Share-Online.biz Verfahren verzögert sich weiter

Gebe ich dir ja zu 100% recht. Allerdings gehts hier im Thema nur darum, wann das Hauptverfahren eröffnet wird! Die Pressestelle des LG Aachen sagte dazu vor einer Woche, dass man event. in zwei bis drei Wochen näheres dazu sagen kann. Das wäre dann also spätestens Mitte Oktober. Warten wir mal ab, ob es dann auch so ist? Dieses Zeitfenster wurde ja auch genannt, weil dann die Fristen wohl abgelaufen wären…

Die Uhr tickt. Noch 3 Tage.
Wird langsam Zeit, den Sekt kaltzustellen :grin:

HÄTTE man Interesse, wäre das in wenigen Wochen durch gewesen.

Ich denke es geht um Kosten/Nutzen Faktor.
Die werden die Ressourcen wo anders eher einsetzen, wo das Engagemant mehr erwirtschaftet.

Jetzt sind die 5 Jahre rum … spannend wie schnell die Zeit vergeht. Und der Prozess ist noch nicht mal abgeschlossen.

@Ghandy hast du bei der Staatsanwaltschaft nochmal nachgehakt? Müsste ja bald soweit sein

Wie waere es mal damit einfach die letzten 20 Beitraege zu lesen?

Ja, gut, von 24 Tagen sind schon 21 rum. Ich kann nächste Woche einfach nochmal nachhaken.

1 „Gefällt mir“

Naja, dann mal Glückwunsch an alle Betroffenen.

@rubberduck wenn du schon die Tage nicht mehr hinbekommst, soll ich dir einen Kalender schenken oder bist du wirklich schon reif fürs Heim?

@habecht @rubberduck Ihr habt euch jetzt genug gegenseitig angesaugt. Cool down, oder ich lösche und vergebe freundlichen Boardurlaub.

@Ghandy ich hab blos diesen einen harmlosen Beitrag gemacht.
Und damit war gemeint dass Ghandy dort regelmaessig nachfragt und immer wieder vertroestet wird. Was glaubst Du was passiert wenn er heute nachfragt? Egal ob jetzt schon mehr als zwei oder drei Woche rum sind?
Er wird schon wieder nachfragen, mach Dir da mal keine Sorgen.
Er wird aber wieder vertroestet werden weil die noch nicht so weit sind.
Ist halt so und laesst sich nicht aendern. :wink:
Ist auch nicht boese gemeint von mir und Ghandy kann da nix dafuer.
So geht es nun einmal schon den ganzen Thread hier

1 „Gefällt mir“

Ah so, okay, das klärt einiges.

Ich finde bei solchen „Lappalien“ sollte die Verjährung nur Wochen dauern, denn das Problem ist: hier werden nötige Leute gebunden, die sich lieber um echte Probleme kümmern würden, als nur um „dumme Raubkopierer“. Diese Leute fehlen halt an vielen Stellen, was die Polizei ja auch oft sagt. Dadurch werden echte Verbrecher oft nicht gefasst, weil man eben nicht mit voller Kraft ermitteln kann - und das ist ja auch logisch.

Und hätte man nur 0,1% Interesse wen zu ermitteln, wären alle Täter ermittelt. Wieso sollte ein Gericht da noch irgendeine Klage zulassen? Ich vermute eher, der Richter wird sich schlapplachen, wenn nach 5 JAHREN jemand ankommt.

Nur weil die Verjährung länger dauert bedeutet das ja nicht, dass irgendjeman an einer Verfolgung arbeiten müsste oder „gebunden“ wäre. Man kann sie ja einfach ablaufen lassen wie hier wohl geschehen für die allerallermeisten SO-Kunden - dann haben manche Leute aber länger die Hosen voll. :wink:

Die Verjährung ist doch nur die Einhaltung diverser Fristen, die beiden Seiten zu Gute kommt. Während dieser „Wartezeiten“ sind die Mitarbeiter natürlich woanders mit beschäftigt! Stelle dir das mal einfach bei den Ämtern deiner Stadt vor - Wieviele Mitarbeiter müsste ein Ordnungsamt dann haben, wenn für jede Knolle, der Mitarbeiter für die Zeit der Einspruchfrist nichts neues anfängt etc.
:wink:

UNSER OA und arbeiten? Eher wird Trump intelligent.

Uff, ich muss wohl nochmals nachhaken beim Gericht. Angeblich soll die Frist für die Verfolgung der Downloader abgelaufen sein. kA, ich bin kein Anwalt, der das beurteilen könnte.

Die für Downloader und Uploader - sofern kein Verfahren gestartet wurde im Einzelfall. Dass was läuft ist ja nur bei den Betreibern und ner handvoll Poweruploadern klar - für alle anderen dürfte die Sache zumindest strafrechtlich nach meinem nicht-Juristen-Verständnis durch sein weil der Tatzeitpunkt jetzt länger als 5 Jahre zurückliegt.

Sofern keine Hausdurchsuchungen beantragt oder andere Maßnahmen ergriffen wurden, die die Verjährung hemmen, dann ist die Verjährungsfrist für Down- sowie Uploader abgelaufen.

Da reicht eine 5 Minuten Recherche per Google aus, da braucht man kein Anwalt sein. K.A. warum da nun wieder neue Unsicherheiten geschürt werden müssen.

1 „Gefällt mir“

Fragen, kostet nix :wink: