Filer.net & Xup.in - Sharehoster mit technischen Problemen


Kommentare zu folgendem Beitrag: Filer.net & Xup.in – Sharehoster mit technischen Problemen

Beim One-Click-Hoster Filer.net hat man den Upload deaktiviert, der Freehoster Xup.in hingegen ist seit gestern komplett offline.

Bei XUP.IN ist vermutlich eine Selbstabschaltung bzw. sogar ein BUST möglich. Mit 100 MB max. Dateigrösse waren tatsächlich vor allem Ebooks dort zu Hause… / Auch über mygully ging da viel…

Man musste zu letzt auch feststellen, das die Uploads nicht lange vorhielten, also nicht den „Terms of Use“ entsprachen…

Für einen „BUST“ war die Seite wahrscheinlich nur ein „kleines“ Licht…, man weiß es aber nicht. Ich denke der oder die haben das Projekt unverzüglich eingestampft… / vielleicht erhielten die einen Tipp.
Die Seite wird ewig down bleiben…

PS. Hat mich gewundert, das die Seite nicht schon vorher infiltriert wurde…

Und ganz ehrlich, sowas schauen sich die „Rechteinhaber“ nicht ewig an, da werden andere „Möglichkeiten“ in Betracht gezogen…

PS. Wird zu hoher „Druck“ gegen solche Seiten aufgebaut, knicken sie ein…
Akutelle Stand: Server von XUP sind abgeschaltet!

Ich gehe davon aus, in ein paar Tagen sind die wieder da, das wird kein Bust gewesen sein. Die gibt es doch schon ewig.

Ja, also für Internet-Zeiten ist bzw. war die Seite schon sehr lang online…
Immerhin sind die Ende Anfang 2007 durchgeststartet.
(wenn es überhaupt mehr als einer am laufen gebracht hat)
Damals mit maximalen 15 MB großen Dateien, war
ja als Bild-Hoster angedacht gewesen.

Top-Level-Domain: .in für Indien
ABER, nichts ist für die Ewigkeit, erst Recht keine Domain wo die Urheber ständig Abuse Formulare ausfüllen müssen…

Hier nochmal ein Foto, der Nostalgie- halber…
Lars meint die kommen bald wieder, euer Danny meint „Game Over“
Wer wird Recht behalten, sagen wir mal so, wenn Sie in 3 Tagen nicht wieder online sind, hast du „verloren“. (Bisschen Spannung erzeugen. :blush:).
Screenshot der Seite um „2007“ ! - sah 2025 auch nicht richtig viel anders aus…

PS. Der Service hatte seinen Nischenplatz, war aber gut
Damals noch ohne „Cloudflare“ Sicherheitsnetz.