Online-Betrug: Niederösterreicher nutzte 66 falsche Identitäten für 900 Bestellungen

Kommentare zu folgendem Beitrag: Online-Betrug: Niederösterreicher nutzte 66 falsche Identitäten für 900 Bestellungen

Lesen bildet. Jetzt hat er noch mehr Zeit dazu

Ja Österreich wird immer erbärmlicher. Zuerst Wirecard dann die Politiker Strache und Kurz. Wie tief können noch die Österreicher sinken.

um mehr als 900 Mal unter diesen Namen im Internet gratis Ware, bevorzugt Bücher, zu bestellen.

Also war es quasi gratis aber dennoch Betrug? Oder was?

Nur für den Beschuldigten waren die Waren gratis, weil nicht bezahlt! :wink:

Bei den Bediensteten der Polizeiinspektion Linz wurde am 2. Oktober 2021 Anzeige bezüglich Bestellbetrugs erstattet. Nach den ersten Erhebungen wurde die Amtshandlung durch die Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Korneuburg zuständigkeitshalber übernommen. Bei den weiteren akribisch geführten Ermittlungen konnte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg ausgeforscht werden. Der Mann soll im Zeitraum von Jänner 2009 bis November 2021, unter der Verwendung von mindestens 66 falschen Identitäten, eine große Menge an Büchern, Fernlehrkursen, Fernsehabonnements und sonstigen Waren online bestellt haben, ohne diese zu bezahlen. Insgesamt konnten 75 Opfer ausgeforscht und dem Mann 909 Tathandlungen zugeordnet werden. Bei diesen 909 Tathandlungen seien in 546 Fällen Lieferungen durchgeführt worden, bei 363 Bestellungen sei es beim versuchten Betrug geblieben, da die Waren nicht mehr versandt wurden. Durch die bestellten und versandten Waren entstand ein Schaden von rund 140.000 Euro. Weiters konnte dem Mann ein Diebstahl in einer Buchhandlung im Stadtgebiet von St. Pölten im Jahr 2021 zugeordnet werden. Bei einer durch die Staatsanwaltschaft Korneuburg angeordneten Hausdurchsuchung konnten 2284 Bücher und 128 sonstige Waren sichergestellt werden. Der 44-Jährige zeigte sich bei seiner Einvernahme geständig. Er wurde am 18. November 2021 auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg festgenommen und befindet sich in der Justizanstalt Korneuburg in Untersuchungshaft. (Quelle Polizei Niederösterreich)

1 Like

Stimmt. Alle Österreicher kann man über einen Kamm scheren. Sind alle, wirklich alle, absolut gleich. Ohne Ausnahmen.

(Ironie Ende)

Wieso „Zuerst Wirecard“? Davor war doch noch die Sache mit einem gewissen Herrn Hitler, dann noch Josef „Jupp“ Fritzl und Wolfgang „Wolle“ Priklopil, und und und…

Wenn schon denn schon, gelle?

Der Typ ist ganz schön dreist, heavy.

Entweder ist der Typ sehr dreist, oder die Firmen extremst dumm!! Denn die 546 Lieferungen fanden ja schließlich auf Rechnung, ohne Vorkasse, statt. Ansonsten hätte er das ja gar nicht so durchziehen können!

Ja, aber nicht nur Hitler. Die Deutschen haben auch mitgemacht. Den die Konzentrations Lager gab es auch in Deutschland. Den die Deutschen haben sich auch mitziehen lasen.

Können wir die Nazis bitte außen vor lassen? Das hat mit der Nachricht gleich 0 zu tun. Danke!

1 Like