Gesehen, gelesen oder ausprobiert - da fehlt eigentlich noch „gehört“,
Ich will mal was Neues ausprobieren - schau’n wir, ob’s reizvoll und motivierend ist. Es ist ein bisschen aufwendiger als Screenshots zuzuordnen, aber es könnte auch Spaß machen: Soundtracks raten.
Hier ein kurzer Ausschnitte aus nem einigermaßen bekannten Film - welcher ist es?
Wenn von über 50 Zugriffen keiner den Film erkennt ist es offensichtlich zu schwer.
Es war ein Track aus „Der letzte Mohikaner“, komponiert von Trevor Jones.
Ich mach mal noch’n Versuch, anderes Genre, vielleicht erkennt jemand ja diesen Film:
Ich habs mir nun 5x angehört…keinen Schimmer, wo das hingehört ! Ich finde es extrem schwierig! Bis auf ganz wenige Ausnahmen, weil man den Streifen event. schon 100 mal gesehen hat (z.B. Star Wars), ist das bei Filmen, die man erst zweimal oder dreimal angeschaut hatte, einfach nicht verknüpfbar im Hirn. Mag sein, dass ich mich da täusche, aber die Zahlen sagen schließlich auch etwas anderes aus!
Geht mir anders. Ich nehme den soundtrack ziemlich bewusst war, höre mir auch soundtracks gerne unabhängig von Filmen an. Scheinbar aber doch eher ungewöhnlich, deswegen als Forenspiel eher ungeeignet.
Das 2. Beispiel stammt übrigens aus dem Film Das Piano von Jane Campion mit der Musik von Michael Nyman - ein toller soundtrack!
Mir ist eingefallen, dass die Soundtracks zu Serien wesentlich einprägsamer sind, als die in Filmen, weil sie viel häufiger und damit vielleicht auch bewusster wahr genommen werden.
Hier mal ein Versuch damit:
Klar - ein’ habsch noch
Serien-Soundtrack, allerdings nicht im Originalzustand sondern von ein paar Gitarristen interpretiert, die sich in nem Gitarrenladen zu ner Session zusammengesetzt haben.
Kann man trotzdem ganz gut erkennen, meine ich.