Zusammenfassung des Sachverhalts (Bezogen auf einen Bekannten, ja wirklich einen bekannten, „ich frage für einen Freund“ ist diesemal nicht auf mich bezogen)
Hintergrund Ein Bekannter, der nicht in der IT-Branche arbeitet, wurde kürzlich im Zusammenhang mit einer Maßnahme der Polizei aufgegriffen.
Vorgang bei der Polizei Die Polizei hat das Mobiltelefon des Bekannten als Beweismittel sichergestellt. Es wird angenommen, dass der Bekannte den Entsperrcode für sein Android-Gerät an die Beamten herausgegeben hat. Der genannte Grund für die Sicherstellung war die Beschaffung eines spezifischen Videos aus dem Speicher des Telefons.
Auffälligkeit nach Rückgabe Nachdem der Bekannte sein Handy zurückerhielt, waren die internen Datum- und Zeiteinstellungen des Geräts verändert. Konkret wurde beobachtet, dass das Datum auf ein Datum im Jahr 2023 eingestellt war und die Uhrzeit auf ungefähr 04:30 Uhr zeigte, obwohl die Rückgabe am frühen Nachmittag stattfand.
Stand der Recherche Die genaue Ursache für diese Verschiebung von Datum und Uhrzeit im Kontext der polizeilichen Sicherung ist unklar und erfordert Spezialwissen in diesem technischen Bereich.
Mögliche Erklärung für die Zeitänderung Diese Verschiebung könnte darauf hindeuten, dass die Polizei bei der Datensicherung ein forensisches Abbild des Geräts erstellt oder die Systemuhrzeit auf das Datum der Sicherung zurückgesetzt wurde. Es ist auch möglich, dass sich die Anzeige im Wiederherstellungsmodus verdreht hat.