Wenn du von Szene Releases sprichst, diese werden zuerst auf FTP Servern veröffentlicht, und finden dann ihren Weg ins Usenet oder zu den Torrent Trackern. Eine Reihenfolge gibt es da nicht.
Von dem was du hier bisher geschrieben hast, wäre meine Bereitschaft dir einen Invite zu geben exakt 0. Das du ständig erwähnst „ist ja alles nix besonderes“ macht es nicht besser.
@machete brauchst mir keinen invite zu geben, keiner zwingt dich, nicht nur du bist auf der Seite angemeldet. Habe schon einen invite bekommen. bin auf der Seite, aber ich sehe da nichts spannendes, ist wie bei zig anderen Usenet und Warez Seiten, das gleiche Zeug an Dateien. Also ich habe es nochmals erwähnt, und sollte ich jetzt Angst haben. Auch wenn ich das mehrmals geschrieben habe, hat es damit
nichts zu tun das ich Usenet, Warez oder Torrent Community kaputt oder negativ mache möchte.
Ist doch egal ob es was besonders da gibt , es geht um das usenet allgemein , daten sind jahre online ohne gelöscht zu werden.
Ein usenet account kostet fürs ganze jahr 25 euro und kannst soviel downloaden wie du willst das ist das besonderes.
Warez und torrent daten fast immer offline nach ein paar tage. Und premium accounts 60 bis 150 euro
Ich kenne keinen einzigen ALT, auf dem man irgendwelche Gebühren für einen Account bezahlt!
Auf einem Anti-Leech-Tracker ist S&L sowieso von vorne rein verboten, weshalb auch dort die Daten über Jahre hinweg bestand haben! BTW: Auf einem Tracker können die angebotenen Dateien nur so alt sein, wie der Tracker selbst…
@longju3mail Wenn du schon die ganze Zeit gegen Torrents wetterst, dann mache zumindest mal die Unterscheidung zwischen Open Tracker und ALTs…Nur weil das Protokoll identisch ist, heißt das nicht, dass die Vorgehensweise gleich wäre!!
Naja das stimmt auch wieder nicht , Habe daten Letzte woche auf ddownload.com hochgeladen nach 4 tage down , rapidgator nach 6 tagen , bei sharehoster reicht eine abuse.
Desweitern sind sie niemals 2 jahre oder so online wie bei usenet davon rede ich
Du weißt aber auch schon das die Daten auch von anderen Uploader gemeldet werden, damit man den anderen Uploader schadet. Das ist nichts Neues, es gab mal Foren da haben Uploader hochgeladen und Foren Admin hat ihre Links gemeldet, damit jeder nur seine Dateien herunterladet, wenn ein Uploader Konkurrenz bekommt, dann macht er das. Würden alle Daten offline sein oder gelöscht werdend dan gebe es so einen Aufschrei. Dann würde es auch kein Warez, Sharehoster Hoster geben. Und beim Preis stimmt das auch nicht ganz, man bekommt schon für 40€ einen Premium Zugang. Nur, weil die Deutschen Uploader auf überteuerten Hostern hochladen. Es gab mal auch 1Ficher da hat ein Premium-Account sehr wenig gekostet.
Doch etwas seltenes gibt es auf House if Usenet bis jetzt habe ich das auf keinen Warez Oneclickhoster Board/seite gesehen, Bei House of Usenet gibt es Filme mit dem Video Codec Av1 und H266, das ist wirklich sehr cool.
Av1 und h266 gibt es in jeden usenet board was ich kenne . Und h266 kann eh keiner abspielen auser ein player auf den pc.
Aber schön das du bei mark untergekommen bis
AV1 ist eine Weiterentwicklung von Guubels VP9 und ist eigentlich eine Entwicklung für das Internet-Streaming!
Den Codec selber findest du aber heutzutage in MP4 sowie MKV, WebM- Containerformaten eingearbeitet, was bedeutet, dass du diesen Codec event. schon lange unbewußt nutzt
Unter anderem war AV1 einmal als direkter Konkurrent zu HEVC/H.265 gedacht, hat sich eigenständig aber nicht beweisen können!
H.266 ist als direkter Nachfolger von HEVC zwar genehmigt, aber bis auf wenige Beta-Hardwarechips noch nicht auf TVs, Hardware-Playern etc. verfügbar!
Da die Verbreitung von Content im Warez-Bereich immer darauf aus war, die breite Masse zu beliefern, wüßte ich grade nicht, was das Vorkommen solcher „Exoten“ damit überhaupt zu tun hat…?
OK…hast du mal ein paar Release-Namen dazu? Würde mich freuen…!
Klar das nutzt ja auch keiner weil nur 1 player es abspielen kann desweitern sehen sie schlechter als h265 aus weil es nicht ausgereift ist , aber av1 gibt es viel und wird genutzt für jellyfin
Es gibt sehr viele Geräte die Av1 und h266 abspielen können. Sogar mein Smartphone spielt Av1 ohne Probleme ab. Der Mediathek Dimensy 8400 Schaft das locker, auch Snapdragon kann das. Sogar das lächerliche iPhone kann das.
Auch smart tvs können das schon seit mehr als 3 oder 4 Jahren. Also mein smartv kann das.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/AV1
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Versatile_Video_Coding
Hab ich ja auch oben geschrieben. AV1 ist schliesslich auch in vielen Container-Formaten integriert worden.
Bei H.266 verwechselst du event. die Codec-Implementation mit einer Stand-Alone Lösung. Da gibts wohl noch nichts vernünftiges! Die Kodierkomplexität von H.266 ist mind. 10-fach höher als die von HEVC, was eine viel höhere Rechenleistung bedarf. Natürlich können einige Prozessoren H.266 berechnen, das stimmt schon. Aber wegen der fehlenden Power, ist das ausgegebene Ergebnis schlechter, als das bei H.265, was ja für den Konsumenten keinen Sinn macht!