Movie2K: Bitcoin im Wert von 5 Milliarden US-Dollar übersehen

Hier, in meiner Kleinstadt mit ca. 15.000 Einwohnern, gibt/gab es folgende Möglichkeiten.
DSL max. 50.000 seitdem es FTTC gibt für ca. 40,- von der Telekom oder für 5,- weniger vom lokalen Anbieter.
Koaxkabel liegt bis 2 Hauser vor meinem, Ausbau = unbezahlbar. Tarife kenne ich deswegen nicht im einzelnen, aber den meisten Mitbürgern steht dieses Angebot zur Verfügung.

Als der lokale Anbieter FTTH ausbauen wollte hat er den Anschluß bis 20m auf das Grundstück kostenlos angeboten, incl. 250.000 für 2 Jahre für 40,- (danach +10,-).
Es hat 3 große Werberunden gebraucht um auf die erforderlichen 40% der teilnehmenden Haushalte zu kommen.

So richtig nach Begeisterung für die neue, Technik sah das für mich nicht aus. Den meisten mit denen ich sprach war es schlichtweg egal wie sie ihr Gigabit ins Wohnzimmer bekommen. Die Kosten, die Bauarbeiten auf dem Grundstück und am Haus, und dann noch teurer bei gleicher Geschwindigkeit waren die Gegenargumente in meinem Umfeld.
Also kein echter Mehrwert, zumindest für die ans Kabelnetz angeschlossenen.

Hier auch Kleinstadt, gibt es Glasfaser und VDSL, zb. vdsl 250Mbit für 38 € im Monat habe ich, hier werden rundrum die Dörfer mit Glasfaser ausgebaut seit letztem Jahr.

Bei uns ganz massiv. Es braucht noch 40 Neukunden, ansonsten baut die Deutsche Glasfaser hier für mehrere tausend Kunden nicht aus. Hier rennt schon seit Monaten eine Drückerkolonne von Haustür zu Haustür und erzählt die Leuten, VDSL wird 2030 abgeschalten … „und dann werden Sie schon sehen …“

Wenn das das neue Konzept für den digitalen Ausbau in Deutschland ist … bei uns sind es vor allem die Homeoffice-Leute, die Glasfaser haben wollen.

Man stellt einfach keine behauptungen auf und verweist dann auf eine quelle bei der sich der adressat die quelle aussuchen kann. Das habe ich gemacht und deine quelle hat dir widersprochen, aber das ignorierst du gekonnt immer und immer wieder. Meine ausgewählte quelle war wie bereits erwähnt auf seite eins zufinden. Ich diskutiere hier nicht mit dir damit du mir irgendwas beweist. Fakt ist baerbock wurde mit nur 7 gegenstimmen zur Uno vorsitzenden gewählt, da ist mir egal wie sehr die deutsche presse meint dass deutsche politiker sich lächerlich machen im ausland. Man kann natürlich nur auf negative berichte schauen und alles kaputt reden und sich dann über die selbsterfüllende prophezeiung aufregen.denn nix anderes passiert gerade. Ein kleiner teil ist so laut im schlecht reden dass sich niemand mehr was traut umzusetzen.
Wieso gibt es denn kein glassfaser. Das thema ist schon echt kompliziert.kommt ein anbieter in meine strasse und legt glassfaser ins erdreich, bringt mir das absolut nix, weil mein vermieter einen teufel tun wird und sicher nicht den altbau mit glassfaser ausstatten wird. Soll heißen glassfaser bringt eigentlich nur was in neubausiedlungen, denn die meisten vermieter werden ihre altbauten aktuell keinesfalls ans glassfasernetz anschließen, weil es eine kostspielige modernisierung wäre. Da die kosten dann noch auf mieter umgelegt werden, bleiben die meisten lieber bei kupfer dass aktuell völlig ausreichend ist. Ich bin osteuropäer. Polen usw waren bis in die 90er ausgestattet mit bauten aus der ehemaligen udssr. Vieles wurde modernisiert, da vieles immer noch in staatsbesitz ist und nochmehr wurde komplett neugebaut, wodurch du naturlich eine höhere ausbauqoute hast. Ein haus neu zubauen ist leichter und günstiger als es zu renovieren. Der gesamte osten, auch china hat in kürzester zeit auf unser niveau aufgeholt, weil sie quasi alles abgerissen haben und neugebaut haben. Aber keine sorge, die kommen auch noch an den punkt an dem sie merken wie teuer die instandhaltung ist und dann sind die an dem punkt an dem wir jetzt sind. Es istnicht immer alles so schlimm wie es dargestellt wird. Du kannst dich ja gerne mit dem jungen(bezogen auf die zugehörigkeit zum westen) osten in form von polen usw vergleichen , nur macht das kein sinn.

Was baut die deutsche glassfaser aus? Die setzen ein glassfaserkabel in die strasse und dann? Wird das verbunden mit dem kupfer im haus oder wie?

Hier habe ich dann direkt aufgehört zu lesen, weil es nicht stimmt.
Deine Argumentation sind die Kosten, was aber nicht stimmt.

Ich habe dir gezeigt, dass Deutschland beim Glasfaser Ausbau Schlusslicht ist.
Das ignorierst du gekonnt und argumentierst mit den Kosten für die Endverbraucher.

Schonmal etwas von Angebot und Nachfrage gehört?
Die paar, die Glasfaser haben, sind an ihre lokalen Provider gebunden.
Von Konkurrenz belebt das Geschäft, hast du vielleicht auch schonmal gehört.

Und zum Thema Bearbock braucht man eigentlich auch nichts mehr zu sagen.
Ich finde es nur schade, dass du scheinbar nur deine regionalen Nachrichten kennst, und nicht mal im Ausland liest.

Les doch einfach mal, was Nachrichten weltweit so alles über Deutschland schreiben.
Auch beim Thema Energiewende kannst du vielleicht noch was lernen.

Ich argumentiere mit den ausbaukosten für den Vermieter, den Mieter, den Endverbraucher. Der wesentliche Punkt aber ist der Vermieter. Du wirst nicht viele Vermieter finden die ihren Altbau mit Glasfaser ausstatten werden. Selbst wenn wir in 100% der strassen mit Glasfaser gelegt haben würden, hast du nix davon, weil der altbaubestand nicht mit Glasfaser ausgestattet ist.
Die Nachfrage macht hier ganz sicher nicht das Angebot. Außer du glaubst wirklich dass nur weil du Glasfaser in der Strasse verbaut hast, du auch glasfaserbandbreiten durch deine Kupferleitungen im Haus bekommst. Die Nachfrage kann hier gar nicht aufkommen da sie nicht umsetzbar ist, unabhängig davon dass es absolut keinen Mehrwert gibt

Ja der glassfaserausbau hinkt, aus vielen gründen. Fehlentscheidungen in der Vergangenheit, Anbieter die Glasfaser doppelt, dreifach oder vierfach verbauen weil sie unbedingt ihre eigene Leitung in der Strasse haben wollen oder weil man aus den Kupferleitungen noch die letzten cents rausholen will.

Du weißt schon, dass man bei Vertragszusage den FTTH Anschluss kostenlos gelegt bekommt, wenn ein „Dorf“ den Umbau bekommt.

Wenn ein Mieter das haben möchte, was auf dem Dorf sicher der Großteil ist, um endlich gescheites Internet zu bekommen,
wird ein Mieter einer Wertsteigerung seine Immobilie bestimmt nicht abgeneigt sein.

Wie ich dir oben vorgerechnet habe, macht es preislich keinen Unterschied oder ist sogar günstiger.
Leider für mich nicht möglich, da es hier kein FTTH gibt, und das Maximum bei m-Net nur 50MBit ist.

Wie schon erwähnt, die Telekom bietet hier Maximal 16 MBit, das wars.

Nachfrage macht ganz sicher das Angebot.
Hierzu konnte man z.b. ebenfalls bei m-Net eine „Gamer“ Tarif vor einigen Jahren buchen,
welcher bedauerlicherweise nur im Großraum München verfügbar war.
Schon fast zum Schleuderpreis gab es 100 MBit, weil sich dort die Anbieter gegenseitig unterboten haben.

Aber eben nicht auf dem Land!

Lieber @DBProgger und @tomekvm
ihr schenkt euch ja nix, bei eurer Diskussion um den Glasfaserausbau. :wink:
ABER es lohnt sich nicht darüber zu streiten…

Ja Deutschland ist / war spät dran mit dem Glasfaserausbau.
ABER richtig wichtig ist Glasfaser vor allem für Firmen/Buisness Kunden.
Privat sollten bereits 50 MB / 100 MB reichen, je mehr natürlich um so besser. Allerdings, werden viele (sehr viele) Seiten im Download begrenzt / somit hinfällig wird. Natürlich auch alles eine Kostenfrage.
Der HYPE auch ums „Glasfaser“ ist doch schon längst gelaufen…

Möchte jedoch erinnern, das der Thread um folgendes Thema geht!

Movie2K: Bitcoin im Wert von 5 Milliarden US-Dollar übersehen

Die „Bitcoins“ liegen meiner Meinung ja noch irgendwo im luftleeren Vakuum vor… / wenn es so ist wird man sich das "GELD "zurückholen…

Was mir hier ABER auf den Keks geht, ist das wenn was nicht „klappt“ ALLE in Verantwortung gezogen werden. NICHT alles in Deutschland läuft Dumm…
WIR HABEN SCHWIERIGE ZEITEN - DAS BLEIBT AUCH VORERST SO…

PS. Schnelles Glasfaser hin oder her, das wird für die kommenden Jahre nicht von belang sein… / da rollen viel grössere Probleme an…

LG Danny Es

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, das stimmt, bitte zurück zum eigentlichen Thema. Ihr könnt aber gerne an einem passenden Ort die Diskussion fortsetzen.

1 „Gefällt mir“

Wenn doch die Nachfrage das Angebot macht, Frage ich mich , wieso du dich so aufregst. Der glasfaserausbau in Deutschland ist privatwirtschaftlich organisiert. Der Bund subventioniert lediglich Regionen bei denen angenommen wird, sie werden privatwirtschaftlich nicht ausgebaut in nächster Zeit. Wenn die Nachfrage das Angebot regelt, was im Regelfall wohl so ist, muss es wohl andere Gründe geben, die den Ausbau ausbremsen. Einige habe ich davon aufgezählt.
Aber zusagen , die Politik ist dran schuld, wenn etwas privatwirtschaftlich ausgebaut wird, ist in diesem Fall falsch. Vor allem da kaum Regulierung vorhanden ist.
Der Markt wurde gesättigt durch eine fast 100%ige Versorgung mit vdsl , vectoring usw. Für mehr sieht ein Großteil wohl keinen bedarf. Also ja die Nachfrage regelt das Angebot. Nur nicht so wie du es gerne hättest.
Von 2008 bis 2021 stieg der ausbau von 8.9auf 15.4 %. Von 21 bis 24 sogar auf 35.7%. Wie kannst du da nur sagen es passiert nix, wenn der Ausbau in 3 Jahren um 130% gestiegen ist,im Vergleich zu einer Steigerung von ca 70% in 13 jahren.

Privatwirtschaftlicher Ausbau richtet sich nach der Nachfrage, wie du geschrieben hast.
Die Nachfrage war vor 21 kaum da wie du siehst.
Langsam steigt diese und der Ausbau beschleunigt sich.

Mir geht es lediglich darum , dass dieses Land durchgehend schlecht geredet wird und ich bin kein Patriot oder sonstiges. Ich mache mir nur sorgen um bestimmte kampfaussagen die immer öfter nachgeschriehen werden, obwohl sie auf ganz dünnem Eis geschriehen werden.

https://bmds.bund.de/fileadmin/BMDS/Dokumente/Bericht-Glasfaserausbau-V10-SCREEN-BF-Maps-highres.pdf

https://www.vatm.de/wp-content/uploads/2025/06/ANGA-VATM-Inhausnetze-Studie-Langfassung-V4.pdf

Ach die Vermieter bekommen den Ausbau nur zu begin der Erschließung kostenlos. Nach erfolgter Erschließung kostet es.
Sobald es kostet kannst du davon ausgehen dass es statt ftth ,nur fttc gibt mit erheblichen geschwindigkeitseinbußen. Wenn du Glück hast evtl auch fttb, was eine deutlichere Steigerung zu vdsl darstellen würde

1 „Gefällt mir“

Sry und ok

Zurück zum eigentlichen Thema, ansonsten lösche ich alles weitere was OT ist. Macht doch dafür bitte einen eigenen Thread auf!