Abacus Market: Ein Exit-Scam mit Ansage?


Kommentare zu folgendem Beitrag: Abacus Market: Ein Exit-Scam mit Ansage?

Clearweb-Adresse h***s://abacus-market.cc/ sowie der TOR-Login funktionieren aber!


(Stand: 17.07.2025 um 21:10 Uhr)

1 „Gefällt mir“

Im Hauptaprtikel ist ein screenshoot mit dem Foto für Tutorial "Wifi password auto hack soft with tutorial - works! "

Lohnen sich die Tutorials oder meist nur schrott dabei ? :slight_smile:

Kann ich nicht sagen. Aber was ich sagen kann, ist die Tatsache, dass man für solche Tuts nichts bezahlen sollte!
Es gibt doch seriöse Anleitungen inkl. der nötigen Software zu Hauf im Netz…und das für lau.
Und bei diesen Tuts weiß man zumindest, dass sie von Fachleuten kommen und nicht von einem 08/15 pöser Upper ins Netz gestellt wurden! Oft sind diese Anleitungen sowieso kopiert (anteilig oder komplett) von dem, was im Netz zu finden ist…
Eines haben aber alle Tuts gemeinsam → Ohne gewisse Kenntnisse zu eingesetzten Betriebssystemen, Programmen und Verfahrensweisen, sollte man besser die Finger davon lassen. Das beste Tutorial ist absolut nutzlos, wenn man sich bei Nutzung damit selber ans Messer liefert!!

1 „Gefällt mir“

Mit virtuellem OS (in VMWare) und NAT-Konfiguration sollte keine bedenken geben …

Ja ok…dann baller doch ParrotSec in deine VM. Die vollständige Distri hat doch sattig „WiFi-Tools“ standardmässig dabei.
Anleitungen zu den einzelnen Progs findest du bei denen selber oder bei HackTheBox, Offensive Security etc. pp.
Anstatt Parrot gehen natürlich auch andere Distris mit gleichen / ähnlichen Tools, wie z.B. BlackArch, BackBox, Kali usw.

Beim Thema NAT werde ich immer ganz hibbelig! Aber wenn du es einsetzt, wirst du es ja auch mal gelernt haben…
:wink:
Rudimentär ist NAT ja brauchbar, aber beim haxxoren…naja.

BTW → https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812111.htm

1 „Gefällt mir“