Nach intensiven und vielen Gesprächen über das Wie, Was und Wo konnte ich endlich mein Projektplan umsetzen. So wurde nun eine passender Hoster als auch die geeignete Forensoftware gefunden. Ich habe bewusst einen kleineren Webspace erstmal angemietet um zu sehen, ob das Projekt auch da draußen in der World Wide Web Welt ankommt. Nun werden die letzten Handgriffe absolviert, stadacrew.org herausgeputzt und nun für hoffentlich viele interessierte User in den kommenden Tagen / Wochen eröffnet.
gut Frage nächste Frage - es gibt xx-tausend Forendbereits dazu. Mit diesem Forum möchte ich einfach mal ggf. eine Community anbsprechprechen die sich nur mit IT &
Software etc. beschäftigt - also in ihrer Freizeit.
Ich hoffe es gelingt mir - scheitert das Projekt - geht das Leben Ja trotzdem weiter.
OK…verstehe den Wankelmut bzw. die absolute Planlosigkeit des Owners nun besser!
Wer solch ein Forum ankündigt, mit bestimmten Stil und Namen, Thematik etc. pp. tut sich selber keinen Gefallen, wenn er bei der ersten negativen Kritik (ngb.to Forum) dieser nicht standhält und dann, frei dem Motto: „Aus den Augen, aus dem Sinn!“ sein Projekt zu 100% neu aufsetzt…!!!
Das es dabei genau um diese Kritik geht, sieht man alleine schon daran, dass während der kritischen Aussagen der ngb-Member, quasi in Echtzeit, alles mögliche bei „stadacrew“ von links nach rechts und zurück geändert wurde! Ohne Plan und Ruhe IM LFD. BETRIEB!
Das Ergebnis ist dann nämlich:
Forum verbrannt
Betreiber verbrannt
Im Bereich der IT (egal, ob mit oder ohne Warez-Bezug) einfach ein absolutes NO GO. Solch eine „Arbeitsweise“ zeugt eindeutig von völliger Planlosigkeit, schweren Defiziten im Bereich der technischen Umsetzung, sowie keinerlei Vertrauen in die eigenen Vorhaben!
Nur weil man eine Source besitzt, mit einem fragwürdigen Domain-Registrar auf einem gutmütigen Floki-Webspace, hat man in diesem Bereich noch lange kein funktionierendes Forum…
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man dir nun diesen „zweiten Versuch“, unter gleichen ungünstigen Voraussetzungen, honoriert mit Nutzerzahlen und frei Haus gelieferten Inhalten
Ich würde erstmal den Ball ne ganze Weile extrem flach halten und ERST dann mit einer Ankündigung kommen, wenn es einen vollständigen Plan zum Vorhaben, mit einer zumindest 95%igen fertigen Umsetzung gibt, die nicht im Vorfeld schon angekündigt war!