Da wir jetzt eh schon fast Off Topic sind. Ich hab Hamburger mal mit Linsen Patties gemacht. Extra lecker. So von wegen Klimafußabdruck. Gute neuere Filme gibt es viele. The Tomorrow War z.B. ist sehr sehenswert. Macbeth mit Denzel Washington in 4k und Dolby … ein Genuss!
Macbeth ist am besten im Original. Die Übersetzung von Schlegel-Tieck ist sehr gut. Als Film? Nein, danke!
Ja, im englischen Original. Aber nur mit Zisch und Bumm und amerikanisch aufbereitet. So hardcore bin ich da nicht. Ich würde mich aber auch eher als Kulturbanause bezeichnen.
Das hast DU gesagt. Ich wage aber nicht, dir zu widersprechen.
Mit Original meinte ich den Buch-Text, keinen Film …
Siehste, Kulturbanause! Sag ich doch …
Lass dir deine Burger schmecken! Live long and prosper!
Versprich mir aber bitte, dass du dir nicht die Biografie von Dieter Bohlen als Hörbuch kaufst!
Wobei „Dieter-der Film“ zum Schreien komisch ist!
Kann ich nicht beurteilen. Will und muss ich aber auch nicht. Ich habe da wirklich Mut zur Bildungslücke.
Das Problem besteht nicht nur bei Invidious. Auch wir Piped Betreiber sind mittlerweile davon betroffen. IPs werden von YouTube einfach riegoroß gesperrt. Abhilfe schafft häufig eine neue IP. Aber ich persönlich habe keinen Bock, 2 EUR extra pro Monat zu zahlen, nur weil die ihren Geld- und Datenhals nicht voll genug bekommen. Da haben sie schon so viel Geld und dann muss es noch mehr sein… Einfach nur extrem dekadent!
Das sagt alles:
https://www.golem.de/news/verhaltenskodex-google-verabschiedet-sich-von-don-t-be-evil-1805-134479.html
Tjo, dann wird, wie jedes andere Böse, auch Google demnächst mehr oder minder den Löffel abgeben. Außer einer der Guten übernimmt in naher Zukunft Google. Ist ja auch nicht gesagt, dass man z.B. von der Datenpiraterie seitens Google ausgenommen ist, wenn man monatlich dafür zahlt. Sieht man ja z.B. bei Disney+. Mein Pi-hole wird regelrecht von der App auf meinem Android TV zugespammt, weil es dauernd nachhause telefonieren will.
Da ist aber jemand optimistisch. Und ja, trotz Bezahlung sammelt Google fröhlich weiter. Pi-hole, Adaway, UBlock Origin gehören leider zur digitalen Selbstverteidigung.
Welcher „Gute“ soll das sein, der die nötigen Finanzen dazu mitbringt
Etwa solch „Gute“ wie z.B. Microsoft, Apple, Adobe…etc. pp.
Da es heute vor allem um geopolitische Interessen geht, die EU oder besser Europa außerhalb der Institutionen. Mehr Risikokapital und Ideen in Europa halten. Die USA mit ihrem Green New Deal machen es wieder einmal vor.
Das sind auch keine Guten. Lassen wir uns einfach überraschen. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Und selbst in der tiefsten Dunkelheit, brennt immer irgendwo ein Lichtlein.
Verstehe Deinen Beitrag jetzt nicht ganz. Also dass die USA Europa niederknüppeln will, ist ja mittlerweile unter vielen schon bekannt. So lange die Regierung der USA und unsere Kollaborateure in der Politik noch existieren, wird da auch bei uns nichts mehr aus einer blühenden Wirtschaft. Das Ziel ist es, uns den letzten Pfennig aus dem Portmonnaie zu ziehen und an manchen Ecken Euthanasie zu betreiben. Dazu kommt, dass man als Single mittlerweile bestraft wird, da die Pflegeversicherungsbeiträge nun auf 4% gestiegen sind, für Kinderlose. Die Mieten werden immer teurer, das Essen wird teurer, löhne sinken an manchen Stellen oder bleiben einfach gleich usw. Und der ganze Mist wird zum Großteil nur von einem einzigen Konzern gesteuert: Blackrock!
Da würde ich mir gerne mal einen Raid für aufbauen, um Blackrock zu knüppeln. ;D
@johnnii360 Mein Post bezog sich auf diese Aussage.
Aso verstehe. Mea culpa.
Sehe ich genauso. Denke Mal, dass Google und Facebook nicht grundlos neue Unternehmensstrukturen geschaffen haben. Will man Google jetzt zerschlagen, wird einfach das Tochterunternehmen „Google“ von Alphabet losgelöst und gut ist. Mit der gründung von Alphabet wurde nur vorgesorgt, da die Kritik immer größer wurde. Genauso bei Meta und Facebook. Sicherlich hat das ganze noch ganz andere gründe und Vorteile. Doch meine Theorie halte ich für ziemlich plausibel