Signal droht mit Rückzug: Sichere Kommunikation steht auf dem Spiel!


Kommentare zu folgendem Beitrag: Signal droht mit Rückzug: Sichere Kommunikation steht auf dem Spiel!

Falls das wirklich zur Perfektion kommt, also die Verschlüsselung wird verteufelt und aus den Messengern entfernt… Was bleibt einem da noch? Ich erinnere mich noch an ein tolles Projekt: Silence (https://f-droid.org/de/packages/org.smssecure.smssecure/
Eine Art OTR-Verschlüsselung über SMS. Wird nur leider nicht mehr weiterentwickelt. Da sieht es düster aus. Schade.

Edit: Ist gar nicht OTR. Ist dasselbe Protokoll was wohl Signal verwendet. Aber OTR fände ich trotzdem gut. Das hab ich sonst mittels Pidgin für alle möglichen Protokolle benutzt. Da muss es doch auch möglich sein, das über andere Messenger/SMS einzubinden.

Es gibt ja noch andere Länder wo die umsiedeln mit den Servern.

Brasilien, Mexiko, Taiwan, noch zig andere Länder.

Das Traurige ist das Behörden glauben das sie die ganzen Kriminellen erwischen werden, dann muss ich sagen das sie nicht die Intelligentesten sind, alle Behörden dieser Welt.
Die Kriminellen haben ganz andere Wege wie sie kommunizieren.

Irgendwie verstehen gewisse Staaten nicht, das nationale Gesetze nicht 1 zu 1 auf internationaler Ebene umgesetzt werden kann. Das gleiche wie KYC bei Wallets bzw Tauschbörsen, wem interessiert was die EU möchte, wenn es noch Anbieter in Lateinamerika gibt?

Ist ja grundsätzlich richtig, aber…

Es könnte eine Welle auslösen, die andere Länder ermutigt, ähnliche Gesetze zu erlassen. Signal warnt eindringlich vor Eingriffen in die Verschlüsselung, denn wenn eine Regierung eine Hintertür fordert, werden es andere bald auch tun.

  1. Solange du hier wohnst werden die Gesetze auf dich angewendet.
    Interessiert also schon welche Gesetze kommen.
  2. Sollte das kommen, und Signal das nicht umsetzt, könnte es den Programmierern ergehen wie Durov, wenn die hier mal zu Besuch kommen.
1 „Gefällt mir“

Wenn schon kein verschlüsseln dann auch alle, also her mit den staatsgeheimnissen und auch kein sicheres online banking mehr.

Wir sollten wirklich mal in der sprache der regierung reden, damit die es verstehen. Keine sicheren messenger heißt auch keine staatsgeheimnisse mehr und kein sicheres online banking.

Würde interessant sein wie schnell das internet wird wenn alles offen liegt.

Und kriminelle findet man durch die geldbewegungen, NICHT mit textnachrichten!

Wie man weiß gilt das nie andersrum. Wird haben jetzt superstrenge KI Gesetze gegen Gesichtserkennung usw, ausgenommen staatliche Stellen.

Naja, zb beim KYC bei Wallets: nein, da juckt es mich nicht was die EU will, solange es Venezuela nicht interessiert ob der Account KYC verifiziert ist :stuck_out_tongue_winking_eye:

Tjaa, was machste aber, wenn die Amis Venezuela als einer der großen Kokain-Produzenten einäschern…?
:laughing: :wink: