Welches Betriebssystem nutzen für OpenVPN auf einem Router ?

Guten Tag liebe Tarnkappe-Gemeinde,
ich bräuchte dringend eure Hilfe bezüglich Betriebssystem auf einem Router.

Welches wäre das beste / schnellste Betriebssystem, das man auf einem Router von zb. Protectli installieren sollte um OpenVPN zu nutzen ?

Vielen lieben Dank

Hattest du mal hier nachgeschaut?

https://opnsense.org/

Bezüglich VPN mit OpenVPN:

Integrated support for IPsec (including route based), OpenVPN as well as pluggable support for Tinc (full mesh VPN) and WireGuard.

Ich habe mir einige schon angeschaut, kann mich aber irgendwie nicht entscheiden…

OPNsense
PfSense
VilfoOS
MerlinWRT

OK…aber OPNsense wird von Protectli direkt selber empfohlen, für ihre VPN-Router! Wird Gründe haben… :wink:

Ja aber PfSense und Vilfo ebenfalls.

„Einige sehr beliebte Optionen für ein Betriebssystem, das Ihnen bei der Implementierung eines gesamten Netzwerk-VPN helfen kann, sind Vilfo OS, OPNsense und pfSense.
Vilfo ist ein Firewall-Betriebssystem, das entwickelt wurde, um ein einfaches VPN für das gesamte Netzwerk zu ermöglichen.
OPNsense und pfSense sind sehr leistungsfähige Firewall-Betriebssysteme, die unglaublich vielseitig und leistungsstark sind.
Für die Einrichtung eines gesamten Netzwerk-VPN benötigen sie Kenntnisse über Zertifizierungsstellen, Routing-Regeln, Firewall-Regeln und andere ähnliche Konzepte.“

Stimmt eindeutig…persönlich habe ich zwar immer nur mit pfSense gearbeitet. Ich gehe aber davon aus, dass OPNsense ähnlich gestrickt sein wird - ist glaube ich, ein Community-Projekt, vor bestimmt 10 J. aus einem pfSense-Fork weitergebaut worden?!

Kann ich bestätigen, ohne den genannten Themen plus Extras gehts halt nicht. Aber wenn du dir das zutraust, warum nicht? Wenn du den Faktor Zeit nicht im Genick hast, kannst du doch wunderbar learning by doing machen. Die Szenarios kannst du ja auch 1:1 in einer VM-Umgebung erstmal virtualisieren und simulieren. Und erst dann für dich produktiv selber übernehmen, wenn alles funzt, wie du möchtest!

1 „Gefällt mir“

Hab mich für OpenWRT entschieden.
Ist zwar nicht so umfangreich wie Pfsende / OPNsense, aber reicht um als VPN Router zu agieren.

-Benutzerfreundlicher
-Open Source
-Riesen Community

thumbs_up_sign_128

Klar reicht das aus! Ist an sich auch genug Arbeit, wenn man es vernünftig hinbekommen will! :wink:

1 „Gefällt mir“