CannaPower - Interview zum Jubiläum: Bitte Fragen einsenden!


Kommentare zu folgendem Beitrag: CannaPower – Interview zum Jubiläum: Bitte Fragen einsenden!

1 „Gefällt mir“
  1. Wie erklärt ihr euch euer ewiges Bestehen und den Erfolg in der Netz-Community?

  2. Wie gedenkt ihr, gegen die Klone vorzugehen in der Zukunft? Das kann euch ja nicht gefallen?

  3. Wie lange, denkt ihr, werdet ihr das Projekt noch weiterführen können bzw. wollen?

  4. Habt ihr zum „viertel Jahrhundert“ eures Bestehens event. Aktionen geplant?

  5. Könnt ihr etwas Einblick um die interne Arbeiten, hinter dem Projekt, gewähren?

Warum gibt es immer weniger Deutschpunk?

Warum gibt es immer weniger Deutschpunk?

Weil immer weniger Leute dieses politisch linke Gebrülle hören möchte. :wink:

1 „Gefällt mir“

:laughing:

1

https://youtu.be/Pp2mAr1SfJs

…oder auch:

https://youtu.be/yCtXIlgi2v0

:+1: :+1: :+1:

1 „Gefällt mir“

Hab ich eigentlich absolut nichts mit am Hut.

Doch leider hört man eben solches linke Gebrülle eher in der Öffentlichkeit.
Sollte meiner Meinung genauso wie die andere Seite verboten werden.

Meine YT Links sind Sarkasmus pur…schaue sie dir mal an! Nixx Politik, reine Verarsche… ^^

Bei Canna sind Downloads for Free, im Grunde verdient ihr an diesem Projekt fast nix. Wie finanziert ihr Canna? Durch spenden oder alles aus der eigenen Tasche?

Ist, nach eurer Meinung, die Musikindustrie weniger restriktiv gegenüber Musik Warezportalen?

Hat die Musikindustrie einen Mittelweg gefunden, Downloadportale wie eures zu akzeptieren?

Was glaubt ihr, warum Film Streaming- und Downloadseiten gefühlt monatlich von den Behörden beschlagnahmt werden, aber ihr aus dem Musikbereich, mehr oder weniger sicher seit?

Hattet ihr schonmal negative Erfahrungen oder sogar Klagen von legalen Musikstreamingdiensten (Spotify, Apple Music etc…)?

Was glaubt ihr, haben die Künstler für eine Meinung über euch? Hattet ihr schon öfters direkten Kontakt mit Musikern, vorallem negativen?

Gibt es Musiker die, aufgrund eurer enormen Reichweite und hohen Nutzeranzahl, auf Canna ihre Musik selber hochladen, bzw. die Seite als kostenlose Werbung für sich selber betrachten?

Kontrolliert ihr oder „Mitarbeiter“ von euch, jede hochgeladene Datei oder lasst ihr den Downloader freie Hand, während ihr euch nur um die Infrastruktur kümmert?

Die Fragen kamen noch heute per Kontaktformular rein:

Hi zusammen,

hier ein paar Fragen von mir zum Jubiläum an Canna:

  • Wie sieht ein typischer Tagesablauf eines Canna-Betreibers aus? (in Bezug auf die Webseite)
  • Wie viel Pflegeaufwand erfordert Canna (z.B. in Stunden pro Woche)?
  • Wie viele Leute arbeiten aktiv daran mit (externe Uploader ausgenommen)?
  • Warum gibt es seit ca. 1 Monat die wöchentliche Freitag’s Playlist nicht mehr?
  • Warum wird aktuell fast nur SharePlace als Hoster benutzt? Klar, Zippyshare ist gone, aber es gibt doch auch Alternativen, die nicht die typischen Nitro, rapidgator oder ddownload sind und die Nutzer Geld kosten um Speed zu erreichen. Wie wäre es mit direct, UsersDrive, Uploadrar, Dropapk, Mega, Onedrive…?

Wow, da ist ja wirklich einiges an guten Fragen zusammengekommen. :grinning:
Ich warte noch bis 14h, dann sammle ich die Fragen ein.

Danke für eure rege Beteiligung!

Wenn man ein Projekt solange und erfolgreich betreiben kann, dann würde mich interessieren ob man eventuell gedenkt, ein weiteres Projekt auf zu ziehen.

Eigentlich ist es ja schon zu spät für weitere Fragen. Aber ich schau (ausnahmsweise) mal was ich machen kann.

1 „Gefällt mir“

Ich denke mal, der ist damit schon mehr als gut ausgelastet. Aber gut, mal sehen was er antwortet.

https://tarnkappe.info/forum/t/jubilaeumsinterview-mit-cannapower-die-queen-of-music-warez-wird-25/14676

1 „Gefällt mir“