Ach, komm schon … Im Beitrag zu der Seite hier auf Tarnkappe wird mehrfach von „Vergleich“ besprochen, und nur weil auf der Seite selbst das Wort „Vergleich“ nicht im Titel steht, so ist eine Liste von „Empfehlungen“, ausgestattet mit Pro, Contra und Punktevergabe schon ziemlich auf Vergleiche ausgelegt.
Es kann doch jeder so für sich rauslesen, wie er möchte. Und eine hintergründige Kritik will ich auch niemandem absprechen…genau deshalb gibts ja hier im Forum auch die Möglichkeit, sich dazu zu äußern! Alles gut…
Trotzdem wäre ich dafür, erstmal abzuwarten, was vielleicht noch kommt oder geändert wird…what ever! Eins muss man Lars aber zugestehen, er hat nix verschwiegen - im Gegenteil hat er direkt mitgeteilt, was dort läuft.
Wenn ich mir die tausenden Vergleichs und -Testseiten im Netz so anschaue, wird mir nur schlecht. Die kopieren sich eigentlich immer wieder gegenseitig und „berichten“ Jahr für Jahr immer wieder über die gleichen 10 Provider.
IMO…ein (in allen Belangen) vernünftiger VPN legt eigentlich gar keinen Wert auf eine gesteigerte Öffentlichkeitsarbeit, egal von wem! Der würde am Liebsten so tief unterm Radar durchfliegen, dass er dabei Blümchen pflücken kann!!
So ein Anbieter, wie z.B. ovpn.t0 (nicht *.com) legt zu 1000% keinen Wert auf Affiliate, weil er keine Werbung aus reiner Überzeugung will…!
BTW ĂĽberzeugt ein VPN heutzutage eher damit, sich NICHT auf Listen mit Mainstream-Providern zusammen ablichten zu lassen, in einem Wettkampf-Szenario
Der Nutzer VIP mag manchmal gewöhnungsbedürftig und speziell sein, aber er hat schon vielen Leuten hier ihre Fragen beantwortet. Das bezeichne ich als Mehrwert.
Die meisten Fragen an Meredith stammten von der Community. Bei vielen anderen Interviews (siehe mit Manuel Attug von der AG Kritis) kamen sehr wenige. Wir versuchen das Beste daraus zu machen. Wenn kaum Input von auĂźen kommt, machen wir halt den Rest, das war beim Signal-Interview aber nicht der Fall.
Vielen Dank fĂĽr den Vergleich. Ich finde den ansatz sehr gut. Ich habe folgende Ideen um auf die hier angebrachte Kritik zu reagieren:
HinzufĂĽgen von Diensten ohne Affiliate system (mullvad etc)
Hinweis auf affiliate bei diensten, wo dieser vorhanden ist. für maximale transparenz mit angabe der höhe der Provision (falls vereinbarung dies erlaubt)
liste klarer NICHT empfehlung von schlechten anbieter.
Ich denke so ist das ganze transparent und verliert den negativen beigschmack durch provision eingefärbter empfehlunge.
anmerkung - was ist eigentlich mit Proton vpn ? sehr beliebt bei vielen aber in der liste nicht zu finden .
Protonvpn/NordVPN (ist die selbr Betreibergesellschaft) loggt angeblich nicht allerdings sollte in solchen Fällen doch Live Logging mit den Account Daten möglich sein, DDOS Angriffe aus ihren Netzwerk raus filtern die ja auch.
Warum ich Mullvad, nVpn etc. nicht rein genommen habe (weil keine Provision), habe ich ja im Artikel eindeutig geschrieben. Der Laden hier läuft leider nicht von alleine, die Mitarbeiter bezahlen sich nicht selbst und machen das auch nicht für lau.
Angabe der Provision halte ich nicht für angemessen. Außerdem kriegen große News-Seiten bessere Konditionen als wir. Ich kann aber ganz klar sagen, dass die drei obersten Plätze (Perfect Privacy, hide.me und ovpn.com) im Vergleich weniger Provision bezahlen. Weniger als alle anderen auf der Liste! Und trotzdem sind sie bei uns ganz oben.
Warnungen vor Anbietern könnte als Rufschädigung abgemahnt werden, davon lasse ich lieber die Finger. Um ProtonVPN habe ich einen Bogen gemacht, ehrlich gesagt (siehe die Erklärung von JanaMaria).
Ich habe das Angebot bekommen, ich soll 3 VPN-Anbieter ganz oben platzieren, dafür würde man mir die Provision pro verkauftem Abo anheben. Ich habe auf das „Angebot“ gar nicht reagiert, die Dame wird aber sicher nochmals nachhaken.
Unsere Vergleichsseite ist neu und völlig unbekannt. Dann könnt ihr euch in etwa vorstellen, was bei den großen Seiten los ist.
Such mal hier im Forum nach Tesonet oder google mal Tesonet Protonmail, Tesonet ProtonVPN, Tesonet NordVPN da solltest relativ schnell was finden sogar ne Grafik irgendwo was das ganze Firmengeflecht aufzeigt.
Da kommt sicher noch der Erfolg. Ich halte die Seite für sinnvoll und durchdacht. An den jeweiligen Plus- und Minuspunkten kann man eventuell noch mal arbeiten aber im Grunde ist das schon alles, was unerfahrenere Nutzer benötigen. Ich finde es auch gut, dass ihr die in der Szene bekannten Anbieter nach oben stellt, obwohl es weniger Geld für euch einbringt. Lasst euch nicht von irgendwelchen entmutigen und entwickelt die Seite stetig weiter
Bin ganz deiner Meinung.
Der einzige Nutzen dieses „ehrlichen Vergleich“ ist das Erhalten von Provisionen. Zielt alleinig auf Einnahmen ab.
Schämt euch wenigstens dafür. Besser keinen als so ein „ehrlichen Vergleich“. Die Preise wenn man nicht gleich ein 3 jähriges Abo nimmt, sind auch nicht zu unterschätzen. Nicht jeder will sich solang binden und im Voraus zahlen. Ihr gebt Preise „ab“ auf der Seite an, irgendwie ein bisschen irreführend.
Da bereue ich schon ein bisschen die Spende die ich an euch getätigt habe, aber gönnt sie euch, denn diese war einmalig.
Von einer Empfehlung steht hier nichts sondern von einem „ehrlichen Vergleich“. Selbst auf vpn-sicher.de steht: „Sichere VPN Anbieter im unabhängigen Vergleich von VPN-Sicher.de.“
Der Artikel hier auf Tarnkappe ist der reinste Müll mild ausgedrückt. Von fair und ehrlich wird gesprochen, sind nicht geld-geil, aber Seite braucht Geld deswegen keine VPN Anbieter gelistet bei der es keinen Provision gibt. Alles nicht wirklich nachvollziehbar meiner Meinung nach. Das macht dann einen schon irgendwie zornig. Ich verstehe, dass ihr Geld benötigt um die Seite am Leben zu erhalten. Wenn euch die Seite so wichtig ist, geht arbeiten und bezahlt damit eure Rechnungen. Ist ja euer Projekt. Wäre mal interessant zu wissen, wieviel € pro Monat anfallen, damit das ein jeder das auch nachvollziehen kann, denn ich hab da so meine Probleme das zu verstehen. So eine Seite zu hosten kostet nun wirklich kein Vermögen wenn man die entsprechenden technischen Kenntnisse hat um Server zu warten und Instand zu halten. „Redakteure“ sollen auf freiwilliger Basis Artikel verfassen, allein deswegen, weil sie selber diese Themen interessant finden und sie es teilen möchten, und das sogar gerne.
Und das hat dir nun so sehr auf der Seele gebrannt, dass du mitten in der Nacht aufgestanden bist, um diesen geistigen DĂĽnnpfiff zu verbreiten?
Kommst hier mit deiner Moralkeule an, hast aber parallel und sehr offensichtlich, nicht die geringste Ahnung von dem, was dich dabei so aufregt…Herrlich, motzen des Motzens Willen find ich erstklassig! Dafür erstmal mein tiefstes Chapeau - ehrlich jetzt.
Da du wohl (noch) nicht alle 26 Buchstaben des deutschen Alphabets nutzen kannst und somit deren Zusammenspiel beim Lesen nicht verstehst, versuche ich mal, dir einige Punkte über dieses Projekt zu erklären. Dies ist das Projekt einer Einzelperson, die unter anderem damit sogar ihren Lebensunterhalt bestreitet. „Euer Projekt“ fällt also in diesem Sinne flach (bedingt durch den Unterschied von Einzahl und Mehrzahl - aber Mathematik lasse ich lieber hierbei ganz weg). Bei deiner unterschwelligen Unverschämtheit, dass die hier involvierten Personen, alle der Erwerbslosigkeit fröhnen und eventuell dein Steuergeld dazu missbrauchen, sage ich mal ein schlichtes aber bestimmtes NÖ!
Es soll halt auch Menschen geben, die nicht nur vom Motzen einen Ständer bekommen, sondern auch solche, die sich irgendwo produktiv einbringen, wenn ihr Interesse geweckt ist. Das soll sogar unentgeltlich passieren manchmal - kaum zu glauben, oder? Und dann auch noch in ihrer Freizeit…WTF
Ich wäre dir also sehr verbunden, wenn du deine haltlosen Andeutungen und Vermutungen, einfach zukünftig für dich behältst…
Entschuldige bitte, aber ich hatte nun leider nicht die Zeit, dir diesen Text als Comic zu zeichnen. Ich hoffe inständig, dass du trotz deines Defizits alles soweit verstehst!
Ja, ist klar, und weil wir ja ach so geil auf die Kohle sind (seid umschlungen, ihr Millionen), empfehlen wir auch die drei Anbieter, die die geringste Provision auszahlen.
Nein, die stehen da oben, weil wir denen am meisten vertrauen und von denen am wenigsten Negatives gehört haben. Ansonsten würde das Ranking so aussehen, wie es (mehr oder weniger) fast überall aussieht.
Wenn irgendwelche Argumente kommen @wh1 - ich meine irgendwelche, dann sag Bescheid, ich höre gerne zu. Die Autoren sollen für lau arbeiten? Okay, klar, der Strom kommt ja auch aus der Steckdose und das muss natürlich niemand bezahlen. Gut, ich frage für Dich dann gerne mal beim Steuerberater, bei der Bank, dem Webhoster etc. nach, ob sie freiwillig auf ihre Kohle verzichten.
Nein, das tun sie nicht. Jetzt nicht und später auch nicht. Willkommen im wirklichen Leben.
Wir bekommen alle paar Monate tatsächlich einen kostenlosen Beitrag von jemandem, der uns oder der Sache etwas Gutes tun will. Okay, dann hätten wir in den 9 Jahren vielleicht insgesamt 30 Beiträge und nicht über 7.000 Artikel drin. Und wie VIP schon sagt, ist das ein Projekt einer Einzelperson, die nicht von Hartz IV lebt und das auch nicht in Zukunft tun will.
Welche Rolle spielt denn bitte die Uhrzeit? Manche haben andere Zeiten zu denen sie aktiv sind.
Mehr als ein „bla bla“ höre ich von dir nicht. Ich habe niemanden beleidigt, du fängst damit an und verletzt so die Regeln, die du hoffentlich auch gelesen hast. Deswegen gehe ich nicht mal auf das ein, was du von dir abgibst, weil das es nicht wert ist, sich in so ein Niveau herab zu begeben.