Express gehört zu Kape.
Nur eine Feststellung.
Schau mal auf kycnot.me.
Scheint mir so dass wegen der PP-Kriese jetzt einige einen VPN suchen.
Ich war auch dort und will nicht diese Schiene fahren „Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht“.
Mir hat cryptostorm.is von der Website her gut gefallen. Man spürt einen Hauch von Aktivismus. Könnte eine gute Alternative sein. Ich bin allerdings etwas skeptisch, weil ich darüber wenig finde und es sich etwas zu gut anfühlt, um wahr zu sein.
Nun ja…Cryptostorm ist halt ein Anbieter, der nicht mit den bekannten „Standard-VPNs“ vergleichbar ist. Das fängt schon damit an, dass sich dieser Dienst eigentlich eher an Nutzer richtet, die wissen, was es mit der Technik dahinter auf sich hat und wie und wofür man diese einsetzt! Also eher ungeeignet für den 08/15 User, der nur möglichst günstig Netwix etc. schauen will…
Da dort der Nutzer eher technisch angesprochen wird, ist die Community dahinter natürlich viel kleiner, als bei den Standard-Anbietern! Genauso wird schon einiges an Eigenarbeit beim User abverlangt, da nicht für jedes Problemchen sofort eine App bereitsteht, die dieses löst - ich erinnere mal an so Dinge, wie in Section 4 beschrieben!
Unter solchen Grundbedingungen fliegt so ein Provider nunmal ziemlich tief unter dem allgemeinen Radar des Netzes, weshalb man dann auch nur relativ wenig Info findet.
Nun ja ich nutze waipuTV und Amazon Prime damit ist mein Bedarf für TV und Streaming abgedeckt den Rotz der öffentlich-rechtlichen tue ich mir eh nicht an.
Wichtig für mich und entscheidend waren weniger bis gar keine Werbung und endlich mal in Ruhe Filme zu geniessen ohne die krankhaften Einblendungen.
Hatte cryptostorm mal 1 Monat getestet, Speed war unteridisch bei den meisten Servern wurden nichtmal 10% der ursprünglichen Geschwindigkeit erreicht. Und von Anbietern die Lifetime Modelle verkaufen halte ich sowieso nicht viel. Dazu kommen noch die Limits nur 1 Gerät bei 1 Monat und wenn man mehr will wird man schon gezwungen 3 Monate oder mehr zu kaufen und dann hat man auch nur 2-5 Geräte die man verbinden kann.
Ansonsten wäre https://torguard.net/ noch etwas.
Jap…
Oder du kannst dir nen eigenen Provider kaufen! Ich vermute mal, da sucht in Kürze wohl jemand einen neuen Owner!
vp.net™
Zusammenhänge → https://tarnkappe.info/forum/t/wiretap-sicherheitsfunktion-der-intel-sgx-prozessoren-ueberlistet/17913/2
Das mit vpn.net würde ich sein lassen, ehrlich gesagt!
Wieso nicht IPTV oder VoD Service?
Und gibt es bei Waipu viel VoD?
Bei den Waipu Sendern gibt es auch Werbung.
Bei prime kann man es ausschalten (kostenpflichtig) mit der Werbung, bei waiputv ist es minimal und verschmerzbar. Daher reicht es mir.
Im Endeffekt entscheidet es jeder für sich und für mich ist es so ok. Ich kann es am PC TV Smartphone nutzen was will man mehr über Wlan und Netzwerk. Am PC sehr selten am Smartphone gar nicht wegen der Bildfläche
Waipu TV hat einiges an Kanälen zu bieten aber von den 300 nutze ich rein effektiv nur 48, also nicht alles ist mein Geschmack
Nutzt du auch bei Waipu TV VoD.
Ja aus deren Mediatheken und bei aktuellen Sendungen speicher ich sie in meinem Account ab falls es mich interessiert. Das Speichervolumen beträgt 150 Stunden da kann man schon einiges aufnehmen.
of course general