Cloudflare hat seinen Warrant Canary nicht aktualisiert


Kommentare zu folgendem Beitrag: Cloudflare hat seinen Warrant Canary nicht aktualisiert

Ja, denke mal, dass da irgendeine US-Behörde ihre Finger im Spiel hatte, weswegen es keinen neuen Warrant Canary gibt.

Der russische Angriffskrieg dürfte auch dazu beitragen das bei den Geheimdiensten im Westen wieder mehr überwacht wird. Bzw. Gerichte und Regierungen da zu mehr Befugnissen bereit sein werden. Daten die dann auch für andere Dinge verwendet werden. Je mehr Globale Konflikte es gibt desto geringeren Stellenwert werden individuelle Bürger/Freiheitsrechte bekommen.

Du meinst den Krieg zwischen Russland und dem Westen… die 8 Jahre Donbass wohl vergessen, in dem die Ukraine mit westlicher Unterstützung Russen weggebombt hat. Ach stimmt, die 90% russischen Ethnien hatten kein Recht auf Selbstbestimmung im Donbass, nachdem die Maidan Revolution ja so demokratisch ablief und der Westen darin natürlich nicht involviert war. Die Wahrheit stirbt zuerst, kennen wir doch. Nun übernimmst du aber den Tenor der westlichen Medien, der russische Angriffskrieg, der fing natürlich erst 2022 an, davor war es natürlich kein Krieg.

In diesem Krieg ist keiner Unschuldig, weder Russland mit seinem faschistischen Putin, noch die Ukraine mit ihrem Clown Selenski und schon gar nicht der Westen, der durch proxy Kriege nie direkt beteiligt sein muss.

Ansonsten gebe ich dir Recht, die sind alle auf Alarmbereitschaft, die hälfte des Krieges wird virtuell geführt.

Ist doch gutes Recht eines jeden Landes fremde Truppen die auf das eigene Territorium eindringen weg zu bomben. Genau das ist ja seit 2014 passiert seitdem dort Wagner Leute und russische Extremisten einmarschiert sind. Nur leider war die Ukraine da nicht sonderlich erfolgreich, was Putin und sein Fascho Militär dann hat übermütig werden lassen das ganze noch deutlich auszuweiten und den großen Krieg anzufangen.

Die Folgen werden aber auch wir zu spüren bekommen. Je mehr der Scheiß eskaliert desto stärker werden dann auch unsere Freiheitsrechte eingeschränkt.

Stimmt einfach nicht, zum großen Teil waren es Menschen die im Donbass als Minen/ Stalarbeiter arbeiten, Angst davor hatten, dass die Ukraine mit der EU Gemeinsam ihre maroden Minen schließt und sie nichts mehr zu Essen haben, dazu die faschistische Stimmung durch den rechten Sektor und später dann Asow, dann das Feuer im Gewerkschaftshaus von Odessa und der Ermordung von pro russischen Demonstranten durch Faschisten.

Natürlich spielte Russland da auch mit und schickte seine Generäle, natürlich geht es auch um den Schutz der russischen Grenze, aus russischer Sicht, die Nato macht sich nun mal verdammt breit.
Aber stupide zu behaupten, das waren von Anfang an alles Wagner Truppen ist völliger Schwachsinn, Wagner kam erst viel später in den Donbass, die ersten Jahre wurde Donbass von Russland nicht mal offiziell akzeptiert.

Und ich bin sicher kein Freund von Putin, das ist für mich ein sehr gefährlicher Menschenfeind, ich kann diese ewige Opferolle der Ukraine aber auch nicht mehr hören, wer seit Konflikt Anfang die ganzen Videos gesehen hat, wer sich intensiv damit beschäftigt hat, der weiß genau, dass die Ukraine nicht so unschuldig ist, wie sie tut. Dazu die Geschichte des Donbass und die geografische Lage, der Donbass war schon immer russisch und die Ukraine als eigenständiges Land ist defakto 30 Jahre alt, mehr oder weniger.

Ja, ein zurück gibt es nicht mehr, der westen hat Billionen investiert, sicher nicht für Lau, ziemlich kranker Scheiß der da gerade abläuft und wir alle müssen dafür zahlen und wenn die Knallköpfe sich nicht einigen vielleicht sogar mit Blut.

Die einzige Lösung ist, den Russen den Donbass zu überlassen, in diesem Krieg wird es keinen Gewinner geben, selbst US Generäle sehen keinen Sieg auf lange Zeit, aber fuck it, Kriegsstimmung ist geil. Nicht.

Können wir bitte zum eigentlichen Thema kommen?

DDOS Guard ist derzeit doch eh die bessere Alternative, oder? Ich mein s.to hostet da und viele andere illegale Services auch. Zudem hat ddos guard gute Beziehungen wenn man mal so bei Wikipedia rein schaut.

DDoS-Guard hatte schon immer einen top Service. Der Unterschied, welcher manch Site-Owner halt abschreckt, sind die monatlichen Kosten, die es so bei ClownFlair nicht gibt!
Ich glaube, bei DDoS-Guard fängt der Schutz bei 100$ / Monat erst an?!

Stimmt schon aber dafür musst du dir keine Sorgen machen, irgendwie wegen Warez gekickt zu werden. Für große Seiten sicherlich eine Alternative, man sieht ja auch bei serien.domains, dass tatsächlich einfach auf einer IP von ddos guard der Service angeboten wird um DNS Sperren zu umgehen. Sowas hab ich auch ewig nicht gesehen ^^

Stimmt schon! Aber wie schon gesagt, der Siervice ist / war immer top die Bohne! :wink: :joy:

Genau das macht es ja transparent. Der Kanarienvogel in der Kohlenmine ist tot, schnell raus … :grin:

Unter https://www.cloudflare.com/transparency/ ist neben dem Warrant Canary (oben auf der Seite) zu lesen „Confirmed: July 31, 2023“. Wurde also scheinbar aktualisiert?

Dann piepst der Vogel noch fröhlich vor sich hin, erst wenn es still wird, war wohl was …

Habe ich im Artikel ergänzt und rede mir jetzt ein das wäre mein Artikel gewesen ^^

1 „Gefällt mir“