Cannabissamen kaufen: nützliche Ratschläge für einen reibungslosen Ablauf


Kommentare zu folgendem Beitrag: Cannabissamen kaufen: nützliche Ratschläge für einen reibungslosen Ablauf

1 Like

Bei FastBuds finde ich den Preis pro Samen, von 9€ bis 13€, viel zu hoch gegriffen!
Autoflower, oder feminisierte Samen, sind heutzutage durchweg Standard bei den allermeisten Anbietern! Seine Preise mit einem THC-Gehalt von bis zu 29% zu rechtfertigen, halte ich für verfälscht. Solche Pflanzen richten sich wohl eher an den Haschisch-Hersteller, als an den „Hobby-Grasanbauer“ zuhause!

1 Like

Das gute alte Gras aus den 90ern mit 4% bis 6% vermisse ich schon ein bisschen.

1 Like

Jap…da konnte man sich nach dem Konsum, wenigstens noch artikulieren!
:laughing:

1 Like

In einer Miet-Wohnung nur möglich, wenn man keinen sinnvollen Job, dafür aber einen günstigen Strom-Anbieter hat.
Die paar Samen, die ich mir in der ersten Euphorie gegönnt habe, gab ich dem Sohn meiner Lebensgefährtin mit dem Rat, sie doch in einer diskreten Ecke seines Gartens mal keimen und wachsen zu lassen. Einen Sport wollte ich daraus nicht machen.

Ich arbeite jetzt im zweiten Jahr mit HINDU KUSH Automatic von
Sensi Seeds.
Bin mit den Ernten bis jetzt mehr als zufrieden.

Kein Wunder, denn Sensi Seeds ist ja wohl die absolute Nummer eins der Samenproduzenten!
BTW → Sensi Seeds feiert dieses Jahr sein 40 Jahre Jubiläum - HGW