Gas und Strom günstig nutzen. remind.me sucht euch den besten Tarif heraus!


Kommentare zu folgendem Beitrag: Gas und Strom günstig nutzen. remind.me sucht euch den besten Tarif heraus!

Ich habs grad mal getestet mit meinem akt. Stromtarif und dem, was remind.me dazu ausspuckt!
Dazu hab ich mir auch aktuell den Tarif bei meinem jetzigen Anbieter nochmal zuvor angeschaut…

Das Ergebnis war absolut nicht i.O.

  • Mein aktueller Tarif wurde schon falsch (ca. 6€ zuviel / Monat) ausgegeben bei remind.me!

  • Es gab dann lediglich EIN einziges Gegenangebot für meine Adresse, was mir wirklich einfach zu wenig ist! Bei anderen Portalen sind es im Schnitt zw. 10 bis sogar 20 alternative Anbieter!!

  • Hinzu kam, dass das remind.me Angebot (inkl. Bonus) wirklich nur marginal (ein knapper Euro / Monat) von meinem akt. Tarif abgewichen ist. Das lohnt sich einfach nicht, um zu wechseln! Vor allem, weil mein jetziger Anbieter hier in der Stadt seinen Hauptsitz hat und bei Problemen dadurch ein erstklassiger Support zustande kommt.

Das Vergleichsergebnis finde ich pers. mehr als nur enttäuschend mit einem einzigen Alternativ-Anbieter, der mir noch nicht einmal Vorteile bringt :bangbang:

Würde mich mal interessieren, wie das bei anderen Usern hier ausschaut…

2 Likes

Ebenfalls gerade ausprobiert. CAVE: Finger weg, die ausgegebenen Daten stimmen hinten und vorne nicht. Dann doch eher Check24 oder Verivox und Co. Mit beiden gute Erfahrungen gemacht und zumindest bei Check24 gibt es ebenfalls ‚Reminder‘. Wechsle Strom/Gas und Autoversicherung relativ regelmäßig. Natürlich wollen alle Kohle verdienen, also: HIRN einschalten

Dass nur ein Anbieter vorgeschlagen wird, habe ich doch reingeschrieben, oder? Das ist immer so.

Ob die Daten stimmen, kann ich nicht überprüfen. Mir wurde wirklich ein günstiger Anbieter angezeigt.

„Nach der Anmeldung gibst du ein paar Daten ein und überlässt remind.me den Rest.“

Ist klar…

Naja…günstiger war mein Angebot im Gesamten ja nicht, da ja schon ein falscher Tarif zu Grunde gelegt wurde! Und wie gesagt, für ca. 10 Euro Unterschied im Jahr, behalte ich lieber den alten Anbieter, der mir vor Ort Support garantiert…
Das mag ja bei anderen Leuten funktionieren, kann ich aber nicht beurteilen.

Bei 10 Euro im Jahr würde ich auch selbst nach 12 Monaten nochmals schauen. Das Thema mit der Aktualität der Zahlen spreche ich gleich mal per E-Mail an. Ich denke, Montag oder Dienstag haben wir eine Antwort.

2 Likes

Überall wird hier über Datenschutz gesprochen, dann werden aber sensible Daten auf allerlei Vergleichsportalen eingegeben… Ahja.

1 Like

Wo denkst du hin…bei mir z.B. nur die Stadt und der Energieversorger, so wie es hier ca. 200.000 Menschen auch haben!
Der Account wurde noch nicht einmal, auf einem meiner eigenen Rechner erstellt…nööö :wink:

Name, Mail etc. war bestimmt nicht echt…
Wie andere das machen, kann ich nicht beurteilen - bei mir war es auch nur ein Test!
Ich wechsel niemals, hab so goile Konditionen…aber auch nur, weil ich nicht dauernd wechsel, wie es anscheinend Mode ist zur Zeit…

:laughing:

Naja, jeder der über ein solches Portal wechselt, muss dort alle seine Daten angeben. Mag sein dass du das nicht gemacht hast, aber der größte Teil der Nutzer macht das

1 Like

Du gibst doch nur deine E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Anzahl der Bewohner der Wohnung und den Namen ein beim Vergleich.

Werde ich mir mal anschauen den Laden, auch wenn ich an sich bei meinem aktuellen Dienst seit Jahren zufrieden bin. (https://www.switchup.de)

1 Like

Wie bei jeder dämlichen Online-Bestellung (Amaschön, Ibäy, Online-Shops) aber auch…!

Auch bei mir werden zu wenig Angebote gezeigt und der aktuelle Tarif den ich nutze wird ebenfalls falsch berechnet.

Zudem ist auf der Mainpage direkt ein Rechtschreibfehler :slight_smile:

Jo, wer bei eBay und amazon einkauft ist eh nicht zu retten.
Und bei Bestellungen in normalen, kleinen internetshops gebe ich meine Daten meist bedenkenlos ein, da diese meine Daten nicht verkaufen, wie es vergleichsseiten machen. Ist ja wohl nen riesen unterschied.

Immer diese Verallgemeinerungen. Natürlich lohnt sich ein Vergleich, vor allem im Fall von Amazon - aber die sind nicht IMMER teurer, schon weil bei denen bei Prime bei einigen Produkten das Porto wegfällt.

Dass amerikanische Unternehmen von den Daten, die ihnen ihre Kunden schenken, leben, dürfte sich eigentlich schon herumgesprochen haben …

Ich habe eine Antwort vom Mitarbeiter erhalten, ich habe die mal ein bisschen angepasst:

remind.me ist kein Wechselportal wie Check24 oder Verivox. Bei uns geht es um einen Service, der Personen, die sich eben nicht durch die 50 „unabhängigen“ (Spoiler: das Ranking von anderen Wechselportalen ist eben auch nicht unabhängig!! Und selbst bei der Sortierung nach dem „günstigsten“ Anbieter wird häufig getrickst) Tarife im Tarifdschungel kämpfen möchten und trotzdem jährlich von Neukundenboni profitieren möchten.

Wer dauerhaft bei seinem Anbieter bleibt, verpasst den Neukundenboni, den man auch in den Arbeitspreis einrechnen müsse.

Zum Thema Tarife: Alle Tarife bei uns sind aktuell, denn zu nicht aktuellen Tarifen könnten wir gar nicht wechseln. Wir sind ja kein Anbieter sondern ein Vermittler/Online-Makler, wenn man so will. D.h., sobald ein Tarif nicht mehr existiert, nehmen wir ihn sofort aus dem System. So kann es natürlich in seltenen Fällen dazu führen, dass sich jemand ein Angebot einholt für einen Tarif, dieses Angebot 1-2 Wochen nicht aktiviert und sich dann wundert, weshalb der Tarif nicht mehr existiert - darüber haben wir leider absolut keine Kontrolle.
Beim Erstellen eines Angebots kann man nicht super präzise seinen echten aktuellen Tarif angeben, sondern nur seinen Anbieter, das hat schlicht den Hintergrund, dass wir das Offer-Formular zur Anmeldung möglichst schlicht und ent strukturieren müssen, damit es für den Endnutzer nicht zu kompliziert wird, denn die wenigsten wissen den Namen oder die echte Bezeichnung ihres Tarifs. Das heißt, wir nehmen einen Durchschnittswert von allen Tarifen, die der entsprechende Anbieter anbietet und vergleichen anhand dessen. Irgendeine Grundlage für den Vergleich müssen wir schaffen und man kann im Zweifel seinen echten Tarif ja immer noch gegenhalten, allerdings sollte man natürlich immer darauf achten, wie viel man tatsächlich im Jahr zahlt und nicht welchen Abschlag im Monat, denn man erhält ja auch Boni, die in die Rechnung einfließen.

Also in Kürze nochmal: Wir bieten einen Service für Personen, die selbst gern jährlich wechseln würden, um von den Boni zu profitieren, jedoch selbst keine Zeit, Motivation, Ahnung haben, um sich damit jedes Jahr aufs Neue zu beschäftigen. Denn selbst wenn Check24 den Nutzer darauf hinweist, dass er wieder wechseln könnte, sofort getan wirds erfahrungsgemäß nicht. Wir senden bewusst keine 20 Angebote raus, um den Nutzer nicht zu überfordern. Dass die Tarifpreise von denen der Nutzer etwas abweichen, ist normal, da wir ja keinen Einblick in deren echte Tarife haben können/wollen. Ich bin mir auch sicher, dass es auf große Argwohn stoßen würde, wenn wir die exakten Kundendaten sofort parat hätten - im Sinne des Datenschutzes.

Am Ende des Tages gibt es immer ein paar Personen, die wirklich sehr günstige Tarife haben, wo selbst mit Wechselbonus kein oder kaum Ersparnis erwirtschaftet werden kann, jedoch kann man da meist an paar Händen abzählen, wann da die Preiserhöhung kommt - im Durchschnitt ist man immer am Besten bedient, wenn man sich regelmäßig wechseln lässt oder es eben selbst tut.

Nun gut, zumindest eine Antwort, die ein wenig hinter die Kulisse blicken lässt…

Das Ergebnis meines Test war ja angezeigt mit inkludiertem Bonus, und trotzdem war der Unterschied nur marginal, was sich aus genannten Gründen nicht für mich rechnen würde…aber gut, es mag bei anderen dann passen?!

Das könnte natürlich auch dazu führen, dass der Unterschied als nicht lohnenswert für einen Wechsel angesehen wird.

BTW:
Das Argument des Neukundenboni funktioniert auch dann nicht, wenn der Kunde dort schon mal einen Vertrag hatte in der Vergangenheit, was remind.me nun auch nicht wissen und somit einbeziehen kann!

Was für den einen Kunden zu kompliziert ist, nennt ein zweiter präzise!!
:wink: :laughing: