Bei Telegram schrieb jemand:
Ăber das Thema âEinbruchshemmungâ bei Sichtfolie im Zimmer habe ich ehrlich noch nie nachgedacht. Ist auf jeden Fall was dran
Prince Porn von und zu Kamphuis?
Wer hat denn fĂŒr den Artikel bezahlt? Der Folienhersteller oder wie ĂŒblich NordVPN?
-
Bevor âSichtschutzfolieâ ein Thema ist, sehe ich viele unerwĂ€hnte Risiken mit höherer Eintritsswahrscheinlich, die vorher behandelt werden sollten.
-
Wenn ich mich von auĂen in mein Heimnetz verbinden möchte, macht die Verwendung eines VPN in mein Netz ggf. Sinn - aber nicht die Nutzung eines VPN AnbietersâŠdie dann sichtbaren Source IPs sind eher die, die ich an meinem VPN Einwahlpunkt blockeâŠ
Am sinnvollsten erscheint mir der Tipp Gaming vom Rest abzutrennen: fĂŒr diverse Spiele benötige ich âAni-Cheatâ Software mit priviligierten, tiefgehenden Berechtigungen (Kernel, ring 0), die gleichzeitig Daten mit unbekannten Hosts im Internet austauschenâŠbeim Spielen ggf. akzeptabel, bei BankgeschĂ€ften oder privater Kommunikation aber nicht mehr.
Sven-Olaf hat mein Zimmer im achten Untergeschoss eines Nato-Bunkers eingerichtetâŠca. 20 Meter unter der Erde, hab keine Fenster, an die ich Folie pappen könnte!
So etwas lĂ€uft nie direkt, sondern ĂŒber Drittfirmen. Ich denke, beide werden bezahlt haben.