Hörbücher und Hörspiele - illegale Downloads


Kommentare zu folgendem Beitrag: Hörbücher und Hörspiele – illegale Downloads

Aktuelle Übersicht über alle Portale, wo es illegale Download-Links für Hörbücher und Hörspiele gibt. Wer ist von den Websites noch online?

Die aufgezeigte Liste stellt mit Sicherheit nicht das Ultra-Plus Angebot für Hörbücher/Hörspiele da…

Eigentlich war das Deezer die eine Kooperation mit RTL haben…
dort waren zu Anfang 2025 weit über 25000 Hörbücher / Hörspiele online.
Sogar alle Folgen von TKKG, Die 3 Fragezeichen, 5 Freunde etc.

Allerdings werden dort aktuell tausende Hörbücher wieder entfernt.
z.B. Viele Hörbücher von Andreas Winkelmann (Thriller)
Mittels eines komplizierten Tricks war es möglich
sich diese zu rechtzeitig schnell und zügig zu „sichern“.

Leider findet derzeit die „grösste“ Bereinigung bei Deezer statt.
Mein „Trick“ funktioniert auch nicht mehr richtig gut… :smiling_face_with_tear:

PS. Meine Lieblingserien sind aber
Larry Brent, NYPDead, und Sherlock Holmes Chronicles
Die drei Fragezeichen…

Bin mir sicher, das deren „Portfolio“ in den nächsten Monaten stark zurück geschraubt wird. Viele Künstler bekommen halt nur Cent Beträge oder rein gar nix auf ihren Konto… Streaming Dienste, sind nur was für bereits richtig erfoglreiche Künstler: Taylor Swift, Ed Sheeran, Lady Gaga, Beyonce, Helene Fischer.

NewComer schauen bei diesem Geschäftsmodell in die Röhre und werden oftmals „abgezockt“, weil für paar Euronen abertausende Streamings abgegolten werden. Meine persönliche Meinung. Tendiere sogar zu der Meinung, das einige „Musik Streaming Dienste“ in naher Zukunft dicht machen. Die „Bilanz-Zahlen“ sehen auch nicht überall rosig aus.

Habe mir über Deezer immer die Warhammer Hörbucher besorgt :frowning:

Bei hs scene ist eine Anmeldung nur mit invite möglich

1 „Gefällt mir“

Bei Deezer passiert derzeit nicht viel gutes…
Die haben wohl „Probleme“ mit vielen Hörbüchern / Hörspielen!

Vor kurzem war dort noch alle Hörspiele der „John Sinclair“ Reihe, also quasi bis bitte August 2025 !

Heute 21.09.2025 - Alles weg… , über 185 Folgen !
Die Hörspiele / Hörbücher verschwinden nun wohl stündlich…
Ein Leser hat auf Anfrage folgende Meldung erhalten:

Die Alben der Hörspielreihe John Sonclair des letztes Jahres sind verschwunden und in der App nicht mehr zu finden. In meiner Wiedergabeliste ist noch eines , und ich kann es abspielen. Aber in der Suche ist nichts auffindbar…

Beste Antwort von Antje.Deezer
Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Die Hörbuchreihe, die du gerade anhören möchtest, ist im Moment aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar. Wir stehen schon im Austausch mit den zuständigen Stellen und geben dir Bescheid, sobald wir mehr wissen.

PS. Wetten daß, die Hörbücher / Hörspiele da nicht wieder kommen.
100%

PS. Gut das mein „Backup-System“ läuft…, ärgerlich wer dafür zahlt, und nur „halbe“ Geschichten hören kann, oder gerade deswegen das ABO abgeschlossen hat.

Habe selbst nochmal recherchiert was bei DEEZER ist Sachen Hörbücher / Hörspiele los ist, und bin auf folgenden Instagram Beitrag gestoßen.
Es wird tatsächlich derzeit massiv bei Deezer gelöscht…
Es geht wieder mal um das liebe Geld!
Genau was ich gemeint habe, „Deezer“ Ausschüttungen für die Verlage im
Hörbuch- Hörspielbereich sind wohl unter aller Kanone…

Hier einer der mal Zahlen nennt, was man mit einem Hörbuch verdient…
viel zu wenig!

https://www.instagram.com/reel/DM0d6MNtGdW

Die 3 Fragezeichen sind auf deezer alle noch verfügbar, John Sinclair ist in der Tat leider verschwunden. Andere Hörspielreihen mit neuen Folgen, die mich interessieren, kann ich alle auf deezer auffinden, z. B. Sherlock Holmes. Ich sehe da kein großes Aufräumen.

@kappi Ja was Ausgemachter Schwachsinn ist mit dem Invite wie soll man im Netz Jemanden Finden der da bei ist und ob der einen dann mit Reinhohlt ist auch Fraglich zumal man denjenigen ja nicht kennt. Absoluter Schwachsinn was die Seite Gemacht hat.
Aber auf Youtube gibt es ja auch massenhaft Hörbücher zu finden.

Sorry, wenn ich das nun so direkt sage:
Deine Reaktion ist genau das, was die Owner damit bezwecken. Damit sortieren die nämlich vor, welcher der Registranten echtes Interesse hat und wer sich einfach nur mal registrieren will…! Unter anderem werden mit solchen Vorgehensweisen z.B. DB-Leichen von vorne rein minimiert und der administrative Aufwand insgesamt reduziert.
Wenn man bei der Registrierung einen Invite verlangt und die Hinweise, wie man an eine Einladung kommt, dort auch präsentiert, kann man als Admin die restliche Arbeit dem potenziellen Kandidaten überlassen!
Als Hinweis → Schaue mal in die Datenschutzerklärung…so unterhalb der Mitte der Site! :wink:

1 „Gefällt mir“

Wie bereits geschrieben, hat DEEZER wohl ab dem 01.05.25 das „Vergütungssystem“ für Hörbücher/Hörspiele zum Nachteil der Autoren verschlechtert, wobei offenbar sogar einige seit diesem Zeitraum noch auf ihre bereits geringen „Erlöse“ warten.
https://www.instagram.com/reel/DM0d6MNtGdW

15 Cent für ein 10 Stunden Hörbüch, was „möglicherweise“ bezahlt wird, ist wirklich verdammt wenig…

Ja, und es springen bereits viele Autoren/Verlage ab…
Bücher von folgenden Autoren sind bereits betroffen
Also viele „Lübbe Audio“ Hörbücher sind down…

Arno Strobel (Thriller) Viele weg… !
Preston Child - Alle weg !
Sebastian Fitzek - Einiges weg…
Andreas Winkelmann
Lars Kepler (Thriller) - bis auf eins alles weg!
Renate Bergmann (ist jedoch ein Mann der witzig schreibt) alles weg!
John Sinclar Hörspielserien immerhin über 185 Folgen
Nina Ohlandt vieles weg!
Jojo Moyes
Stephen King (war zwar nicht viel in deutsch drin, aber auch weg!)
Also die Unzufriedenheit im „Netz“ wächst…

Ist auch verdammt ärgerlich, wenn man ein Hörbuch halb hört, und auf den ein und anderen Tag, sind sie einfach gelöscht!
Ist ein Unding von Deezer!

Wahrscheinlich laufen nun auch viele „Lizenzen“ in Kürze aus, die bei solcher Preisgebung sicherlich nicht verlängert werden. Als „Autor“ würde ich auch alles entfernen lassen…

Nachtrag: Trustpilot, also die letzten Bewertungen fallen doch schon auf…

@danny-es
Bei deinen aufgeführten Werken handelt es sich bis auf John Sinclair alles um Hörbücher nicht um Hörspiele. Auf Hörbücher lege ich weniger wert, ich lese lieber selbst ein Buch.
Andererseits habe ich festgestellt, dass immer wieder Musikalben verschwinden, die kurz zuvor noch verfügbar waren.

1 „Gefällt mir“