Es gibt Warp gratis und Warp+ auch bei alten Accounts mit Werben „Einen Freund einladen” und „Unlimited for free”. Ich weiß nicht, wie es bei gemoddeten Versionen für Android läuft, sich daraus eine WireGuard-Config zu erstellen und das dann alles zu nutzen. Aber es gibt auch Gruppen sowie Telegram-Bots, wo man gratis Warp+ kriegt. Wenn man WSL nutzt, sollte man sich einfach darüber verbinden, um das CF-Problem zu umgehen. Aber warten wir erstmal ab und genießen.
Das Problem hatte ich auch, habe aber Freenet (am Ende ists natürlich auch o2).
Die Online-Anzeige dort ist für’n Arsch, daher hab ich mir einfach eine Android App gemacht die meine SMS überwacht.
Wenn eine SMS kommt die mir mitteilt dass ich 2GB nachbuchen kann bzw mein Kontigent aufgebraucht ist, versendet diese einfach automatisch die SMS zum nachbuchen.
Manchmal kann es dauern, gefühlt sogar länger je öfter man nachlädt.
Kann man natürlich so machen wie man lustig ist, nette Lösung
Könnte mir vorstellen, das mit jeder neuen „Nachbuchung“ ein Counter bei Aldi mitläuft, der festhält wie oft man am „aufladen“ ist. Kann gut sein, das man diese „Aktivierung“ mehrfach durchführen kann, bis man halt als verdächtig eingestuft wird. Je mehr, das Script nutzen was ja nicht jeder mal soeben am laufen bekommt, wird die Wahrscheinlichkeit höher das Maßnahmen seitens Aldi Telefonservice ergriffen werden.
Wenn es dann dumm läuft, kann ja sogar die Rufnummer gesperrt wird. Ob es die Sache wert ist, muss allerdings jeder selbst entscheiden. Dann wird ggf. aus dem Pseudo Tarif ein Nix geht mehr Tarif.
Es wird als „Unlimited” beworben. Sollen sie einen Counter laufen lassen, das ist kein rechtlich legitimer Kündigungsgrund. Das Skript nutzt einen Headless-Browser. Für Aldi Talk ist es so, als würdest du dich auf deren Webseite einloggen und es manuell nachbuchen. Du verstößt aktuell nicht gegen die AGB oder sonstige Bestimmungen. Du nutzt legal ein kastriertes Unlimited on Demand als Unlimited.
So gesehen, haben die auch selber Schuld - wäre ansonsten ja auch eine Mogelpackung von denen… Gute Antwort @general17
Denke du bist auch mit guten Programmierkenntnissen augestattet, villeicht kann ich dich ja mal kontaktieren bei technischen Fragen. - Habe immer gute Ideen, wobei es manchmal an der technischen Umsetzung hapert.
Gibt übrigens auch bei einem Musik-Streaming-Dienst seit Jahren eine Lücke für Free-User die es zulässt alles „gratis“ mitzunehmen…
So lange die ihre eigene Technik nicht im Griff haben, nehmen wir es von diesen Barmherzigen Spendern.
Mir bringt aber „unlimited“ absolut NIX, wenn ich dabei lesen muss (alditalk.de):
Anfängliches Inklusivdatenvolumen im Tarif S: 15 GB / im Tarif M: 30 GB / im Tarif L: 60 GB mit einer max. Geschwindigkeit von 50/100/150 Mbit/s im Download, 25 Mbit/s im Upload,
danach mit max. 64 kbit/s im Up-/Download. Es handelt sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit.
Und wenn ich dann 100x oder 1000x das eine GB nachbuche für lau…Mit der ollen Modem-Geschwindigkeit kannste doch heutzutage nichts mehr anfangen!! Noch nicht einmal deine Mails abrufen! Bis die geladen sind, sind die doch nicht mehr aktuell…
Deswegen ist dieses Scheinangebot nicht für „Hardcore-User“ brauchbar!!
Wenn du wüsstest, es gibt mehrere Entwicklungen des Skripts, bei denen man es richtig hart nutzen kann. Die sind aber nicht öffentlich, da es einfach zu viel Missbrauchspotenzial hat und die Option deshalb bei Aldi verschwinden wird.
UIII…
Ist ja auch OK so. Mein Fokus der SIM-Nutzung liegt halt woanders!
Logisch…da haben die selber auch nur marginal Einfluss drauf, wie lange die Aktion sowieso dauert - da setzt E-Plüs ganz klare Regeln ein!
Hinzu kommt, dass dieses Angebot im Ganzen, sich an Sonntags-Werbeprospektleser richtet, also 08/266…
Wenn E-Plüs merken würde, dass diese Tarife über Gebühr entsprechend zu viel genutzt werden, würden die recherchieren, das will ja niemand! Selbst ich nicht
o2 ist zum Glück naja halt o2 im positiven wie negativen. du weißt das Medion Mobile nur der Vermarkter der Sims ist aber Abrechnung MVNO Gedöns läuft alles über o2. Selbst die E-Plus Firma gehört o2. Ist ein Testlauf ob man es damit mit 1&1 aufnehmen kann und noch etwas Marge übrig hat. man kann dir ja nichts privat senden, sonst hätte ich es dir gezeigt