Cock.li-Mails ohne Invites - Bald kann sich wieder jeder registrieren!

Du hast eine PM.

Gibt es noch invites?

Sorry, aber ich muss in diesem Zusammenhang mal auf das Tarnkappe-Regelwerk verweisen:

  • Das öffentliche Vergeben oder Erfragen von Invites (Einladungen für nicht öffentliche Foren etc.) ist
    nicht gestattet

Zu finden unter → https://tarnkappe.info/forum/faq

Schreibt ihn einfach privat an, dann ist alles gut.

Leider werden cock.li addressen auf vielen Sites geblockt

Kann ich so nicht bestätigen…es kommt nun mal auch immer auf die Absender-Domain an, je nach dem, wohin man versendet! Eine Bewerbung für einen Job würde ich nicht unbedingt mit dem Absender
„„cumallover.me““ verschicken :wink: Obwohl…es kommt natürlich auch auf den Job an!
Hast du eventuell mal ein paar Beispiele, wo die Addis geblockt werden?

Ich meine um Foren-Accounts etc zu registrieren

OK…aber z.B. hier hats doch auch funktioniert! :wink: Dabei ist an deiner Adresse doch gar nichts verwerfliches festzustellen!
Ich habe mal spaßeshalber versucht mich bei der AfD zu registrieren mit der Addi → fuehrerbunker@hitler.rocks
Da habe ich nie eine Rückmeldung bekommen…kein Witz!
:rofl:

1 „Gefällt mir“

Ist aber schon ein kleiner Unterschied, zwischen einer absolut menschenverachtenden Ideologie, die bestimmten Menschengruppen dass Recht auf ein unversehrtes leben gar nicht erst zugestehen, sogar jedes Recht absprechen oder einer Ideologie die sich in erster Linie nur gegen erstere wehrt, auch mit Gewalt. Allerdings muss ich sagen, dass antifaschistischen auch sehr engstirnig sind was ihre eigenen Meinung angeht und natürlich auch keine andere zulassen

Ghandy, ich dachte eigt. immer, dass du jemand bist, welcher der Wahrheit nahe kommen will. Nun muss man hier lesen, dass du Canfields Narrativ, dass er zusammengeschlagen wurde, vollständig übernommen hast, obwohl es bis auf sein Statement keinen einzigen Beweis dafür gibt. Weder hat er Anzeige erstattet, noch ist etwas auf dem Video erkennbar, noch ist Canfield ein Mensch, der bisher nur durch ehrliches und authentisches Auftreten aufgefallen ist Und das bei schwersten Anschuldigen von „Kopf auf dem Zement trümmern“, „Ins Gesicht treten“, „Nadelinjektion“. Also bitte, seine Geschichte und auch seine Intention ist so durchschaubar, dass man am Verstand desjenigen zweifeln muss, der diesem Stuss von Canfield uneingeschränkt glaubt. Schwarz und weiß gibt es selten, das ist mir klar, aber wenn du unreflektiert sein Märchen übernimmt, dann gehörst du leider zu einem der Extreme.

Das finde ich bedenklich. Wie kommt es zu deinem Sinneswandel?

Sorry, wenn ich mich einmische! Aber du solltest vielleicht nicht nur den Fall von Canfield betrachten, sondern auch das konkrete Auftreten des CCC, seiner Leitung und teilweise auch die Redner usw.
auf dem Kongress selber, auf dem Gelände oder auch am Bahnhof der Kongress Stadt (wo sehr viele Teilnehmer ankamen).
Man konnte ja kaum 10 Meter weit laufen an den genannten Orten, ohne auf Banner des CCC gepaart mit Antifa-Bannern oder echt links-extremen Äußerungen etc. zu stoßen!
Linksextrem ist genauso beschissen, wie rechtsextrem!!
Und an eins sollte man sich beim CCC und seinen Auftritten vorher, immer erinnern → Politik und deren Strömungen haben laut den alten Statuten dort NICHTS verloren! :wink:

BTW → FeFe hat zu genau diesem Kongress sehr, sehr viel geschrieben - ich denke er siehts ähnlich!

2 „Gefällt mir“

Im Moment versucht diese Klientel ganz massiv die Piratenpartei zu unterwandern. Da werden dann plötzlich langjährige Parteimitglieder als Neonazis diffamiert, von Typen die mit Kommunistischen Symbolen hausieren gehen… Klar, alles was nicht ganz Links ist, ist für dieses Klientel natürlich Rechts und somit der Feind.

Aber so unbeliebt wie die sich gerade da machen werden die wohl auf dem nächsten Parteitag raus fliegen.

Klare Kante gegen Rechte und LINKE Spinner !

Tja, für den Chefredakteur von Netzpolitik.org wäre ich ja dann auch wohl rechtsextrem. Traurig, die waren mal echt gut.

Kann ich nur zustimmen. Nervt mich auch, das eine extrem ist was auch immer hier eimsetzen bitte und das Linksextreme gehört zum guten Ton?! Fuck off… :wink:

Hat der eigentlich mittlerweile verschlüsselte Datenträger? Das hier finde ich für einen eher anonym ausgerichteten Mail Provider peinlich:
https://arstechnica.com/tech-policy/2015/12/cock-li-e-mail-server-seized-by-german-authorities-admin-announces/

Die haben einfach eine unverschlüsselte Platte aus einem RAID1 gezogen und weg waren sie mit den Daten.

Das ist nunmal 9 Jahre her. Aber eine Antwort darauf findest du auch bei cock.li schon auf der Startseite!!

Wie kann ich dir vertrauen?

Das kannst du nicht. Cock.li analysiert Ihre E-Mails nicht, um Ihnen zielgerichtete Werbung zukommen zu lassen, noch liest cock.li E-Mail-Inhalte, es sei denn, es handelt sich um eine richterliche Anordnung. Allerdings ist es mir zu 100 % möglich, E-Mails zu lesen, und IMAP/SMTP bietet keine benutzerseitige/clientseitige Verschlüsselung, Sie müssen sich also einfach auf mein Wort verlassen. Jede Verschlüsselungsimplementierung würde es mir technisch immer noch ermöglichen, E-Mails zu lesen. Dies galt auch für Lavabit – während Ihre E-Mails verschlüsselt gespeichert wurden (nur wenn Sie ein zahlendes Mitglied waren, was die meisten Leute vergessen), konnten E-Mails technisch gesehen immer noch beim Empfangen/Versenden (SMTP) abgefangen werden während es von Ihrem E-Mail-Client (IMAP) gelesen wird. Aus Datenschutzgründen empfehlen wir, Ihre E-Mails mit PGP zu verschlüsseln , indem Sie ein E-Mail-Client-Add-on wie Enigmail verwenden , oder Ihre E-Mails lokal mit POP herunterzuladen und Ihre E-Mails regelmäßig von unserem Server zu löschen.

Den Fehler, den Vincent damals gemacht hat, mit einem europ. Firmensitz ist ja schon lange behoben! Das war nämlich überhaupt der Grund, wieso die deutschen Behörden, so einfach „zugreifen“ konnten…

cock.li → https://ovo.sc/

Das beantwortet nicht, ob die Datenträger mittlerweile verschlüsselt sind. Dass der Admin im Regelfall mitlesen kann, ist mir schon klar. Das sollte aber für keinen anderen möglich sein.

Und wieso dann dieser klare Hinweis, dass man sich um die Mail-Verschlüsselung selber kümmern soll? Siehe…

Die Anwort kennt sowieso nur der Betreiber selbst.

Hat ja eigentlich nichts mit einer Festplattenverschlüsselung zu tun, sondern eher mit der anonymen Registrierung / Anmeldung (für die der Nutzer verantworlich ist), die Canfield definitiv zulässt.

Mittlerweile stehen auch keine Mailserver in DE mehr, sondern nur noch dort (Rumänien, Serbien), wo andere Gesetze gelten bzgl Speicherfristen und Datenschutz allgemein. Dort wäre auch eine Beschlagnahming nicht ohne weiteres möglich.

Er nutzt als Backend Roundcube, was ansich ja schonmal nicht schlecht ist. Allerdings hätte ich meine Bedenken, wenn das ganze nur ein 1-Mann-Projekt ist. Da würde ich diesen Dienst schonmal nicht als Standard-Adresse nutzen. Eher für temporäre Sachen, wo ein Verlusst nicht groß ins Gewicht fällt.

Er finanziert sich nur durch Spenden und Werbung auf der Startseite. Was ist denn, wenn niemand mehr spendet oder einen Banner auf der Startseite etablieren möchte? Zahlt er das Projekt dann aus seiner Spardose…?

Seit dem Ende von Secure-Mail.biz hab ich mir geschworen, nur noch Mailanbieter zu nutzen wo Unternehmen oder Vereine dahinter stehen und ich im Monat paar Pflicht-Euro zahle, aber sicher bin, dass ich immer Zugriff auf meine Mails habe.

Die Aussage, dass nur solche kleinen Projekte wie Cock.li sicher und anonym sind, ist ein Märchen. Ich vertraue in keinster Weise solchen kostenlosen Diensten, die je nach Lust und Laune des Admin laufen.

1 „Gefällt mir“

Leider schon mehrere Tage offline )=