![]()
…mmmhh…Du könntest auch in der Registry den Key für das AHCI / RAID deaktivieren, damit automatisch PIO adressiert werden kann über die SATA-Ports.
Dann flux einen Reboot, ab ins BIOS und Legacy aktivieren / Secure Boot killen…sollte dann auch keinen BSOD beim Start geben (Win 10 / 11)
Ist zwar nicht das Gelbe vom Fuß, aber man gewinnt die Zeit, um seine Recovery-Medien sowie Backups (Desaster-Recovery) anzupassen oder sofort kompl. neu zu erstellen…
Und davon soll auch der PXE-Boot betroffen sein
Wäre ja Humbug…ich hätte nen WSUS-Server gebastelt, in dessen Root ein Linux-Server läuft und die Images per RAMDISK ausliefert und startet…Secure Huut killt mir deswegen doch nicht das LAN? Wäre ja noch schöner…!!
![]()
![]()
Laut Microschrott ja. Die Liste ist lang. ![]()
Meine Frage war eher sarkastischer Natur!! Als MCSE / MCSA / MCP und MTA von Server NT / 2000 bis 2019 bekommt man von denen ab und an sogar brauchbare Infos!
OK…genug selbst beweihräuchert

![]()
Ich weiß. Wollte die Gelegenheit bloß nutzen, um nochmal gesondert auf den Artikel zu verlinken. Habe dich quasi… missbraucht?! ![]()


