Neue Phishing-Welle richtet sich an PayPal-Kunden


Kommentare zu folgendem Beitrag: Neue Phishing-Welle richtet sich an PayPal-Kunden

Eine Leserin schrieb uns dazu folgendes:

Hallo,

Ihr Artikel war sehr interessant.

Mich hat man versucht mit einem Anruf zu

überrumpeln. Ich sollte die 1 drücken, wenn ich der Überweisung von über 700 Euro

widersprechen möchte. Im Display stand „Private Nummer“ und die Anruferin meldete

sich mit „Pay Pal“.

Das Gespräch habe ich abgebrochen.

Mit freundlichen Grüßen

Kein Wunder, dass Pishing immer weiter zunimmt, schicken doch immer noch viele große Tech-Konzerne dringend-Nachrichten mit Link zum einloggen in einer E-mail. So vor kurzem Microsoft an mich:
Microsoft-Konto: **(big letters:)**Konto überprüfen
Bei einer kürzlich erfolgten Anmeldung beim Microsoft-Konto …@outlook.com ist uns etwas Ungewöhnliches aufgefallen… blabla ganz dingend blabla (Und dann Link zum Konto einloggen).

Das schreit natürlich nach Pishing. Die Mail war aber tatsächlich von Microsoft. Ursache war, wie ich herausgefunden habe: Der automatische E-mail Abruf meines outlook Kontos durch mein gmail-Konto hatte sich geändert: Anstatt „unknown origin“ wurde von jetzt ein gmail-Dienst in Irland ideentifiziert.