Kali Linux 2025.1a-Release (2025-Design und Raspberry Pi)

Mittwoch, 19. März 2025

Kali Linux 2025.1a-Release (2025-Designupgrades und neuer Kernel für Raspberry Pi)

Wir starten das Jahr 2025 mit Kali Linux 2025.1a ! Dieses Update baut auf bestehenden Funktionen auf und bietet Erweiterungen und Verbesserungen für ein optimiertes Benutzererlebnis. Es steht jetzt zum Download oder Upgrade bereit, wenn Sie Kali Linux bereits nutzen . Kali Linux 2025.1 a ? Was ist mit 2025.1 passiert? In letzter Minute wurde ein Fehler in einem Paket entdeckt, nachdem wir bereits unsere Images erstellt hatten. Daher war ein Neuaufbau mit Fix erforderlich.

Hier ist eine Zusammenfassung des Änderungsprotokolls seit unserer Version 2024.4 im Dezember :

  • 2025 Theme Refresh – Unser jährliches Theme Refresh
  • Updates der Desktop-Umgebung – KDE Plasma 6.2 und Xfce 4.20
  • Raspberry Pi – Neuer Hauptkernel
  • Kali NetHunter CAN – Auto-Hacking in Ihrer Tasche
  • Pakete – Verschiedene neue Pakete hinzugefügt und zahlreiche Pakete aktualisiert

Nach langem Warten freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Plasma 6 , genauer gesagt Version 6.2, endlich in Kali verfügbar ist. Dies ist ein wichtiges Update, da die vorherige Version in Kali Plasma 5.27 war, wodurch der Umfang der Änderungen schwer zusammenzufassen ist. Für einen detaillierteren Überblick über die einzelnen Versionen lesen Sie die offiziellen Ankündigungen: 6.0 , 6.1 und 6.2 .

Wir haben alle Designs an die neue Umgebung angepasst und die Fenster- und Desktop-Grafiken überarbeitet. Und unsere liebste Neuerung von KDE?

Schwebende Bedienfelder!

Änderungen am Raspberry Pi-Image : Für 2025.1a

Ein neueres Paket, raspi-firmware, wird jetzt verwendet. Wir verwenden jetzt dasselbe Raspi-Firmware-Paket wie Raspberry Pi OS .
Ein neuer Kernel , der auf der Version 6.6.74 basiert und nun aus dem Raspberry Pi OS-Kernel stammt. Es ist jetzt in allen unseren Bildern enthalten, einschließlich Unterstützung für Raspberry Pi 5!

Wir haben auch einige faszinierende Updates für Kali NetHunter für diese Version. V0lk3n den brandneuen Tab „CAN Arsenal“ hat der NetHunter-App hinzugefügt , sodass Sie jetzt ein Auto direkt aus der Tasche hacken können! Er hat außerdem brandneue Kernel für Samsung-Telefone hinzugefügt , mit einem erfolgreich portierten Samsung HID-Patch , der seit dem Samsung Galaxy S7 nicht mehr funktioniert hat .

Neues Tool:

In dieser Version 2025.1a lag der Schwerpunkt stärker auf der Aktualisierung von Paketen . Außerdem haben wir den Kali-Kernel auf 6.12 aktualisiert . Dennoch wäre eine Kali-Version nicht vollständig, wenn nicht etwas neues zu den Netzwerk-Repos hinzugefügt würde:

  • hoaxshell - Windows Reverse Shell Payload Generator und Handler, der das http(s)-Protokoll missbraucht, um eine Beacon-ähnliche Reverse Shell zu etablieren!

Wir haben 3 neue Seiten zu kali.org hinzugefügt :

  • Offizielle Kali Linux-Hintergründe – Kali 2019.4 und höher
  • Legacy-Kali-Linux-Hintergründe – BackTrack zu Kali 2019.3
  • Community Kali Linux Wallpapers - Die fantastischen Kreationen unserer Benutzer

Kali-Dokumentation

In unserer Kali-Dokumentation wurden verschiedene Aktualisierungen bestehender und neuer Seiten vorgenommen:

  • Konfigurieren des Kernels - CAN (neu)
  • NetHunter CAN-Arsenal (neu)
  • NetHunter Pro – OTG in SDM845 aktivieren (OnePlus6/6T und POCO F1) (neu)

Neue Kali-Spiegel

Wir haben ein paar neue Spiegel! Wie so oft nimmt uns das Auflisten mit auf eine Reise um die Welt.

Zunächst erhalten wir in Asien sechs neue Spiegel :

  • Japan: mirror.hashy0917.net , Dank an hashy0917 .
  • Nepal: mirrors.nepalicloud.com , gesponsert von Nepali Cloud und Dank an Arun Kumar Pariyar – unser erster Spiegel in Nepal!
  • Singapur: mirror.sg.gs , gesponsert von SG.GS und Dank an Amos.
  • Südkorea: mirror2.amuksa.com , gesponsert von daxnet .
  • Südkorea: mirror.keiminem.com , gesponsert von Keiminem .
  • Südkorea: mirror.techlabs.co.kr , gesponsert von TechLabs und mit Dank an Eric Kim.

Dann bekommen wir in Europa und dank des großartigen Marc Gómez drei neue Spiegel in den folgenden Ländern:

  • Niederlande: mirror.nl.cdn-perfprod.com .
  • Rumänien: mirror.ro.cdn-perfprod.com , gesponsert von iHostART – unser erster Mirror in Rumänien!
  • Spanien: mirror.es.cdn-perfprod.com , gesponsert von Marc selbst – unser erster Spiegel in Spanien!

Abschließend noch zwei weitere Spiegel in Europa und Osteuropa:

  • Aserbaidschan: mirror.ourhost.az , gesponsert von OUR.Host und mit Dank an Orkhan Guliyev.
  • Dänemark: mirror.it-privat.dk , Dank an Daniel Ytterdal.

Vorhandene Installationen : Wenn Sie bereits über eine vorhandene Kali Linux-Installation verfügen, denken Sie daran, dass Sie jederzeit ein schnelles Update durchführen können:

┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ echo "deb http://http.kali.org/kali kali-rolling main contrib non-free non-free-firmware" | sudo tee /etc/apt/sources.list
[...]

┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ sudo apt update && sudo apt -y full-upgrade
[...]

┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ cp -vrbi /etc/skel/. ~/
[...]

┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ [ -f /var/run/reboot-required ] && sudo reboot -f
┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ grep VERSION /etc/os-release
VERSION="2025.1"
VERSION_ID="2025.1"
VERSION_CODENAME="kali-rolling"

┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ uname -v
#1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Kali 6.12.13-1kali1 (2025-02-11)

┌──(kali㉿kali)-[~]
└─$ uname -r
6.12.13-amd64