PayPal-Betrug per Gastkonto: Kriminelle nutzen Bezahlen mit fremden Kontodaten


Kommentare zu folgendem Beitrag: PayPal-Betrug per Gastkonto: Kriminelle nutzen Bezahlen mit fremden Kontodaten

Beim PayPal-Betrug per Gastkonto missbrauchen Kriminelle fremde IBAN für eigene Einkäufe. Davor warnt aktuell die Verbraucherzentrale.

Vielen Dank für den Beitrag! Ich wurde vor ein paar Wochen von genau dieser Masche erwischt. Zwei Abbuchungen, einmal 40€ und einmal 500€. Um ehrlich zu sein, sind mir die 40€ nicht mal aufgefallen, die 500€ waren dann aber doch zu viel.

Ausgesehen hat es wie eine normale PayPal-Abbuchung, allerdings waren mir die Shops unbekannt, ein Schmuckladen und ein Möbelhaus.

Ein Anruf bei PayPal schaffte Klarheit - es war eine PayPal-Gastzahlung.

PayPal hat mir anstandslos mein Geld zurück gebucht und meine Kontonummer für Gastzahlungen gesperrt.

Zudem habe ich eine Onlineanzeige erstellt, wozu mir PayPal auch geraten hat. Zu meiner Überraschung wurde der Täter auch schon gefunden, das Verfahren läuft noch.

2 „Gefällt mir“

Ist mir auch schon passiert, waren allerdings nur 30 Euro für digitale Konzertkarten. Mich würde interessieren, wie der Täter so schnell ermittelt werden konnte? Mein Verfahren wurde eingestellt „Täter nicht zu ermitteln“, was aber keine Verwunderung ist.

Das weiß ich nicht, ich habe auch absolut nicht damit gerechnet.
Im einfachsten Fall hat der Täter seine reale Adresse angegeben und die Ermittler haben einfach bei den Shops angefragt, Links und Transaktions-ID habe ich an die Polizei weitergegeben.

Aber das Verfahren läuft ja noch, im schlimmsten Fall hat die ermittelte Person gar nichts damit zu tun. Mal sehen, was rauskommt.

Habe heute mit der Hotline von PayPal gesprochen und auch auf das „limit“ angesprochen das dies angeblich nur 3 x gehen würde die meinten es wäre quatsch die Gastzahlungen gehen mit der IBAN so oft bist das Konto gesperrt wird vom Kunden. Betreffend „Haftung“ wurde nur gesagt ganz offen „wird im Einzelfall entschieden“

Kann man ein PayPal Konto denn vorsorglich für „Gastkonto Zahlungen“ sperren lassen ?

Man kann nur die komplette „IBAN“ Sperren lassen dann kann man jedoch auch nicht mehr reguläre PayPal zahlungen darüber leisten.

an dem „Gast Konto“ kann man nichts machen.

Habe mal eine Gast Zahlung neulich mit meiner Bankdaten gemacht und war sehr überascht wie einfach das geht ohne jegliche hürden.

Bin mal gespannt wie es da weiter geht.

Nein, hatte ich bei PayPal direkt angefragt. Das wäre nicht möglich. Nach einem Verweis auf den Missbrauch wurde mir mitgeteilt, falls mein Bankkonto von Dritten so missbräuchlich belastet würde, sollte ich mich an PayPal wenden.

Was mich an der Story verwundert, ist die doppelte Benützung der Kontoverbindung. Vor einigen Jahren ging das nicht, sobald eine Kontoverbindung in einem Acc hinterlegt war, konnte man diese nicht mehr weiterverwenden, weder als Gast, noch in einem 2. Account, da hieß es dann immer: Bitte verwenden sie eine andere Kontoverbindung, denn diese ist bereits in Verwendung. Also nicht in dem Wortlaut aber der Inhalt war genau dieses. Irgendetwas muss PayPal da umgestellt haben, damit das nun geht. Meiner Meinung nach, war das eine sehr schlechte Idee von PayPal, klar man möchte mehr Umsatz generieren und es dem Kunden/Nichtkunden so einfach wie möglich machen, allerdings geht das zu Lasten der Sicherheit und die sollte beim Onlinebezahlen eigentlich immer an 1. Stelle stehen.

Hier sind die Kontaktdaten für die Paypal Hotline um den Kundenservice zu sprechen. Die können einem immer sofort weiterhelfen.

Auskunft für Kundenservice Hotline: 11846

Erreichbar: Jeden Tag rund um die Uhr erreichbar

Post Adresse
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg

Email Adresse: impressum@paypal.com

Quelle: http*://www.hotline-anrufen.de/kundenservice/paypal-hotline/r/CoZHcYKPuJBagDZgwyEC85

Webseite: Rufen Sie die 11846* an und lassen sich zum gesuchten Kundenservice verbinden *2,99€/min

Wie kann man son Scheiss teilen? Oder arbeitest du für diese Abzockerseite?

Fehlt eigentlich nur noch die 0190 als Vorwahl! :laughing: :-1: Es sollte wohl jeder, der Paypal nutzt, in der Lage sein, deren Kundendienst zu erreichen…