kann, sondern kaufen sich entsprechend neue Hardware.

Es würde mich doch sehr wundern, wenn Amazon an diesen Sticks irgendwas verdient. Da geht es eher um Marktmacht durch Überwachung der Nutzer, um damit mal wieder einen Werbeabdruck zu schaffen.
Damit würde es mich auch wundern, wenn Amazon irgendwelchen Wert auf den Verlust von Kunden legt, die in Sideloading den einzigen Nutzen der Geräte sehen.
Vermutlich folgen diese ganzen Schritte weniger dem Zwang Copyright Verletzungen einzudämmen, sondern eher die Benutzerschaft etwas aufzuräumen.
Einzig wirklich doof finde ich, dass damit die Leute wieder vermehrt diese absolut nicht vertrauenswürdigen Android Boxen aus China kaufen werden, die nicht nur Spionage zum erstellen von Werbeprofilen anstreben.

wurde eigentlich damit geworben das man den stick auch ganz persönlich individualisieren kann? oder das man seine eigene software ausführen kann? wenn ja kann man amazon damit vor gericht einstampfen, werbung ist ja verbindlich. naja ok, vorraussetzung ist ja ein funktionierender rechtssataat. aber wir tun ja zumindest so und das reicht oft aus ^^

//EDIT
was gibt es den noch so für boxne die ganz gut wären?

Man kauft die Hardware samt Nutzungslizenz. Nicht mehr und nicht weniger

‚Raubkopierer‘ und ‚Schwarz-IPTV-Pay-TV-Gucker‘ werden hier nicht unterstützt! P.S.: Unser Rechtsstaat funktioniert prima. Sonst wärest du mit deinen kruden Aussagen z.B. in Russland schon längst in einem Gulag verschwunden. Du darfst ja hier ohne Konsequenzen deinen ‚Müll‘ abladen. Und wenn es dir hier nicht gefällt → AUSWANDERN…

1 „Gefällt mir“

wie kommst du darauf das ich illegale streams schaue? eine ziemlich steile theorie.

Opinion discarded.

Naja, deinem Profil und Auftreten hier halt entsprechend. Für dein Profil und in welcher politischen Ecke du stehst braucht es keine Google-Spionage…Lass doch mal jemanden bei dir zuhause freiwillig nachschauen…

tja, dann ist das ja richtig schade das ich dich entäuschen muss wenn ich dir sage das ich keine filme oder serien illegal downloade oder streame XD

Was sagst du denn zu meinem Profil? bin mal gespannt…Wenn die antwort Positiv für mich ist, dann kannst du mir gerne die nächsten Lottozahlen sagen ( die natürlich auch zum Gewinn führen )