Serienfans.org & Filmfans.org betreiben Kryptomining

Ja für mich Passt das schon, wie schon geschrieben ich bin nicht Stundenlang auf der Seite, zu dem ist meine Hardware durchaus im Stande die paar Sekunden oder Minuten beim „Update Check“ zu verkraften. ca 15% mehr CPU und 8% GPU bei einer GTX 1660 mit Dual E5 - 2699 V3 ist da total Vernachlässigbar. Zu Torrent Zeiten war die Auslastung weitaus höher :sweat_smile:
Der ganze Verein hat sich eigentlich für mich bis auf die Serien Updates Benachrichtigung (die sehr gut Funktioniert) eh erledigt. VPN ist nicht möglich, auch mit Realer IP ist es nicht möglich Downloadlinks zu öffnen … jedenfalls nicht aus dem EU Ausland (hier Ungarn), dazu muss man schon in BRD sitzen. Aber auch dafür habe ich wege gefunden falls mich mal eine Serie oder Film Interessiert den ich sonnst nirgendwo mehr bekomme außer in dem Verein „*fans.org“ .

Fakt ist, wer lesen kann ist auch klar im Vorteil, Simon ist nur der oberste Chef der Uploader und Admin im Board, der einzige der Auskunft geben kann wäre der Dev der Seiten.

Und bisher ist nicht bewiesen, das da Mining läuft außer das da irgendwas belastet wird.

Wie gesagt ist vieles was im Artikel geschreiben wurde auch falsch, wie das ohne VPN die Seite nicht geöffnet werden kann obwohl schon ewig Seiten via DNS gesperrt werden und ein einfacher DNS-Wechsel ausreicht wie 8.8.8.8 etc.

  1. Leute berichten das beim Besuch der Seiten die GPU/CPU Belastung hoch geht und es ist ja nicht so, dass es da jetzt mega Animationen, Werbebanner etc gibt.

  2. Bisher gab es kein klares Statement zu der Thematik, die haben kein Mining? Ok dann sollen die sagen „Wir haben kein Mining“.

1 „Gefällt mir“

Welche? Du präsentierst wie schon in den alten Artikeln „Tatsachen“ ohne Belege. Entweder du merkst gar nichts mehr oder es ist Absicht.

Das ist sowas von lächerlich, dass es nur noch weh tut. Gilt Tarnkappe inzwischen als Satire-Seite?

Da sind wir einer Meinung. :+1:

„Wie gesagt ist vieles was im Artikel geschreiben wurde auch falsch,…“

Und ich dachte immer „viel“ wäre mehr als „eines“ :joy:
Außerdem weiß doch jeder was gemeint ist und wie man es umgeht, was ein krasser Fehler :roll_eyes:

sehe ich auch eher so, wenn auch mit anderen Beobachtungen, da ich keine Lust hatte dort wirklich viel Arbeit zu investieren. :wink:

Aber

  1. Ich habe es mit 4 Browsern getestet und die hohe GPU Auslastung durch das angebliche Kryptomining ist dabei einzig und alleine in einen Browser zu beobachten → nämlich Firefox. Die 3 Chromium Browser (Chrom, Edge, Opera alle mit Standardeinstellunngen, sprich aktivierten JS usw.) liegen alle zwischen 0-1% GPU Aulastung mit einer RTX 4060 Mobile.
  2. Wenn man in Firefox auf der Seite den „CPU-Sparmodus“ anstellt geht auch da die Auslastung auf den unteren einstelligen Bereich (3-5%), die Funktion ersetzt die Hintergrund Animation einfach mit einen festen Bild, der Traffic-Sparmodus entfernt den Hintergrund komplett.
  3. Sobald man den Browser minimiert oder Tab wechselt geht auch die Auslastung weg, ka ob das bei Mining per JS auch so wäre.
  4. Bringt es finanziell nun auch nicht sonderlich viel, sollte tatsächlich Kryptomining betrieben werden, erst recht nicht bei 1/3 GPU Last.
    Als sehr vereinfachtes Rechenbeispiel, mal angenommen jeder Besucher hätte im Schnitt eine RTX 3060, was schon extrem hochgegriffen ist, da viele Besucher eine iGPU oder sogar Mobile GPU verwenden.
    Wie dem auch, diese hat in 24h einen ertrag von 0,29€ laut Nicehash und das bei Volllast. Macht also auf die Minute runtergerechnet 29cent : (24 * 60) = 0,02 cent.
    Bei (aus älteren Quellen) ca. 2 Millionen Besucher mit einer Verweildauer von 4:20 Minuten, mal aufgerundet auf 5 Minuten wäre wir also bei 10.000.000 Minuten Mining.
    Damit 0.02 * 10.000.000 = 200.000 cent → 2.000€, hört sich jetzt ganz gut an, aber das wäre wie gesagt bei Volllast.
    Da wir jedoch nur mit ein Drittel Last fahren wird es auch nur grob ein Drittel des Ertrages sein, also 2.000€ * 1/3 = 666.67€.
    Ist erstmal nicht super viel, aber auch noch ein netter Nebenverdienst fürs nichts tun.
    Betrachtet man nun jedoch auch noch den Punkt, dass der Effekt nur bei Firefox auftritt oder zumindest weder in Chrome, Edge oder Opera welche aktuell laut Statista von über 75% der Deutschen genutzt werden und Firefox gerade mal von 16,72%, wäre man also bei 111,47€ bis 166,67€ im besten Fall, also wenn alle sonstigen Browser wie Safari und co. das angebliche Mining unterstützen würden.
    Ich bezweifle, dass man sich dafür die Mühe macht, zumal es bei den Besucherzahlen deutlich mehr bringen würde die Seite mit Werbebanner zuzuklatschen wie es andere Warez-Seiten seit Jahren machen.

Das Firefox nicht gerade das beste Ressourcenhandling hat ist ja nichts neues.
Auch bei anderen Seiten wie warez.cx geht in Firefox die Auslastung ähnich wie bei serienfans.org hoch, in Chrome Browser nicht. Scheint am benutzten Framework zu liegen oder was auch immer.

Ähnlich verhält es sich bei Youtube in Firefox, hab das 5-10min offen laufen mit Videos geht die Last auf 80% hoch in der CPU. Bei Chrome tritt der Effekt allerdings nicht auf.

Ich kann die GPU-Last unter Chrome, Edge und Firefox sehen (andere Browser habe ich nicht getestet). Allerdings kann ich bestätigen es das der CPU-Sparmodus diese auf allen Browsern merklich reduziert und in übliche Regionen bringt.

Das die Last reduziert wird, wenn der Tab inaktiv ist, ist soweit ich weiß, normal da die Browser inaktive Tabs drosseln oder teilweise sogar ganz stilllegen.

Ich habe mir auch mal den Traffic der Seite angesehen und kann nichts finden was auf Mining hindeutet. Ich habe keine regelmäßige Kommunikation mit dem Server gefunden was für Mining ja eigentlich üblich wäre.

Mit dem JS komme ich so nicht weiter, habe da bisher aber keine Indizien auf Mining gesehen auch wenn mir nicht klar ist was da so viel Code benötigt. Aber hier gehe ich davon aus das hier einfach mal wieder aus „Bequemlichkeit“ ein paar Libs zusammengeklickt wurden und daher viel Code für nichts da ist.


Hosts
Results: 12 Time: 0.56s
serienfans.org (104.21.8.91)
CLOUDFLARENET (13335) California, United States
80/HTTP
443/HTTP
serienfans.org (172.67.130.104)
CLOUDFLARENET (13335) California, United States
80/HTTP
443/HTTP
www.bcgr.lima-city.at (91.216.248.23)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
www.bcgr.lima-city.at (91.216.248.20)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
www.bcgr.lima-city.at (91.216.248.22)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
bcgr.lima-city.at (91.216.248.23)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
bcgr.lima-city.at (91.216.248.22)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
cm56-254-53.liwest.at (86.56.254.53)
LIWEST-AT Linz, Austria (12605) Upper Austria, Austria
80/HTTP
443/HTTP
86.56.254.53 (cm56-254-53.liwest.at)
Synology Dsm LIWEST-AT Linz, Austria (12605) Upper Austria, Austria
file-sharing extjs vue.js
21/FTP
80/HTTP
443/HTTP
3005/HTTP
7000/HTTP
8800/HTTP
start.26582.dcpserver.de (212.53.215.41)
ARTFILES-AS Artfiles New Media GmbH (8893) Bremen, Germany
80/HTTP
443/HTTP
104.21.8.91
CLOUDFLARENET (13335) California, United States
80/HTTP
443/HTTP
2052/HTTP
2053/HTTP
2082/HTTP
2083/HTTP
2086/HTTP
2087/HTTP
2095/HTTP
2096/HTTP
8080/HTTP
8443/HTTP
8880/HTTP
172.67.130.104
CLOUDFLARENET (13335) California, United States
80/HTTP
443/HTTP
2052/HTTP
2053/HTTP
2082/HTTP
2083/HTTP
2086/HTTP
2087/HTTP
2095/HTTP
2096/HTTP
8080/HTTP
8443/HTTP
8880/HTTP


Hosts
Results: 7 Time: 0.85s
filmfans.org (172.67.214.185)
CLOUDFLARENET (13335) California, United States
jquery
80/HTTP
443/HTTP
filmfans.org (104.21.23.249)
CLOUDFLARENET (13335) California, United States
jquery
80/HTTP
443/HTTP
www.bcgr.lima-city.at (91.216.248.23)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
www.bcgr.lima-city.at (91.216.248.22)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
www.bcgr.lima-city.at (91.216.248.20)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
bcgr.lima-city.at (91.216.248.23)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP
bcgr.lima-city.at (91.216.248.22)
TTM (47447) Hesse, Germany
80/HTTP
443/HTTP

Wie man im Fall beider Sites sehen kann, gibt es aber ständige Verbindungen zu Servern / URLs abseits der eigenen!
Wieso das so ist, entzieht sich momentan meiner Kenntnis…

Komische Seiten in der Tat. Besonders die komischen NAS Seiten, hoffe das sind nicht die Seiten vom Admin ansonsten frage ich mich was die bei nen Scan der Seite da zu suchen haben.

Also ich sehe auf meinem System keine dieser Verbindungen. Sicher das diese alle von der Webseite kommen?

Ich sehe, auch mit Wireshark bzw. tcpdump nur die zum Server und google.

Meine Begrüßung heute, nachdem ich gestern mal ein paar Fragen gestellt hatte :sweat_smile:

Ich hatte wohl auch etwas zu viel aus dem Nähkästchen erzählt als ein User fragte warum die Uploads von fehlenden oder fehlerhaften Teilen so lange dauert.
Ich hatte ihn nur aufgeklärt das „Serienfans.org“ selber nur Content Diebe sind und selber sonnst nichts auf die Reihe bekommen.
Nach dem Hinweis auf die Org. bzw. andere Quellen wurde ich dann wohl endgültig „verbannt“ … was mich aber nicht wirklich juckt.

1 „Gefällt mir“

jetzt wirds interessant :grin:

1 „Gefällt mir“

friday-chris-tucker

1 „Gefällt mir“

Um mir die alle auszudenken, bin ich heute einfach zu faul…
:wink: :laughing:

Nee, nicht nur heute. Aber warum solltest Du auch???

@VIP @Ghandy
Ihr beide zeigt ein besorgniserregendes Mindset. Ihr denkt das immer alle betrügen und kommt scheinbar erst gar nicht auf die Idee das Fehler auch passierern können.

Ich habe gefragt ob die Verbindungen alle von der Seite kommen da man durch Fehler auch schnell zu viel oder zu wenig Traffic mitnehmen kann ich habe keinem Betrug vorgeworfen!

Daher klinke ich mich hier aus, das Forum ist an neutraler offener Nachforschung offensichtlich nicht interessiert und will nur den Artikel verteidigen :frowning:

Ich wünsche euch eine schöne Zeit
merfor

1 „Gefällt mir“

Das hat hier auch niemand behauptet, aber anscheinend gehst du zum Lachen in den Keller?
Oder wieso übersiehst du die beiden Smilies unter meiner Antwort mit voller Absicht?! Smilies hin oder her, verstehe ich trotzdem nicht, wie du zu deiner Aussage kommst? Ein Mindset haste da auch noch reininterpretiert! Die Krönung allerdings, ist dieser Satzteil deines Postings:

Man kann ja meinen letzten Post, mit sehr viel eigenem „Mindset“ mit voller Absicht falsch verstehen wollen! OK…aber selbst dann erschließt sich mir der Zusammenhang nicht, dass dieses Forum nicht an neutraler, offener Themen-Recherche interessiert wäre??
Wieviele Liter Lack muss ich saufen, um solch ein gequirltes „Mindset“ nachvollziehen zu können??
BTW weiß ich nicht, wie du deine Pakete mit WS abfängst bzw. filterst. Aber ohne Promiscuous-Mode erfasst Wireshark nur Pakete, die zu und von dem Computer gesendet werden, auf dem es läuft. Alles was quasi hinter deinem Ziel-Host noch abläuft, bleibt dann erstmal „unsichtbar“, was vom Ziel bei Erkennung deines Sniffing event. auch so bleibt?! Keine Ahnung, ob du vllt. eine ARP-Auflösung ebenfalls genutzt hattest…
Aber jut, letzten Endes völlig Latte bei nicht neutraler Nachforschung. Wünsche auch eine gute Zeit!!

Fast jeder Artikel dieser Seite schreit geradezu danach, dass es nicht um neutrale Berichterstattung geht. Wie sollen dann die User, die diese Seite besuchen, im Forum an neutraler, offener Nachforschung interessiert sein? Das ist ziemlich unwahrscheinlich.

Wer etwas Medienkompetenz besitzt und journalistische Standards versteht bzw. kennt, schlägt hier bei fast jedem Artikel die Hände über dem Kopf zusammen. Leider gibt es immer mehr Leute, denen man alles mögliche vorsetzen kann, Hauptsache konsumieren und sich aufregen.

Fakt ist: Vom technischen Betreuer der beiden Seiten gibt es keine offizielle Aussage dazu, das ist bis jetzt unbeantwortet und wird es wohl auch bleiben.

Da kann man sich über unseren Schreibstil aufregen, so viel man will.

1 „Gefällt mir“