Namecheap: Domain-Registrar wirft alle russischen Kunden raus

Kommentare zu folgendem Beitrag: Namecheap: Domain-Registrar wirft alle russischen Kunden raus

Ich frage mich, bin ich mit meinem russischen Nachnamen jetzt als nächster dran?

2 Likes

Das wird Putin jetzt aber mal so richtig beeindrucken…

Der Witz ist ja dass sich der Bann nicht auf .ru Domains beschränkt sondern alle Kunden mit Adresse in Russland betrifft, Bekannter hat auch Mail erhalten, 1 Woche Zeit zum transferieren, Kopf-trifft-Tisch

Ich weiss jedenfalls wo ich zukünftig keine Domains mehr Registrieren werde, wer weiß welche TLD(s) bzw. Land deren Geschäftsleitung in einem Anfall von akuten Sauerstoffmangel im Kleinhirn als nächstes Bannt, womöglich Kanada, die hätten auch einen (sic) „Diktator“ :poop:

2 Likes

…glaub mich laust der Affe. Was haben die Bürger damit zu tun? Sind echt harte Sanktionen - es scheint, jeder zieht mit.

Schneidet doch gleich das Seekabel nach Russland durch nichts hätte Putin lieber, bei allen Verständnis was können die Bürger die im Ausland wohnen, doppelte Staatsbürgerschaft haben oder das eigene Volk dafür was ihr Präsident so macht.

In Afrika tobt in fast jeden Land Krieg, China bedroht Hongkong und Taiwan schon Jahre, die Chinesen könnten jederzeit damit beginnen den Taiwan anzugreifen. Bin gespannt ob man da auch sein Maul soweit aufreißt wie bei Putin (die Chinesen sind eine ganz andere Nummer) dem bzw. solche Strafen kaum jucken werden sondern eher sein Volk treffen die mundtot gemacht werden. Hauptsache man setzt ein Zeichen, aber wirklich schaden damit tut man nur den unschuldigen die für Putins Wahn nichts können.

Alles Russische zu verteufeln und russische Bürger in Sippenhaft zu nehmen, hat so ein Geschmäckle. Scheinbar wiederholt sich Geschichte immer wieder und wieder und wieder. Nichts dazu gelernt und später haben die Menschen dann davon nichts gewusst ;-/

Sechs Tage Zeit für den Transfer der Domains wäre verdammt wenig, sofern es sich bei den Kunden um weniger technikaffige Menschen handelt. (Quelle: Artikel)

Müsste das nicht eigentlich → technikaffine Menschen heißen? :wink: :joy:

Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter : Namecheap offers free web hosting and domain registration to Russian anti-war websites.

„Namecheap offers free web hosting and domain registration to western propaganda websites“ wäre wohl zu offensichtlich gewesen :slight_smile:

Microsoft setzt alle Neuverkäufe in Russland aus…

Microsoft kündigte an, als Reaktion auf die „ungerechtfertigte, nicht provozierte und rechtswidrige Invasion“ Russlands in der Ukraine alle neuen Verkäufe von Dienstleistungen und Produkten in Russland einzustellen.

„Wir geben heute bekannt, dass wir alle neuen Verkäufe von Microsoft-Produkten und -Diensten in Russland aussetzen werden“, sagte Brad Smith, President und Vice-Chairman von Microsoft .

„Darüber hinaus stimmen wir uns eng mit den Regierungen der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs ab und arbeiten im Gleichschritt zusammen, und wir stoppen viele Aspekte unseres Geschäfts in Russland in Übereinstimmung mit den Sanktionsentscheidungen der Regierung.“

Smith fügte hinzu, dass Microsoft seit Beginn des Krieges auch ukrainischen Cybersicherheitsbeamten bei der Verteidigung gegen russische Cyberangriffe geholfen hat.

Die Sicherheitsexperten von Redmond haben dazu beigetragen, Kompromittierungsversuche von über 20 ukrainischen Regierungs-, IT- und Finanzorganisationen abzuwehren, wobei das jüngste Beispiel Cyberangriffe auf mehrere zivile Standorte und einen Angriff auf „einen großen ukrainischen Sender“ waren.

So berichtete beispielsweise das Microsoft Threat Intelligence Center (MSTIC), dass die ukrainischen Netzwerke Ziel zerstörerischer Angriffe mit FoxBlade-Malware waren, die erstmals einen Tag vor Beginn der Invasion von den Cybersicherheitsfirmen Symantec und ESET entdeckt und von SentinelOne HermeticWiper getauft wurde.

Als Unternehmen setzen wir uns für die Sicherheit unserer Mitarbeiter in der Ukraine ein und stehen in ständigem Kontakt mit ihnen, um ihnen in vielerlei Form Unterstützung anzubieten, einschließlich denen, die um ihr Leben oder ihre Sicherheit fliehen mussten. Wie so viele andere stehen wir mit der Ukraine in unserem Aufruf zur Wiederherstellung des Friedens, zur Achtung der Souveränität der Ukraine und zum Schutz ihrer Bevölkerung. – Brad Smith

Mit dieser Entscheidung schließt sich Microsoft anderen Technologiegiganten an, die ebenfalls aufgehört haben, Dienstleistungen anzubieten und ihre Produkte in Russland zu verkaufen.

Beispielsweise haben Intel und AMD ebenfalls angekündigt, dass sie den Verkauf von Prozessoren eingestellt haben und ihre Produkte aufgrund von Sanktionen der USA, der EU und anderer Länder auf der ganzen Welt nicht mehr nach Russland liefern werden.

„Wir werden weiterhin an der Seite der Menschen in der Ukraine und der Weltgemeinschaft stehen und ein sofortiges Ende dieses Krieges und eine rasche Rückkehr zum Frieden fordern“, sagte Intel am Donnerstag.

Microsoft hat am Freitag nichts über die Aussetzung des bestehenden Supports gesagt, wahrscheinlich weil Russland einen Vertragsbruch als Kriegshandlung betrachten könnte .