Wir sollten diese Liste pflegen- Usenetboards:
Clear-Net:
-
brothers-of-usenet net ( 4-7 Tage hinter Xrel )
-
house-of-usenet ru ( nach dem Hack geht dort kaum noch was ab! Xrel in der Vergangenheit 2-5 Tage )
Dark-Net:
Wir sollten diese Liste pflegen- Usenetboards:
Clear-Net:
brothers-of-usenet net ( 4-7 Tage hinter Xrel )
house-of-usenet ru ( nach dem Hack geht dort kaum noch was ab! Xrel in der Vergangenheit 2-5 Tage )
Dark-Net:
Die Idee finde ich gut, allerdings bitte nicht die Links setzen, sonst kann ich für Verlinkungen zu offensichtlich rechtswidrigen Seiten juristischen Ärger kriegen. Edit: Wir haben das im Backend geändert, dass nicht automatisch anklickbare Links aus den URLs werden. Alles gut.
nzb.to gibt es auch noch im Darknet, aber gibt keine invites. Sind so 1 Tag hinterher.
Also haben wir bisher
WWW:
Darknet:
Kennt sonst noch jemand gute Boards oder Indexer? Gerne auch im Englischsprachigen Bereich oder nur mit Invites. Suche noch ein paar gute Quellen für meine nzb’s, kann momentan nur auf BoU und Fileleechers zurückgreifen.
habe gerade ein neues usenetboard endeckt. noch klein und eine verwirrende reg, wo man immer nur abgelehnt wird, nach dem der admin die anmeldungen persönlich bearbeitet (aus welchen gründen auch immer - einige kommen durch andere nicht).
http://nbz-usenet.com
wäre klasse wenn jemand ausm board hier etwas über aufnahmekriterien schreiben könnte. weil jedesmal sich registrieren und warten dass der admin das nen tag später ablehnt is schon komisch.
hab mir dann nen acc vom kumpel geliehen. schnuckelig und übersichtlich und noch wenig inhalt aber potential, wenn die richtigen leute aufzutreiben sind.
lg
geht wohl nur per Invite, hab es auch versucht, aber leider ohne Erfolg. Kann nur bestätigen dass der Aufbau des Boards sehr gelungen ist.
Ich habe dort ohne Probleme eine Benutzerkonto erstellen können.
Wichtig ist evtl. das Ihr keine wegwerf Mail Adressen verwendet.
Ich werde aber dort zeitnah mal anfragen ob es bestimme Kriterien gibt um Mitglied zu werden.
Wenn ich das alles so auch richtig verstanden habe, musst du dich aber immer so weit dort registrieren können, um als „GAST“ erstmal ein Schreibrecht zu erhalten!!
Wenn das soweit funktioniert, sollst du dich als Gast kurz vorstellen! Danach würdest du einen Invite erhalten!
Spaßeshalber könnte man ja mal den Code vom 2. Pic austesten…?!?
jetzt bin ich schon zum dritten mal abgelehnt worden - leider ich bin einfach zu neugierig
abba is ok die brauchen einfach noch ein wenig zeit.
man kann nur hoffen dass sie nicht jeden user aufnehmen sondern sich etwas dabei denken und nur die guten (diejenigen die nicht für sich und die anderen ein sicherheitsrisiko sind )reinlassen. aber das die keine anonymen emailadressen annehmen ist schon ein wenig merkwürdig.aber was solls.
der rest wird sich zeigen (wie immer).
ich für meinen teil bin absolut tiefenentspannt
früher oder später brauch sie uns (=die user)
lg
dackel
Ich bezweifle, dass sich jemand an einem usenet-board mit Real-Daten anmeldet. Und damit auch nicht mit einer Emailaddy, die er sonst für seriöse Zwecke benutzt. Warum soll man dann keine Wegwerfadresse erlauben? Mir erschließt sich der Sinn nicht.
Vielleicht sollte man erstmal definieren, was im Text oben mit „Wegwerf Email-Adresse“ gemeint ist !
Wenn man z.B. diese typischen Wegwerf-Addis (ohne Konto) nutzt, wie unter anderem:
dispostable.com
fakemailgenerator.com
koszmail.pl
lazyinbox.com
mailcatch.com
mailforspam.com
mailinator.com
squizzy.de
trash-mail.com
yopmail.com
…hat man das Problem, dass diese Art von Adressen eigentlich auf keinem Board, aus welcher Szene auch immer, anerkannt wird !
Etwas ganz anderes sind sogenannte „Fake-Mail Adressen“ (mit Konto), bei denen ein Account eingerichtet werden muß, der allerdings aus falschen Daten bestehen kann, wie z.B.:
yandex.com / .ru
inbox.lv
gmail.com
etc. pp.
Ich denke, dass genau solche Adressen bei nbz-usenet auch keinen Fehler auslösen, sondern eher die Addis aus Punkt 1 ! Diese Adressen sind ja zumeist nur ein paar Minuten, oder event. bis zu einer Stunde gültig. Wenn der Board-Admin dann irgendwann manuell die Registrierung gegenprüft, ist die Email schon nicht mehr gültig bzw. gar nicht mehr vorhanden!
Warum ausgerechnet @dackel dort solche Probs bei der Registrierung hat, kann ich momentan gar nicht sagen, nur vermuten…
Es können schliesslich auch noch andere Gründe für eine Ablehnung bestehen:
Da die Seite heute schon wieder ganz anders aussieht, als gestern Abend noch, wird wohl noch immer an der Technik und dem Auftritt gebastelt und könnte somit auch für solche Probleme verantwortlich sein !!
Eigentlich ein No-Go bei einem Board im Live-Betrieb
Wobei ja die Wegwerf auch Fakemails sind. Der einzige Sinn erscheint mir, dass nicht jeder 20 accounts erstellt, sondern eventuell nur 3, weil der Aufwand etwas größer ist.
Ich hatte eben meinen Beitrag aus Versehen zu früh veröffentlicht - falschen Button gedrückt! Vielleicht ergibt das Ganze nun etwas mehr Sinn, als eben…
Ich habe bei NZB-Usenet eine Anfrage zu aktuellen Registrieungsregeln gestellt.
Eine Antwort steht aktuell noch aus.
Ich hoffe es kommt überhaupt eine Antwort dazu.
Fragen nach Invites sind bei uns im Forum nicht zulässig, achtet also Bitte darauf.
Ich habe von NZB-Usenet eine Antwort erhalten.
Eine Registrierung ist derzeit Testweise nur per Invite möglich.
Um einen Invite Code zu erhalten muss eine Mail an das Forum gesendet werden, in dieser Mail sollte eine Mail Adresse angegeben werden wo man den Code empfangen kann.
Durch derzeit hohem Arbeitsaufkommen kann eine Antwort etwas länger dauern.
Ich weise nochmals darauf hin dass das Fragen nach Invites hier nicht erlaubt ist.
31.1. ist die Registrierung wohl offen
Grad mal registriert, wenn es grad ohne Invites geht. Besser einen Account haben als brauchen.