Heute schreibe ich mal aus aktuellen Anlass, was überhaupt nichts mit Computer und Internet zu tun hat. (Hoffe ich werde nicht suspendiert).
Das umstrittene Video von RAMMSTEIN ist raus…
Titel lautet: D E U T S C H L A N D und wird noch für „heiße“ Diskussionen sorgen!
Nichts für leichte „Gemüter“, aber was „spiegelt“ es wieder…? Die Zeiten waren grausam und daran gibt es nicht zu beschönigen. Das Video hat durchaus seine Daseins - Berechtigung. Meine Meinung! Was denkt ihr…?
Länge des Stücks über 9 Minuten, unbedingt sehenswert… !!!
Nö. Das ist einfach cleveres Marketing. Die bringen sich mal wieder ins Gespräch. Also bad news are news.
Frei nach dem Motto: Besser gehasst als ignoriert bzw. vergessen zu werden.
P.S.: Ich mag vieles von der Musik von denen. Nur meine Frau nicht, die kriegt sofort Kopfschmerzen. Und ja, our Darkness ist unüberhörbar, danke @anon91414073 !!!
Sorry, wenn man Rammstein schon länger kennt, der Synthie und Gitarre waren schon immer ihr Markenzeichen. Hör dir mal alte Rammstein Songs wie Engel etc. an.
Da muß ich JanaMaria recht geben. Diese genannten Instrumente waren immer im Standard-Repertoire bei Rammstein
…Mal irgendwer hier auf den Gedanken gekommen, dass das Synthie-Intro völlig bewußt „gestiohlen“ und dort eingesetzt wurde ?!? Es IST nämlich definitiv „Our Darkness“ !! Wenn man beide Sequenzen (Anne Clark / Rammstein) mal übereinander legt und sich die Kurven anschaut, wird man wiassen warum
Mit dem bewußten Einsatz der Sequenz und dem nicht Funktionierern des Filterprogramms, hat Rammstein als stiller Protest gegen sämtliche Upload-Filter aufgezeigt, wie schlecht diese im Ergebnis funktionieren !
„Ähnlich“ ist ja nicht gleich „identisch“ und daher rechtlich eher unbedenklich, wenn beim Synthie-Loop am Ende der ARP anders tont. Laßt euch das gesagt sein lol.
Also wenns da danach geht, verwenden allerhand Musiker ihr oder ein Markenzeichen:
Nehmen wir z.B. Kraftwerk, was wären die ohne „Synthie“ …,
auch deren Markenzeichen. Mir ging es mehr um die „Melodie“…
Obwohl, gibt ja auch nicht unendlich viele „Melodien“, da müssen Ähnlichkeiten
aufkommen… / ABER grundsätzlich streite ich mich ohnehin nie um Musik.
Entweder man mag es oder lässt es bleiben…
Für euch „Musikprofis“, hier noch eine geniale Umsetzung von Musik / Animation…
Ich finds einfach nur MEGA-geil…
https://www.youtube.com/embed/nMz7P3hAMAM?controls=0" frameborder=„0“ allow=„accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen>
Hab wohl nicht ganz falsch gelegen…
Sogar BILD und der Solmecke haben den „Song“ indentifiziert…
https://www.youtube.com/embed/q7DbLeJ0oJY?controls=0" frameborder=„0“ allow=„accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen>
Wo ICH mir gerade das Bild von den Solmecke ansehe, der hat sogar meinen
„Fingerzeig“ kopiert … / Ähmm echt merkwürdig…
Gruss Trigger
PS. Ich hatte bereits hier am Anfang dieses Artikels beide Videos eingebettet…
Viel Spass. (Also Rammstein Video + Anne Clark mit „Our Darkness“)
Es geht in beiden Liedern um „düstere“ Elemente.
This Songs meets and like by Danny Pennywise 2019.
Nice Day!
Herrlich, wie alle den Machern auf den Leim gehen. Mediale Aufmerksamkeit und Präsenz nennt man das und die „Kleinen“ sollten sich einfach mal von den „Großen“ abschauen, wie das geht.^^ Jetzt muss man nur noch Anne Clark antreiben, sich dagegen gerichtlich zu wehren und die ganze Nummer ist in ein paar Jahren noch aktuell. Wenigstens sorgt man dafür, daß alle schön diskutieren können und jeder seiner Ansicht nach schön was dazu sagen kann. Lol!
@RAMMSTEIN
Wäre gerne beim nächsten Album mit dabei - jeden Tag Bild Zeitung kriegen wir hin, ich hätte da noch so einiges an Tricks auf Lager. Kurze Mail reicht^^
…dann wären Rammstein nun die Youtube-Influencer - allerdings jenseits von MakeUp-Gedönse, Home and -DoItYourself Videos und restlichem pubertären Gedankengut !?!
Rein marketing-strategisch würde ich für die Saison 2019 Anne Clark & Rammstein als einzigartigen Live-Auftritt auf nem grossen Festival unterbringen ! Oder noch besser, auf zwei Stationen parallel (am Ring / im Park) !
Danach für die nächsten paar Wochen:
Weitere Auskopplungen aus dem Rammstein-Album
Anne Clark macht mit Yazoo eine Reunion mit kl. Clubtour
Ab Herbst dann die juristische Anschuldigung von Mrs. Clark, dass sie nur benutzt wurde, um ihre ursprüngliche Urheberrechtsklage gegen Rammstein fallen zu lassen…ja doch, das hat was monitäres an sich!