Aldi Talk in der Bastelstunde – Automatisiertes Nachbuchen mit Skript


Kommentare zu folgendem Beitrag: Aldi Talk in der Bastelstunde – Automatisiertes Nachbuchen mit Skript

Aldi Talk und das Unlimited-Skript war schon häufiger ein Thema. Hier ist eine Alternative, für alle, die mit dem alten Skript hadern.

Wirklich praktisch läuft nur Lidl, die ein identisches Angebot zu Aldi haben aber wo man per SMS nachbuchen kann.
Man bekommt eine SMS, dass das Datenvolumen sich dem Ende zuneigt und per Macrodroid o.ä. kann man automatisiert eine Antwort-SMS an Lidl schicken, um das 1GB nachzubuchen.

Hast du recht, aber ich habe wenn ich ehrlich bin keine Lust eine neue Flat zu buchen um es zu testen. Zahlt mir keiner wenn ich stundenlang einen skript anpasse und euch zur verfügung stelle der auch mit portainer läuft. Von der neuen flat abgesehen

Zu erwähnen wäre auch noch, dass man eine Lösung per Auto-Tapper finden kann, die es zahlreich für alle Handysysteme gibt.
Das müsste man dann natürlich auf dem Handy realisieren oder per Android-Emulator auf dem PC.

Das im Artikel genannte Script funktioniert sehr schön mit Proxmox, dem Proxmox VE Helper Script „Docker LXC Container“ und dem während der Installation des Containers auf Anfrage installierbarem Portainer. Wenn jemand also sowieso schon einen Proxmox-Server laufen hat, ist das eine sehr einfache und resourcenschonende Lösung, um das Nachbuchen zu automatisieren. Ich habe es aus Spaß mal getestet, hänge jedoch selber in einem Unlimited-Vertrag von O2 fest. Daher für mich zur Zeit uninteressant…

Danke sehr, freut mich. Finde Portainer halt sinnvoller, besonders wenn man mehre Sachen am laufen hat als Docker an sich. Freut mich sehr das es bei dir geht