Ich kann mir denken dass man kein 16 Jahre altes Smartphone kauft um es zu benutzen, aber der (festverbaute) Akku dürfte allenfalls noch 50% Kapazität haben, wenns hoch kommt…teurer Briefbeschwerer.
Jeder der schon mal eine Palette unsortierter USV Akkus gekauft hat weiß was ich meine ![]()
IMO war das Teil schon damals keine 599 US-Dollar (2007 = ca. 870 Euro) wert! Wer dafür heutzutage 50.000$ ausgibt, um sich das EiFön in die Vitrine zu stellen, sollte das Geld lieber mir spenden…!
![]()
Wenn überhaupt noch 50% Kapazität da drin stecken? Die Haltungsladung, die dort 2007 reingeballert wurde, war spätestens nach 10 Jahren komplett futsch. Und dann fangen die Akku-Zellen an, sich ins Nirvana zu verabschieden…
BTW: Ich hab früher mal für das Leica Zielortungsgerät TZG 90 die Akku-Packs regeneriert. Bei einer Kapazität von unter 25-30% war selbst das Regenerieren nicht mehr möglich!
Update: Die Auktion ist inzwischen beendet. Das iPhone hat für 63.356,40 Dollar den Besitzer gewechselt. ![]()
Mit ein wenig Glück, war die Vorbesitzerin klug und hat innerhalb der 16 Jahre, einfach das eiFön gegen ne halbe Küchenfliese ausgetauscht und die Verpackung wieder professionell verschlossen!!
![]()
Da hatte wohl jemand echt zu viel Geld!
Der macht pro monat bestimmt seine 100k oder mehr … in relation ist das ein guter deal für ihn ![]()

