Nachhaltige Akkus: Schalentiere sollen Energieprobleme lösen

lässt sich aus den Panzern von Krabben und Hummern gewinnen

…plus Insektenpanzer u.ä.

Den Inhalt dieser Panzer, futtern die meisten Menschen doch sowieso! Das Chitin müsste danach nur noch gesammelt werden…

Im November 2021 wurde in der EU die Europäische Wanderheuschrecke als zweites Insekt als Nahrungsmittel zugelassen. Experten erklären, warum Insekten künftig eine wichtige Proteinquelle sein können und wie es um die deutsche Insektenproduktion steht. „Weltweit ernähren sich mehr als zwei Milliarden Menschen von Insekten“! (Quelle: https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2021/12/insekten-als-nahrungsmittel-die-proteinquelle-der-zukunft)

Da man Chitin auch aus Pilzen extrahieren kann, würde ich vorschlagen, mal sämtliche Schimmelpilze aus allen deutschen Wohnungen zu sammeln für die Chitin-Gewinnung - könnte event. dann eine komplette Tesla Batteriefabrik versorgen…?! :rofl: :rofl: