Kommentare zu folgendem Beitrag: Nintendo Switch 2 Sperre wegen Raubkopien ist rechtlich sehr problematisch!
Zum Sperren müsste Nintendo nachweisen - ehe gesperrt wird - dass der Vorwurf stimmt.
Der Kunde muss hingegen in einem Rechtsstaat seine Unschuld nicht beweisen, man muss seine Schuld beweisen.
Gilt nur für das Strafrecht, nicht für das Zivilrecht.
1 „Gefällt mir“
Die Fachkompetenz bei der Beurteilung technischer Geräte aus dem IT-Bereich war bei Verbraucherzentralen noch nie besonders hoch, gilt auch für die Stiftung Warentest. Die denken wahrscheinlich auch, man könnte Smartphones bedenkenlos dauerhaft verwenden, sofern die Hardware funktioniert, obwohl es schon lange keine Sicherheitsupdates mehr für das Android gibt.
2 „Gefällt mir“
Was Microsoft kann, kann Nintendo schon lang!
Bei der XBox 360 und den umfangreichen Bann Wellen gab es Rechtlich auch nie probleme.