Filme/Serien erraten Thread

Django ist es nicht.
Schaut mal, was er mit seinem Finger macht …
Das ist für mich eine von vielen herausragenden Szenen in diesem Kultfilm!

https://youtu.be/GqP9jiBkJBw

Spiel mir das Lied vom Tod

Dann mal zurück in dieses Jahrtausend und ein bisschen weg vom Mainstream:
2022-02-18 (11)

The Lobster

1 „Gefällt mir“

Korrekt. Ich weiß nicht mal ob ich den selbst anhand des Screenshots erkannt hätte, aber alle, die ich vorher rausgesucht habe, waren googlebar. Respekt!

Ohne die Luftballons im Hintergrund hätte es wohl etwas länger gedauert, aber irgendwie waren die mir noch im Gedächtnis.

vlcsnap-2022-02-18-17h24m44s843

Hier noch ein weiteres Bild. Der Film war ein absoluter finanzieller Misserfolg und hat unter 5% der Produktionskosten im Kino eingespielt.

Die Bilder sagen mir rein gar nix - liegt vielleicht daran, dass man die Flops seltener sieht :wink:

Dann benötigt es wohl noch einen weiteren Tipp:
Der Regisseur hat einige große Hollywood Klassiker zu verantworten. Mehrere seiner Filme sind in der IMDb Top 250 vertreten. Es handelt sich also wirklich um einen der ganz großen Namen. Dieser Film hätte jedoch fast seine Karriere zerstört.

Ich hab mir einige Flop-Listen angesehen, klingelt aber nix bei den beiden Bildern.
Ich schätze, du musst noch ein weiteres Bild zeigen …

Für mich auch. Zwar klingelt irgendwas nach „Disco“, aber auch mich haben die Flop-Listen nicht genug inspiriert. :wink:

Ehrlich gesagt, ich tappe im Dunklen. Aber sowas von…

„One from the Heart“ von: Francis Ford Coppola!!

Oh, dann ist das oben rechts Harry Dean Stanton?

JAWOLL…aber vor 40 Jahren!! :rofl: :rofl:

Echt irre. In Alien sah er älter aus, war aber jünger. :sweat_smile:

Richtig! Ich hoffe Du bist schon vom Einkaufen zurück, dann darfst Du nämlich weiter machen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe bestimmt 4 oder 5 Flop-Hitparaden durchforstet auf der Suche nach Inspiration, aber auf den Coppola bin ich dabeiu nicht gestoßen.
Luegt vielleicht daran, dass er zwar finanziell gesehen schon ein großer Verlust war und Coppola sogar in die Insolvenz getrieben hat, andrerseits aber auch mit seinem Produktionsbudget von 25 Mio. US-Dollar als Low-budget-Produktion wohl eher unter dem Radar geflogen ist.

0

Spontan hat’s mich an de Brocas „Cartouche, der Bandit“ erinnert, weil die Dame ähnlich trotzig drein schaut, wie die Cardinale.
Aber es ist halt nicht die Claudia …