Kommentare zu folgendem Beitrag: Amazon Ring will alle Personen an der Tür scannen
Die Amazon-Tochter ring, ein Hersteller von Smart-Home-Technologien, will alle Personen an der Tür scannen. Diese werden automatisch erkannt.
Die Amazon-Tochter ring, ein Hersteller von Smart-Home-Technologien, will alle Personen an der Tür scannen. Diese werden automatisch erkannt.
Willkommen in der schönen neuen Welt in der sämtliche Lebensbereiche nach und nach mit vermeintlich tollen „Features“ monetarisiert werden.
Und die Nationalstaaten machen fleißig mit, weil es für sie eine Hintertür für Überwachung ist, die sie noch nicht einmal bezahlen müssen mit eigener Infrastruktur und Personal.
So langsam nimmt das alles Ausmaße an, die einfach nur noch zum verzweifeln sind.
Erst vor ein paar Wochen gab Alphabet (Google) bekannt, die Möglichkeiten für die Installation von Apps außerhalb des Google Play Stores auf zertifizierten Geräten möglichst zu unterbinden, indem sich Entwickler*innen bei Google in Zukunft authentifizieren müssen (was wohl viele von denen nicht machen werden, da sie ja nicht ohne Grund Apps für den F-Droid Store usw. schreiben).
Dann wird überall nach und nach (natürlich nur für das Kindeswohl!) immer mehr Authentifizierung im bei gewissen Internetseiten vorgeschrieben. Noch sind es Porno- und 18+ Gamesseiten. Ist nur ne Frage der Zeit, bis das wegen irgendwelchen fadenscheinigen Gründen noch weiter ausgedehnt wird.
Jetzt das Damoklesschwert der Chatkontrolle, das schon seit etlicher Zeit über unseren Köpfen schwebt und so langsam an fehlendem Widerstand droht zuzuschlagen. Mal schauen, ob die SPD Courage zeigt und nicht vor der Union einknickt
Dann wieder der alte Zombie der Vorratsdatenspeicherung, den man nicht mal friedlich unter der Erde ruhen lässt.
(Bitte hier noch zig andere Entwicklungen eintragen, es sind genung vorhanden)
Ich drücke uns allen die Daumen, dass sich das alles wieder irgendwie einrenken wird.
Im Prinzip kann man es doch auch so sagen, die Sklaven der Neuzeit haben die Sklaven der vorherigen Epochen doch schon längst überholt, nur sie merken es nicht.