Das Jetflicks Urteil: sieben Jahre Haft für Kristopher Dallmann


Kommentare zu folgendem Beitrag: Das Jetflicks Urteil: sieben Jahre Haft für Kristopher Dallmann

Ein Bußgeld wäre angemessen für so etwas. Sieben Jahre Haft, also gleichwertig mit bewaffnetem Diebstahl oder gewerbsmäßigen Drogenhandel zeigt, wie tief die Gesetzgebung und Rechtsprechung im Podex der Lobby steckt.

1 „Gefällt mir“

Mehrere Millionen illegal erwirtschaften und dann einen Fuffy als Busse riskieren? Hätten wohl viele gern. :smile:

Da es sich bei dem Fall zwar nicht um Drogen handelte, sondern um gewerbsmäßigen Datenhandel, Computerbetrug, Geldwäsche, Verschwörung zur Computerkriminalität und noch so einige „Kleinigkeiten“, sind im Coca-Cola Land 7 Jahre eher Peanuts!!

Im Gespräch waren 2019 seitens der Anklage bis zu 48 Jahre…
Selbst die kleinen Helferlein (z.B. Mods, Supporter), die zu 100% geständig waren, haben schon 2021 dafür bis zu 5 Jahren kassiert!.

Dallmann alleine wurden extreme Reingewinne nachgewiesen - man vermutet aber, dass dies nur ein Ausschnitt der tatsächlichen Gewinne war!
Dallmann wurden hohe zweistellige Millionen-Gewinne zugerechnet. Diverse Luxus-Fahrzeuge und Immobilien in Las Vegas, Cryptos, Bargeld etc.
Bewaffneter Raub usw. bringt einem in Nevada viel weniger Jahre ein - Nevada hat mit die liberalsten Waffengesetze in den USA.

Wenn man sich die Hauptanklagepunkte anschaut, solltest selbst du merken, dass der Podex der Lobby scheißegal war!
Aber OK, wer dazu ein Bußgeld als Strafe fordert, denkt ja auch nicht von zwölf bis Mittag!
:rofl:

2 „Gefällt mir“