Operation Herakles: Über 1.400 Domains von betrügerischen Websites abgeschaltet


Kommentare zu folgendem Beitrag: Operation Herakles: Über 1.400 Domains von betrügerischen Websites abgeschaltet

Die Behörden gaben an, man habe im Rahmen der Operation Herakles die Basis von Kriminellen „im erheblichem Ausmaß zerschlagen“. Ist das so??

Naja…solch eine Aktion kann man ja nur als „semi-produktiv“ bezeichnen! Im erheblichen Ausmaß zerschlagen wurde doch gar nichts, da ja anscheinend null Zugriff auf die dahinterliegende Infrastruktur möglich war? Vergleichbar ist diese Aktion mit dem Enfernen des Namens am Klingelschild, da man immer noch die Wohnung bzw. Person hinter dieser Klingel erreichen wird! Das man soviele Domains auf einen Schlag übernehmen konnte, lag wohl an der Faulheit oder Sparsamkeit der Kriminellen, die ihre Domains in großen Paketen beim Anbieter genommen hatten?! Möglich wäre natürlich auch die zuvorige Übernahme eines C2-Servers, auf dem eine Verwaltung dieser Domains erfolgt ist - dazu findet man aber keine weiteren Infos! Da nunmal niemand von den Hintermännern verhaftet wurde, kann man schon davon ausgehen, dass dieses „Geschäftsmodell“ weiterhin betrieben wird. Bei der Menge der Domains kann man sowieso davon ausgehen, dass zum Zeitpunkt der Abschaltung, genügend Backup-Domains vorhanden waren…wird man halt in den nächsten Tagen / Wochen sehen, ob diese Pozileiaktion irgendwas gebracht hat!