Darknet forum down oder maintenance ?

Hat jemand vielleicht eine Ahnung warum Darknet markplace Archetyp und Nexus gleichzeitig in maintenance sind (Warungsarbeiten und kein Zugriff möglich) ?

Sollten doch 2 vollkommen andere Marktplatze bzw Forums sein… ?

http://dreadytofatroptsdj6io7l3xptbet6onoyno2yv7jicoxknyazubrad.onion/post/12d5df0fce0bb7f6eb92

2 „Gefällt mir“

Jap, die Tatsache alleine schon, dass seit vier Tagen Funkstille herrscht zwische D. und A. ist eine seltsame Kiste, die Vermutungen aufkommen lässt! :wink:

1 „Gefällt mir“

crayz ob vlt von derselben admingruppe …
Was O-Ton ist , ganz sicher dass die Qualität der Diskussionen um ein vielfaches besser als in C-Foren im clearnet

Tarnkappe ist auch echt TOP !

1 „Gefällt mir“

THXX für diese Lobpreisung!

Trotzdem…

:laughing: :wink:

1 „Gefällt mir“

Archetype kommt nicht mehr zurück laut vertrauenswürdiger Quelle.

Also exitscam oder einfach nur so mit Ehre und Moral ein Rücktritt ?

Vielleicht beides… :grinning:
Geld einstreichen - und nicht über LOS gehen - wie bei MONOPOLY
Und die anderen gucken dumm aus der Wäsche.
Obwohl - Moral
Bei diesem Genre eher weniger, oder…

Ein Exit-Scam (dt. Ausstiegsbetrug) ist eine Art von Betrug, bei dem jemand im laufenden Betrieb Vorauszahlungen für zu liefernde Waren oder Dienstleistungen vereinnahmt, ohne die vereinbarte Gegenleistung zu erbringen und nach einiger Zeit mit den Kundengeldern untertaucht.

Wenn ein guter Ruf besteht, kann es einige Zeit dauern, bis bekannt wird, dass Bestellungen nicht versendet werden.

Bekannt geworden ist ein Exit-Scam im Darknet-Markt,[1] bei dem die Täter auf der Plattform Wall Street Market Kundengelder in Form der Kryptowährung Bitcoin gesammelt und die Website anschließend abgeschaltet hatten.[2] Die Schließung des Darknet-Markts Evolution wird als bis dahin größter Exit-Scam bezeichnet. Die Administratoren haben offenbar Bitcoins im Wert von umgerechnet 12 Millionen US-Dollar unterschlagen. Dies hatte zur Folge, dass der Bitcoin-Kurs zeitweise um mehr als 10 Prozent einbrach.[3][4]

Ja, leider! Den Betreiber von Archetyp hat man in Spanien verhaftet.

Keine Ahnung, was mit Nexus ist.

1 „Gefällt mir“

Nexus = http://nexusadcrwmwcylhuf2qvqvpdq7qxbwisikgncjgpkftjqrwjivg6pad.onion/
:interrobang:

Echt Schade ! Gibt es Infos wie es dazu gekommen ist ?

Wenn man sich da anschaut, wer da alles zusammen gearbeitet hat…, um die Seite „hops“ gehen zu lassen, muss man feststellen das ist höchste Premium-League. Ich würde behaupten, das BKA hatte die Leitung dieser Mission…
DEEPSENTINEL

Deutschland - BKA
Deutschland - ZIT Zentrale zur Bekämpfung der Internet-Kriminalität

EUROPOL !

EUROJUST Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen mit Sitz in Den Haag.

Niederländische Polizei

Schwedische Polizei

Belgische Polizei

USA - Vermutlich FBI

Also mehr als 7 - 8 globale Partner, die hier aktiv waren…, wobei ich einige „Logos“ noch nichtmal eindeutig zuordnen konnte…

Die Ermittlungen insbesondere beim DARKNET sind inzwischen Länderübergreifend... / und jedes System hat wohl Schwächen. Ich glaube es werden Testkäufe gemacht, es werden Bitcoin Transfers beobachtet..., das kann ich dir aber nicht mit Sicherheit sagen @smokedope

IRGENDWANN IST MAN FÄLLIG - SOMIT ENDGAME

Genau genommen waren diese Behörden (das FBI war nicht mit dabei) involviert:

  • Germany: Prosecutor General’s Office Frankfurt am Main – Cyber Crime Centre (Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – ZIT), Federal Criminal Police Office (Bundeskriminalamt)
  • Niederlande: Nationalpolizei der Niederlande (Politie)
  • Rumänien: Nationalpolizei (Rumänische Polizei)
  • Spanien: Nationalpolizei
  • Schweden: Schwedische Polizeibehörde
  • Vereinigte Staaten: Homeland Security Investigations (HSI), IRS-Criminal Investigation (IRS-CI), US-Justizministerium (USDOJ)
  • Europol
  • Eurojust

Zwischen dem 11. und 13. Juni fanden in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien, Spanien und Schweden koordinierte Aktionen statt, die sich gegen den Administrator, die Moderatoren, wichtige Anbieter und die technische Infrastruktur der Plattform richteten. Rund 300 Beamte wurden eingesetzt, um Durchsetzungsmaßnahmen durchzuführen und wichtige Beweise zu sichern.

Archetyp Market war über fünf Jahre lang ein Drogenmarktplatz mit über 600.000 Nutzern weltweit und einem Gesamttransaktionsvolumen von mindestens 250 Millionen Euro. Mit über 17.000 Angeboten ist er einer der wenigen Darknet-Märkte, der den Verkauf von Fentanyl und anderen hochwirksamen synthetischen Opioiden ermöglichte und damit zur wachsenden Bedrohung durch diese Substanzen in Europa und darüber hinaus beitrug.

Infolge der Aktion wurde die Infrastruktur der Plattform in den Niederlanden offline genommen und ihr Administrator – ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger – im spanischen Barcelona festgenommen. Parallel dazu wurden in Deutschland und Schweden Maßnahmen gegen einen Moderator und sechs der größten Verkäufer des Marktplatzes ergriffen und Vermögenswerte im Wert von 7,8 Millionen Euro beschlagnahmt.

Diese von den deutschen Behörden geführte Operation markiert das Ende eines kriminellen Dienstes, der den anonymen Handel mit großen Mengen illegaler Drogen wie Kokain, MDMA, Amphetaminen und synthetischen Opioiden ermöglichte. Die Plattform steht aufgrund ihrer Beständigkeit, ihres Umfangs und ihres guten Rufs in der kriminellen Szene auf einer Stufe mit inzwischen nicht mehr existierenden Darknet-Märkten wie Dream Market und Silk Road, die beide für ihre Rolle beim Online-Drogenhandel berüchtigt sind.

Die Abschaltung erfolgte nach jahrelanger intensiver Ermittlungsarbeit, um die technische Architektur der Plattform zu entschlüsseln und die dahinterstehenden Personen zu identifizieren. Durch die Rückverfolgung von Finanzströmen, die Analyse digitaler forensischer Beweise und die enge Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gelang es den Behörden, einem der produktivsten Drogenmärkte im Darknet einen entscheidenden Schlag zu versetzen.
Europol trug zur Effizienz und Effektivität der internationalen Ermittlungen bei. Die Agentur organisierte mehrere Koordinierungstreffen, die den Behörden den Austausch wichtiger Informationen für die Ermittlungen ermöglichten. Während der Aktionstage und der Vorermittlungen koordinierte Eurojust die Durchführung der Rechtshilfe und der Europäischen Ermittlungsanordnungen.
Quelle: europol.europa.eu

Hatte das LOGO von dem USA-Adler zunächst für das FBI Logo gehalten…
Ist aber das hier:
„Department of Justice - USA“

https://www.justice.gov/

Auf deren Seite, sind sogar Fahndungs-Fotos von ganz üblen Verbrechern…
MOST WANTED BILDER

Unschuldig sehen die Personen nicht aus…, aber ICH und Ihr habt hoffentlich alle ein gutes Alibi. :slightly_smiling_face:

PS. Oftmals sind die USA bei der Fahndung mitbeteiligt…

Bei jeder gelegenheit versuchen diese Behörden Anowährung und Monero zu verunglimpflichen und verbreitem Lügen in den Medien. Schade auch um das Diskussionsforum von Archetyp.
Bezahlmöglichkeiten waren Bitcoin, LTC und XMR. Also die Aussage vom Medium Spiegel ist eine Lüge und gezielte stimmungsmache um alles einer digitalen Überwachung unterwerfen zu können.

Nein das war ein xmr-only market.

Hier sieht man sogar die Verhaftung von dem Admin + durchsuchung:

https://www.linkedin.com/posts/carstenmeywirth_archetypmarket-darknet-policia-activity-7340335239539417090-pTPi