LuL.to ist Geschichte: Ermittler nehmen "Lesen und Lauschen" vom Netz

Kommentar von Esther am 28.06.2017 12:48:
Meine Güte, hast du es wirklich nötig so etwas wie Teresas Beiträge stehenzulassen? Gerade in diesem thread sind jede Menge interessante und lesenswerte Beiträge - und eine Teresa, die vorgibt Journalistin zu sein, aber offensichtlich ein Fake ist.

Kommentar von Kunstsoldat am 28.06.2017 13:02:
Alles klar ^^

Kommentar von Lars „Ghandy“ Sobiraj am 28.06.2017 13:10:
Ich warte noch auf ein letztes Gespräch. Nein, kein Update, es wird einen neuen Artikel dazu geben.

Kommentar von Lars „Ghandy“ Sobiraj am 28.06.2017 13:11:
Jetzt kommt als nächstes der Ruf nach Zensur? Man kann Leute auch oberhalb der Gürtellinie angreifen.

Kommentar von Esther am 28.06.2017 13:24:
Es wäre ein Klacks für die angesprochene Dame, Ihre d********* Tr*llkommentare als Verleumdung und öffentliche Herabsetzung zu entlarven, vielleicht auch als Mittäterschaft zugunsten lul.to

So etwas nicht zu veröffentlichen hat mit „Zensur“ nichts zu tun. Wozu gibt es denn eine Moderation, wenn Beleidigungen dieser Art veröffentlicht werden?

Kommentar von Wireson am 28.06.2017 19:31:
Ich finds echt schade ist die Seite weg. Hier in der Schweiz war der Download ja legal.
Ausserdem zahlen wir für jedes Speichermedium einen Anteil an die Rechte-Verwertungsgesellschaften. Liebe Autorinnen und Autoren, holt euch eure Kohle von denen zurück.

Kommentar von Lars „Ghandy“ Sobiraj am 28.06.2017 21:59:
Mittäterschaft? Du gehst mit dem Niveau weiter nach unten statt nach oben???!! Hast Du dafür irgendwelche Beweise? Die Hauptangeklagten werden in ihrer Untersuchungshaft wohl kaum einen Internetzugang haben, oder?

Kommentar von Esther am 28.06.2017 22:26:
Was gibt das jetzt?

Der erste Abschnitt ist natürlich ein Zitat und steht oben ohne Sternchen.

Ich bin ganz deiner Meinung: Das ist primitiver Unsinn und es ist Aufgabe des Moderators Beleidigungen nicht zu dulden und vielleicht auch den allergrößten Unsinn - wie den Vorwurf der Mittäterschaft - nicht zu veröffentlichen, zumal dann, wenn ein Autor offensichtlich fälschlich behauptet Fachmensch zu sein.

Kommentar von Lars „Ghandy“ Sobiraj am 29.06.2017 07:32:
Schon alles merkwürdig. Es gibt wohl zwei Theresas, die IP-Adresse hat innerhalb einer Stunde gewechselt. Außerdem soll die E-Mail auf einen männlichen Autoren hinweisen. Ich blicke da nicht mehr durch.

Esther, ganz ehrlich. Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, Leuten ans Bein zu pissen und weder der Seitenbetreiber (also ich) als auch die Person oder Firma kann selbst etwas dagegen tun. Es ist recht einfach jemanden zu beleidigen, ohne eine Persönlichkeitsverletzung zu begehen. Mal davon abgesehen, dass eh keine Realnamen genannt wurden, von daher fällt das eh weg. Aber Fairness finde ich trotzdem wichtig. Ich bin hier der Einzige, der mit Klarnamen agiert und der etwas zu verlieren hat. Die LUL.to-Kunden nicht, die Powerdownloader nicht, die Theresas und AutorRichards dieser Welt nicht, Du auch nicht. Das musst Du Dir bitte auch mal vor Augen führen. Wer mit offenem Visier unterwegs ist, und an dem gültigen Impressum wird sich nichts mehr ändern, für den gilt das deutsche Gesetz. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, das gleiche mit anderen Worten zu sagen bzw. zu schreiben. Darum ging es mir, okay? So. Und jetzt bitte, komme mal wieder herunter. Niemand will Dir was. Und Du weißt sicherlich, dass ich bezüglich der Urheberrechtsproblematik eine -sagen wir- unpopuläre Haltung einnehme.

Kommentar von trigger am 29.06.2017 10:10:
Tatsächlich kommt beim Aufrufen von Lesen.to/wp nur noch eine Fehlermeldung.

Irgendwie ist das was Großes am Laufen, gegenüber den illegalen Seiten.

Noch eins zu den Streitigkeiten hier.

Lars versucht hier Ordnung zu schaffen, in diesem Wirrwarr.
Allen Respekt !

Ich möchte im Moment hier auch nicht der Admin sein.

Lieber Lars, konntest du schon mit den Anwalt reden.

Gruss Guenni

Kommentar von Michael am 29.06.2017 12:22:
Also wenn ich lesen.to aufrufe, geht die Seite bei mir ganz normal.

Kommentar von Michael am 29.06.2017 12:26:
Wir in Deutschland zahlen diese Abgabe ausschließlich für Privatkopien. Der Kauf und Download bei lul.to zählt ganz sicher nicht mehr als Privatkopie. Aber da hat Lars ja auch schon bei manchen Videos mitgewirkt, was zu einer Privatkopie zählt und was nicht (einfach gesagt: Ohne Umgehung eines Kopierschutzes Kopien für Leute anfertigen, die du tatsächlich kennst).

Dazu hab ich auch gleich eine Frage:
Ich kaufe hin und wieder echte Bücher beim Rheinwerk Verlag und kaufe auch gleich für die paar Euro das E-Book mit. Die E-Books beim Rheinwerk Verlag sind bekanntlich mit einem Wasserzeichen geschützt. Ich nehme mal an, wenn ich das Buch rechtmäßig für einen echten Freund kopiere und er stellt es bei irgendeiner Börse rein, bin ich derjenige der am Arsch ist, oder?

Kommentar von LUL.to: Ruhe vor dem Sturm?:
[…] drei Beschuldigten, die im Juni des Vorjahres in Untersuchungshaft genommen wurden, müssen noch ausharren. Wie man uns aus sicherer Quelle mitteilte, wurde noch kein Termin für die […]

Kommentar von Illegale E-Book Szene - Winter 2017 - Tarnkappe.info:
[…] Aus die Maus, LuL.to gehört seit Sommer 2017 der Vergangenheit an! […]