ChatGPT "günstiger" bekommen

Hey, falls jemadn weiß wie man die Pro Version „günstiger“ bekommt, bitte bei mir melden. Wäre mir sehr mit geholfen!
Danke!

Ich hab mir die Pro Version über chat.chatbotapp.ai geholt. Kostet da für drei Monate 34 Dollar, wenn ich mich nicht irre und funktioniert genauso wie das normale Chatgpt.

App-Information
aktualisiert 	14 Februar, 2025
Google Play-ID 	com.chatgpt.aichat.gpt3.aichatbot
Kategorie 	Dienstprogramme
Gewicht 	45M
Letzte Version 	5.0.0.0
MOD Info 	pro/plus entsperrt
Benötigt 	android Android 5.1 +


h***s://mundoperfecto.net/de/chatgpt-pro-apk-mod/

:wink:

wie jetzt dachte der mist ist umsonst :smile: :smile:

ChatGPT bietet sowohl eine kostenlose Basisversion als auch kostenpflichtige Abonnements an. Die kostenlose Version ermöglicht grundlegende Funktionen und den Zugriff auf Modelle wie GPT-4o mini. Für erweiterte Funktionen, schnellere Antwortzeiten und priorisierten Zugang zu neuen Features gibt es kostenpflichtige Abonnements: ChatGPT Plus (ca. 20€/Monat), ChatGPT Pro (200$/Monat) und ChatGPT Team (25$/Nutzer/Monat)
Kostenlose Version:

  • Bietet grundlegende Funktionen und Zugriff auf Modelle wie GPT-4o mini.

  • Kann für einfache Aufgaben, Brainstorming und kleinere Fragen genutzt werden.

  • Kann für einfache Aufgaben, Brainstorming und kleinere Fragen genutzt werden.

  • Enthält eine eingeschränkte Bildgenerierung mit DALL-E 3.

Kostenpflichtige Abonnements:

  • ChatGPT Plus:

Für ca. 20€/Monat bietet es Zugriff auf erweiterte Funktionen, schnellere Antwortzeiten, priorisierten Zugang zu neuen Features und die Nutzung von GPT-4o.

  • ChatGPT Pro:

Für 200$/Monat bietet es nahezu unbegrenzten Zugang zu leistungsstärkeren Modellen, insbesondere für datenintensive Aufgaben und komplexe Analysen.

  • ChatGPT Team:

Ab 25$/Nutzer/Monat richtet es sich an kleinere Teams und bietet gemeinsame Arbeitsbereiche.

  • ChatGPT Enterprise:

Für größere Unternehmen mit individuellen Preismodellen und erweiterten Sicherheitsfunktionen.

Zusammenfassend:

Die Wahl des richtigen Abonnements hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Nutzungshäufigkeit ab. Die kostenlose Version ist ein guter Ausgangspunkt, während die kostenpflichtigen Abonnements erweiterte Funktionen und eine bessere Leistung bieten

https://openai.com/de-DE/chatgpt/pricing/

Chatgpt ob Plus Pro Claude Grok3 alles schrott .
Muss man selber machen wenn man was richtiges haben möchte .

Übertreib bitte nicht so maßlos!
Selbst das beste lokale selbst aufgesetzte LLM kommt um Welten nicht an ChatGPT ran. Wie soll dein PC auch an gigantische Rechenzentren herankommen die Praktisch unendlich skalierbare GPU und Ram Systeme haben die Speziell auf KI ausgelegt sind und von KI Spezialisten Administriert werden.

Aber die steht dir doch nicht alleine zu die Leistung du teilst dir einen e-roller mit einer 1Millionen leute .
Wir haben GPU server 160Vram 2Tb ram und Feintuning Zensurfrei und Politisch unabhängig :yum:

Stell dich nicht so Dumm.

  1. Will ich sehen wie du 1 Mio Leute auf einen E-roller stellst.
  2. Wird dir aus ökonomischen Gründen soviel Leistung zugeteilt wie du für deine Anfrage brauchst, was auch gut so ist!

Absolut nicht altagstauglich, als ob hier jeder so eine Maschiene zu stehen hätte und dennoch wird dieses LLM Intelligenztechnisch bei weitem nicht an ChatGPT rankommen.

Auf Heise kam erst ein Test dazu mit einem Server aus 8 GPU’s und 1,5 TB Ram für ein Großes LLM, die Performance war absurd schlecht. Klar kann man Performance Technisch einiges anpassen, Intelligenztechnisch bleiben sie gegenüber ChatGPT in vergleich doch ehr Dumm.

Und btw ich bin nicht für Zensur, aber das Sicherheitsfilter in KI Integriert sind ist schon ganz gut so und Sinnvoll! Will nicht wissen auf was für Ideen Kiddys und Kriminelle sonst noch so kommen würden und die KI Missbrauchen und das Missbrauchspotential ist bei KI EXORBITANT hoch!

stimmt, wenn ich ChatGPT im Alltag mit Perplexity vergleichte gewinnt nicht Schwurbelmeister ChatGPT. Habe bis jetzt noch nichts gefunden wo es sich besonder abhebt oder ein Alleinstellungsmerkmal hat, für den normalen Nutzer brauchbar, braucht man mehr ist es nicht der Fall

2 „Gefällt mir“