Kommentare zu folgendem Beitrag: Keygen Download + Cheats, Cracks & Serials: Portale im September 2025
Keygen Download & Co. Woher bekommt man noch Cheats, Cracks und Serials für kommerzielle Software heutzutage? Wir uns für euch umgesehen.
Keygen Download & Co. Woher bekommt man noch Cheats, Cracks und Serials für kommerzielle Software heutzutage? Wir uns für euch umgesehen.
Die SERIALZ Sites und reinen KEYGENS Seiten sind schon seit Jahren am schwinden… Tatsächlich gab es früher massig Keygens und Serials- Seiten sogar Sammlungen bis zu mehreren hunderttausende Serials…
Serials2000k, Oscar als Datenbank etc.
War schon ein Riesen- Fundus, wobei man aber auch festhalten muss, das dort viele „Serials“ entweder Fake waren oder schon vom Hersteller „gebrandmarkt“ waren, somit nicht mehr funzten. Manche Softwarehersteller haben mit jeder „neuen“ Version Ihres Programmes auch den „Reg-Code“ anders aufgebaut…, so die „alten“ unbrauchbar waren.
Anmerkung zu Keygens:
Gab ja wirklich „Keygen-Schmieden“ wie X-Force, Orion, Embrace, uva. die wirklich „optisch“ ansprechende Mini-Programme geschrieben haben, einige hatten sogar wirklich eine „coole“ Musikspur auf ihr Programm untergebracht.
Natürlich versuchte jede „Keygen- Fabrication“ als erster den Keygen zu entwickeln…, das war deren „Anerkennung“.
Ich mochte diese „Helferlein“ und konnte einige „retten“…
Es gab sogar „AIO Keygen Packs“ - All in One die gleich dutzende Progrämmchen im Gepäck hatten…, so gab es umfangreiche Sammlungen bei „Datenrettungstools“ und „Encryptern“.
Erstaunerlicherweise sind einige Programme noch so gut, das man sie noch heute einsetzen kann. Und vor allem „telefonierten“ diese nicht ständig nach Hause, wie E.T. (der Ausserirdische).
PS. Gab mal ein Windows 7 Keygen, naja der ganze 3 Seriennummern wiederholte sich wieder… - also kein echter Keygen.
PS. Gab NERO, CLONE-DVD und „Hust“ CD… , deren Keygens waren auch sehr, sehr beliebt…
Wie lange ist es eigentlich her, das es „gebranntes Special“ gab
Frage: Gibt es noch jemanden, der CDs und DVDs brennt?
Serials2k kannte ich in meinen alten Windows-Zeiten gut. Einige Programme, die ich mir niemals legal hätte leisten können, habe ich damit für mich verfügbar gemacht. Da hab ich dann auch noch CDs oder DVDs gebrannt. CloneDVD war ein echter Kracher zum Rippen.
Heute würde ich sowas niemals mehr machen. Als mittlerweile eingefleischter Linuxer ohne Gaming-Interesse brauch ich es auch gar nicht mehr.
Spannend war’s schon, wenn man mal eben eine ordentliche Stange Geld gespart hatte …
Ich hab heute noch einige CD-, DVD und auch BluRay-Rohlinge. Benutzen tu ich sie aber eigentlich gar nicht mehr. Früher hatte ich Tonnen von selbst-gebrannten oder kopierten Silberlingen.
Halllo
Es gab noch serials.ws oder so. Ich habe früher auch gebrannt weil ich das mti den No-CD Cracks noch nicht kannte. Heute kopiere ich nur noch selten habe noch viele Rohlinge bei mir.
Die sind auch sau teuer auch die Blu-ray Rohlinge. No CD Cracks sind der Burner
Beste Grüße