Universal Android Debloater - der Bloatware-Hölle den Kampf ansagen


Kommentare zu folgendem Beitrag: Universal Android Debloater – der Bloatware-Hölle den Kampf ansagen

Ist ne super Sache für den 0815-Nutzer. Bin aber jetzt auf iodé OS gewechselt.

So war es auch gedacht. :grinning:

:+1:

Auf meinem Huawei P50 war nach Kauf keine Bloatware installiert! Liegt wohl unter anderem auch daran, dass NULL Google-Apps / Dienste vorinstalliert waren und Huawei ein fast pures Android mit eigenem Launcher bei dem Gerät verwendet hat…

Ich liebe diese Sanktions-Modelle von Huawei!! :rofl: :rofl:

Wie ist denn die Nutzbarkeit eines solchen Gerätes in Deutschland? Welche chinesischen „Dienste“ konntest du entdecken? Ließen sich diese entfernen oder deaktivieren? MicroG und F-Droid laufen unproblematisch? Werden die drei gängigen Mobilfunk-Provider alle unterstützt?

Bin gespannt auf deine Hinweise.

Also nach meinem Empfinden, ist die Nutzbarkeit in DE vollständig und täglich gegeben! Wird bei mir, wie jedes andere Mobiltelefon genutzt. Und JA, alle deutschen Provider werden ganz normal unterstützt.
Der einzige rein chin. Dienst war meines Erachtens nur „WeChat“, welches sich aber kompl. deinstallieren ließ! Ob MicroG oder F-Droid als System laufen, kann ich momentan nicht sagen, da ich das Gerät nicht gerootet habe. Der reine F-Droid Store läuft bei mir aber problemlos.
Da ich natürlich keinen Zugang zum Gubble Play-Store habe, benutze ich folgende Stores, um an Apps zu kommen:

  • Huawei App-Store
  • F-Droid App-Store
  • Aurora Store

Navigation und Suchmaschine habe ich von Petal Maps bzw. Petal Search. Alles in Allem bin ich also gut versorgt und vermisse das ganze Gubble-Gedönse nicht eine Minute!

Universal Android Debloater

Der UAD stagniert leider seit einem Jahr in der Weiterentwicklung…
Siehe → https://github.com/0x192/universal-android-debloater/releases

Stimmt. Das Ding ist wirklich easy to use. Wäre schade. Die Xiaomi ADB FastbootTools waren auch so eine Perle. Das ist ganz weg. Muss man halt selber mit „adb shell pm uninstall“ ran.

Edit: kennt das jemand? https://adbappcontrol.com/en/

Ich kenne es nur von XDA aus, habe es selber noch nicht genutzt…

Hallo Leute,
erstmal ich bin ganz neu hier und das ist meine erste Frage hier im Forum.

Ich bin auf den UAD durch folgenden Artikel aufmerksam geworden.
https://gnulinux.ch/google-apps-und-weitere-bloatware-loswerden-mit-dem-universal-android-debloater-next-generation

Tja gelesen und ausprobiert an meinem A52 (ja schon gelesen, Samsung ist nicht sehr beliebt, nicht nur hier) von einem Kubuntu 22.04 aus.

Ich habe die Apps die mit „Recommended“ und „Advanced“ angezeigt werden entfernt.
Danach reboot, geschaut was so alles weg ist und soweit zufrieden, aussser dass der playstore auf einmal 60 Updates einspielen wollte (3 woltlen nicht, hab dann gesehen dass die über fdroid isntalliert wurden, ok)

Aber jetzt funktioniert mein Fingerabdrucksensor nicht mehr, weder um das Device, noch um div. Apps, wie Messenger, keepass usw zu entsperren.

Dummerweise erkennt jetzt auch mein rechner das Smartphone nicht mehr, weder will es mounten noch findet uad das Gerät. Ich kann also wie es scheint auch nix mehr rückgängig machen

Hat jemand Rat?

Beste Grüße DxU

Du musstest doch mal beim Einrichten des Fingerprints, eine zweite alternative Methode mit einrichten, genau für solche Fälle!

Und wenn nicht, dann schaue mal hier nach…Hilfe für eigentlich fast alles, was das Gerät betrifft! :wink:

https://www.hardreset.info/devices/samsung/samsung-galaxy-a52-5g/

Danke für Deine Antwort.

Ok hab ich nicht ausführlich genug beschrieben.
ich komme selbstverständlich noch in mein Handy, klar mit PIN und vorher SIM PIN, alles jut.
Aber ich kann eben den Fingerprint nicht mehr nutzen. Und mindestens 2 Apps sind nicht mehr nutzbar, weil sie eben nur mit Fingerprint zu öffnen sind (Signal und Molly (alternative Signal App, auf eine andere mobile-Nr))

Also so lange ich noch auf das System grundsätzlich Zugriff habe, halte ich einen HW Reset für verfrüht

Gruß DxU

Den sollst du doch gar nicht machen!!!

Schaue doch erstmal die Seite an. Lass dich nicht von deren Namen beeindrucken! :wink:
Dort steht doch genau das drin, was du brauchen könntest…ich schwör :laughing:

Available options

Hallo VIP,
yo dann hab ich dich missverstanden, der Link war eben nicht nur von der Überschrift sondern auch vom Inhalt eine Erklärung zum HW reset, ich dachte darauf willst du mich hinweisen.

Das Problem ist, da sind offensichtlich irgendwelche essentiele Tools oder Dienste kaputt. Ich kann z.B. noch k9mail öfffen, aber wenn iche ien mail ob neue oder gelesene öffnen will, stürzt dei App ab, andere Apps genauso

Ok die Anleitung zeigt, wie ich den Finegrprint aktiviere, der ist aber aktiv

Soooooo, alles (zumindest soweit ich es überblicke) ist wieder ok
Apps funktionieren, Fingerprint auch, SMS, Calls alles wieder ok

Ich habe jetzt die UAD um einiges kennen gelernt. Und das ist ja auch was wert.
Danke nochmal für die Hilfe.

Und warum der Rechner nicht konnekten wollte, ist mir jetzt echt peinlich. Aber gut, hier die Antwort.

Man sollte eben auch wieder das richtige USB Kabel nutzen, nicht das das zur Steckdose geht sondern da zum PC

Oh Mann Kopf ----> Tisch sag ich da nur.

Schönen Abend dann

:laughing: :+1: :wink: