Europol-Hack: Daten stehen zum Verkauf


Kommentare zu folgendem Beitrag: Europol-Hack: Daten stehen zum Verkauf

hust… Es werden lediglich E-Mails präsentiert / angeboten, wo wohlmöglich über Internals von Europol gebabbelt / sinniert wird.:ok_hand:

Mit ein bissel krimineller Energie, kann man sich diese Dinger auch von einem KI-Bot generieren lassen stimmts ???

Nur so eine kleine großkotzige Anmerkung von meiner unwissenden Wenigkeit.:joy:

Naja…was denn sonst, ausser interne Infos zu Europol / Eurojust :interrobang:
Alleine ein Eindringen in SIRIUS lohnt sich schon für die pösen Haxxoren! Denn diese Plattform kann man als eine Art Ausbildungszentrum sehen:

SIRIUS ist das Kompetenzzentrum im Bereich des grenzüberschreitenden Zugangs
zu elektronischen Beweismitteln in der EU. Durchgeführt von Europol und
Eurojust, unterstützt das Projekt über 7200 Strafverfolgungsbeamte und
über 500 Justizbehörden. SIRIUS ist in allen 27 EU-Mitgliedstaaten
Mitgliedstaaten, sowie in 20 Drittländern aktiv, um im Rahmen von Ermittlungen Daten
von Diensteanbietern im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen zu sammeln und zu analysieren, um diese dann für den internen Gebrauch aufzuarbeiten.
SIRIUS fördert den Dialog zwischen den verschiedenen Interessengruppen und unterstützt die Zusammenarbeit durch intensive Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation internationaler Veranstaltungen für Experten und die Bereitstellung öffentlicher und eigentlich beschränkter Wissensressourcen. Das Projekt bietet auch Online- und Vor-Ort-Schulungen für Praktiker der Behörden vor Ort. SIRIUS hilft Praktikern bei der Navigation durch rechtliche und politische Entwicklungen auf dem Gebiet der elektronischen Beweismittel. Zum Beispiel bietet SIRIUS bereits
Behörden eine Anleitung zum bevorstehenden EU-Gesetzespaket über elektronische Beweismittel sowie zum zweiten Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Computerkriminalität über die verstärkte Zusammenarbeit und Offenlegung elektronischer Beweismittel (Zweites Zusatzprotokoll), und bietet
Informationen zu den Verhandlungen über das Übereinkommen der Vereinten Nationen (UN) über Computerkriminalität.

Heißt für den Quantenphysiker im Klartext…wer in SIRIUS über EC3 eindringen kann und weiß, wo er dort hinsteuern muss, kann quasi die Taktiken / Techniken der relevanten Behörden abschöpfen, die beispielsweise eingesetzt werden, um solche pösen Haxxoren zu verfolgen :bangbang:
Was macht ein pöser Pube denn, wenn er wissen will, wie er am besten seine Finanzströme unerkannt durchs Internet bewegt??
Er fragt die Behörde im Vorfeld, wie sie versuchen würden, dies aufzudecken!!

1 „Gefällt mir“