Kommentare zu folgendem Beitrag: Mitarbeiterin einer Apotheke verkaufte 1.074 gefälschte Impfzertifikate
Der Fernzugriff auf den Apothekenrechner war jedoch auf dem Monitor sichtbar.
Völlig normal - dagegen soll aber auch Monitor abschalten, ausreichen!
Andererseits sollte man solche Aktionen eigentlich immer erst nach Feierabend durchführen! Besonders helle scheint die Dame wohl nicht gewesen zu sein?! Sieht man ja auch schon an der Begründung zu den Handlungen…
Abschalten? Tagsüber kannst Du das nicht machen, das wäre direkt aufgefallen.
Kommt ja ganz drauf an, wo der betreffende PC stand (im Verkaufsraum oder im Hinterzimmer z.B.) Aber nur nachts diese QR-Codes zu erstellen, fällt doch ebenfalls auf. Um den Code zu erstellen muss die Apotheke doch die relevanten Daten in ein externes System eingeben - dieses gibt als Antwort doch den Code und das Zertifikat aus. Da aber der Patient vor Ort in der Apotheke sein muss, da er Ausweis und Impfbuch abgibt, sollte das doch dem externen System-Betreiber auffallen, wenn die Anfragen nur nachts kommen??
Jetzt ohne auf den Schwachsinn von irgendwelchen Zertifikaten und pseudo „Gesundheits“ Gesetzen einzugehen finde ich es erstaunlich dass es beim RKI scheinbar niemanden spanisch vorkam dass eine Apotheke in München mitten in der Nacht QR Codes generiert hat.
Drive-Tru Apotheke: 24/7 Geöffnet, Impfzertifikate mit kleiner Cola
Vielleicht kann der Herr L. H. Wieler ja spanisch?? Don’t know…