Namecheap musste diverse .to-Domains von Piraten sperren


Kommentare zu folgendem Beitrag: Namecheap musste diverse .to-Domains von Piraten sperren

zoroxtv.t(o) sind direkt zu Tonic.t(o) gewechselt !!

LookupServer 761ms

Depth: 1
ServerName: cd6.tonic.to
ServerIP: 185.136.97.197
Authoritative: NON-AUTH
ElapsedTime: 10 ms
Result: Received 2 Referrals , rcode=NO_ERROR
Question:
Answers: zoroxtv.to. 86400 IN NS harlan.ns.cloudflare.com,zoroxtv.to. 86400 IN NS olga.ns.cloudflare.com,

TimeStamp:
Depth: 2
ServerName: harlan.ns.cloudflare.com
ServerIP: 108.162.195.250
Authoritative: AUTH
ElapsedTime: 0 ms
Result: Received 2 Answers , rcode=NO_ERROR
Question:
Answers: zoroxtv.to. 86400 IN NS harlan.ns.cloudflare.com,zoroxtv.to. 86400 IN NS olga.ns.cloudflare.com,

Da man selbst bei Namecheap die Domains nur auf Abuse gesetzt hat und nicht auf Hold oder Transfer forbidden müsste man die doch direkt zu Tonic.to übertragen können sofern man die nötigen Keys hat. Außer der dazugehörige Namecheap Account wurde direkt mitgesperrt das man da garnicht mehr rankommt.

Aber Tonic ist ja auch in den USA, ist nur die Frage ob die auch wie Namecheap gleich einknicken weil eines der größten Länder der Welt es so möchte. Warum geht Hollywood nicht direkt den Weg über die USA Gerichte? Dauert wahrscheinlich Jahre mit Berufungen und co… Und Zeit und Geld Indien wird das für nen Bruchteil der Kosten machen ohne sich damit überhaupt richtig zu befassen was für Auswirkungen sowas haben kann.

Interessant wäre zu wissen ob zwischen Indien und USA überhaupt ein Rechtshilfeabommen besteht, ansonsten wäre es doch auch schnurz pieps egal was die urteilen solange es nicht umsetzbar ist, das schlimmste was passieren könnte dann das Namecheap in Indien komplett gesperrt wird.

  1. Oktober 2001, 14:38

Neu-Delhi - Die USA und Indien haben im internationalen Kampf gegen den Terrorismus am Mittwoch ein gegenseitiges Rechtshilfeabkommen geschlossen. Die von US-Außenminister Colin Powell und Indiens Innenminister Lal Krishna Advani in Neu Delhi unterzeichnete Übereinkunft solle unter anderem die Auslieferung von Kriminellen erleichtern, berichtete der indische Fernsehsender Star News. Zudem sehe das Abkommen den Austausch von Geheimdienstinformationen über terroristische Netzwerke vor. Powell will am Mittwoch mit Premierminister Atal Behari Vajpayee die weltweite Anti-Terror-Kampagne erörtern.
°!°