MIG Flash V2 funktionsfähig: Switch 2 akzeptiert Flash-Cart nach Update


Kommentare zu folgendem Beitrag: MIG Flash V2 funktionsfähig: Switch 2 akzeptiert Flash-Cart nach Update

Mit dem neuen Update der Flash-Cart scheint es jetzt zu gehen. Doch die Spiele der neuen Switch 2 kann man damit noch nicht .ansprechen bzw. abspielen.

In Europa darf Nintendo die Konsole nicht unbrauchbar machen.

Man darf gespannt sein. Ich glaube ja nicht, dass Nintendo tatsächlich Konsolen brickt. Die fahren wieder ihre Bannwellen.

Aber schön, dass man jetzt wieder „Beta“ an die heiß gewollte Firmware hängt. Die Gateway 3DS hat irgendwann damit auch angefangen und fortan trugen alle Firmware Updates bis zum Ende dieses Label. Als könnte man sich damit aus der Verantwortung ziehen, wenn dann doch etwas schief geht. :slight_smile:

Gemach, gemach … immerhin ist die Kernaussage des Artikels diesmal richtig, aber er beinhaltet eine Reihe von Ungenauigkeiten, was auch daran liegt, dass auf einen anderen Artikel verwiesen wird (Tom’s Hardware), in dem zum x-ten Mal derselbe Fake breit getreten wird … nein: Der MIGFlash Store hat nichts mit dem Hersteller zu tun.
Ein Fehler ist besonders süß: Aus ‚a small teaser from the team at X‘ der auf einen Tweet des MIGFlash Store auf X verweist (Ich weiß nicht mehr, ob ich es bereits sagte: die haben nichts mit dem Hersteller zu tun!) wird im Artikel: Das X-Team, das hinter der Hardware steht, … Wäre auch doof, wenn die sich X-Team nennen würden, denn im Russischen ist das X nur nach einem Glas Wodka aussprechbar (hört sich ähnlich an wie das ch in Rachen).

… beta? Wo steht das? Bitte die Quelle nennen, ich finde das nirgendwo …

Noch ein Wort am Schluss dieser Replik: Das Team hinter der Gateway 3DS war ein ziemlicher Papiertiger - eher vergleichbar mit Unlock Switch :innocent:

Noch etwas Marginales: Die neue Firmware funktioniert auch auf der Version 1 der MIGFlash …

1 „Gefällt mir“

Wir haben auch nie behauptet das es identisch ist^^
Das wichtigste ist, es wurde von mehreren Usern auf z.B. Reddit bestätigt das es geht. Das Update ist auch public und für jeden beziehbar. Das es logischerweise auch auf der Switch 1 geht, war eigentlich klar oder?

Warum werden dann immer wieder Werbesprüche vom Migflash Store zitiert, die der Hersteller so nie gemacht hat? Der Satz ‚Kompatibel mit Switch 2‘ zum Beispiel.

Ich sag ja: Die Kernaussage stimmt, aber manche Details nicht. Zum Beispiel, dass es sich um eine beta-Version handelt - auf das Wort beta bezog sich ja der Post von netzpiz. Und warum sich die Version nur an Bastler richtet, erschließt sich mir auch nicht. Das neue Firmwareupdate zu installieren ist wirklich einfach.

Nicht Switch 1 sondern MIGFlash V1. Im Text wird an jeder Stelle MIGFlash V2 betont. Warum? Da steht auch, man kann die neue Firmware laden und so überprüfen, ob die eigene Karte kompatibel ist - muss man gar nicht prüfen, alle Karten sind kompatibel.

Ihr könnt mich gerne Korinthenkacker nennen.

1 „Gefällt mir“

Es gehen also nur Spiele von der Switch 1. Die Info hätte man weiter vorne platzieren können, alles andere hätte mich auch überrascht.
Bei dem Kartenchaos auf der Switch 2 (3 Versch. Typen) wird man in den meisten Fällen alles von Nintendo Servern laden weil auf der Karte keine Spieldaten sind.
Da kommt man mit so einem Kartendummy nicht weit.

My Switch 2 test has been banned, after using the mig switch with perfectly legal dumps of my own cartridges, so it would seem that Nintendo can detect something Similar reports on reddit are starting to come in. https://reddit.com/r/switch2hacks/comments/1lcv0wy/mig_flash_ban/ https://reddit.com/r/NintendoSwitch2/comments/1lcqw4d/comment/my2iylo/ I strongly recommend that you do not use the mig switch, it was already very risky to use but it is even more so on Switch 2.

Quelle

1 „Gefällt mir“

Genau, und wie oben Ghandy schreibt, ist heute die erste Bannwelle gekommen. Bei der Switch 1 war ein Bann eher die Ausnahme, wenn man Zertifikate mischte oder wenn die Torrent-Dateiene online benutzt wurden - bei der Switch 2 kann Nintendo anscheinend die Karten direkt erkennen.

Und dann ist Essig mit dem Runterladen von Servern und die Switch 2 praktisch wertlos … also zurzeit besser Finger weg von der MIGSwitch auf der Switch 2.

1 „Gefällt mir“

Für was nötigen Piraten eine gepflashte Switch 2? Zum Spielen wärend sie auf See auf ein neues Opfer zum Entern warten? :thinking:

Sind das auch die welche Firmen unter Androhung von Gewalt dazu zwingen ihnen eine so genannte ‚Raubkopie‘ zu geben?

ganz ehrlich, außer für Updates mal ist meine Switch 1 nie online gegangen. eine Switch 2 hat nicht wirklich ein Usecase das zu ändern. Wow, das neue Mario kart hat endlich mal Multiplayer online nach dem man es sich zwei Jahrzehnte gewünscht hat. Kann man, braucht man aber nicht, also weiterhin als reine Offline Konsole nutzen und „Raubkopien“ spielen.

Nicht mal dafür musste online gehen. Will ein Spiel ein Update isses auf der Karte drauf.

ja, natürlich. hatte aber selber zu 90% nur own dumps genutzt. von daher war ich relativ safe auf der switch 1