Kommentar von Anonymus:
„Vielleicht solltest ihr bei dem Thema überhaupt nicht mehr spekulieren! :-)“
Eher hören sie auf zu atmen
Kommentar von Anonymus:
„Vielleicht solltest ihr bei dem Thema überhaupt nicht mehr spekulieren! :-)“
Eher hören sie auf zu atmen
Kommentar von Watchdog:
Du hast einen Punkt. Ich werde rückfragen. Die Abläufe passen bis auf die Woche genau. Jetzt müssen wir sehen, wie wir die Stunden zur Deckung bringen.
Kommentar von Psychotikus:
Naja mich interessiert euer Privatkram ja herzlich wenig. Und ich bin auch erst seit ein paar Tagen hier gelandet weil sich eine Seite immer auf Tarnkappe bezieht. Mir gehen diese einseitigen, verdamm schlecht recherchierten (wenn überhaupt was recherchiert ist) Artikel aber genauso auf die Nerven. Ist letztenendes Bildniveau. Angst verbreiten, Gerüchte verstreuen und über Menschen herziehen… also falls du da bessere Infoquellen empfehlen kannst wäre ich dir sehr dankbar.
Kommentar von Hartmut:
Dann wohl doch eher ja, oder? Was würde denn sonst einen NDA begründen? Zumindest bestehen geschäftliche Beziehungen.
Kommentar von Watchdog:
Okay, hab mich geschaltet. In den HDs wurde der 22-07-2014 (beiläufig, und auch nur vereinzelt) erwähnt. Es ist dabei nicht klar, worauf sich das Datum bezieht. Wir haben ganz wenige Rückmeldungen von den HDs vorliegen, versteht sich. Ich denke, da kommt noch was.
In jedem Fall wurden die Mailaccounts zeitnah zum Boerese.to-Umzug wieder in Betrieb genommen, und damit konnten die IPs von den Behörden mit guter Aussicht auf Erfolg abgefragt werden. Die bisherige Version ist ja, dass sie in 01-2014 bis 03-2014 abgefragt wurden. Das wären in vielen Fällen aber tote Mailaccs gewesen.
Das Problem ist, dass sie nicht nur Idioten erwischt haben, die ihren täglich benutzten Mailacc angegeben haben. Darüber haben einige die ganze Zeit nachgegrübelt. Es hat echte Schwergewichte erwischt. Wie kann das sein?
Ich hatte ja geschrieben: Es gibt zwei Versionen (erst gab es nur eine!). Dass die IPs im Zusammenhang mit dem Umzug zur Boerse.to abgefragt wurden, wird in der Szene für die sehr viel wahrscheinlichere Version gehalten.
Kommentar von Ein_kleiner_Admin:
Finde das wirklich ganz großes Kino und sehr Unterhaltsam, keiner hat was gemacht aber alle haben Angst. Egal ob Betreiber, Uploader, Downloader oder MOD. Ganz großes Kino Lars ! Ich habe eig nie Blogs gelesen aber das hier macht wirklich Spaß. Lese jeden Tag und habe es auch an meine Kollegen weiter empfohlen, wir freuen uns auf zukünftige Beiträge von dir :- )
Kommentar von Anonymous:
„Sagen wir so, ich habe „PöserHacker“ geholfen mit der SQL-Injection und
wurde am Ende dafür verantwortlich gemacht. Die Person „PöserHacker“ war
jedoch jemand anderes.“
Kennst du seinen Klarnamen?
Kommentar von dadu:
Sam KL, geh ma weg, spam hier nicht so rum.
Kommentar von tempuser11:
Ich kenn zwar weder Sam noch die restlichen Charaktere, aber Sam, 2 Dinge, die mir auffallen beim lesen:
Dies soll kein Vorwurf sein, lediglich eine Beobachtung eines Lesers.
Kommentar von bbumm:
mir kommt das spanisch vor, da meldet sich jemand und behauptet derjenige welcher zu sein, weil (als anlass) familienbilder von ihm gepostet wurden und fordert zum diskutieren via twitter auf, hat aber dann auch nicht zu berichtenkündigt großspurig was an, aber außer das land und die leute, an dessen brust sein ego und konto genährt wurde zu beschimpfen und sich aufzuspielen. und selbst wenn er derjemige welcher wäre, würde er kaum etwas sinnvolles zu berichten haben. ist keinen cent wert - hochmut kommt vor dem fall.
Kommentar von Anonymous:
Samuel David Klyk weicht den Fragen aus weil er tiefer in der Scene steckt als er zugeben will.
https://tarnkappe.info/boerse-bz-busts-geruechtekueche-kocht-weiter/
Mit Sebastian Jonas S. gründete Herr K. auch die eVenture Ltd. (ehemals eVenture FZ-LLC), die für die Dienste hide.io und hide.me verantwortlich ist. Der Sitz wurde nach Malaysia verlegt. Malaysia liefert angeblich nicht nach Deutschland aus.
A: Betreibst du oder deine Firmen hide.me?
B: Kein Kommentar.
A: „Kein Kommentar.“ Auf deutsch: Du bist der Betreiber von hide.me
B: Nein, aber es gibt so etwas wie einen NDA. Und an diesen muss ich mich halten.
Kommentar von Stefan:
Was oftmals vergessen wird: WENN die GVU boerse.to betreiben sollte macht sie sich nicht nur der Beihilfe strafbar, sondern verletzt selbst Urheberrechte für welche diese womöglich garkein Mandat hat. Angenommen jemand hat bei boerse.to ein Programm veröffentlicht und geschrieben und finanziert dieses über seinen linkshare+uploaded Account. Schon ist ein Schaden da, welcher einen Ersatzanspruch und natürlich Unterlassungsanspruch begründet.
Allenfalls wenn, dann hat die GVU Kontakt zu einem der Admins welcher auch Zugriff auf die DB hat und duldet den Betrieb; allerdings unwarscheinlich. Dann hätte man sich mit der neuen boerse nicht so eine Mühe gemacht.
Kommentar von Sam KL:
Bin schon weg, keine Sorge. Habe erstmal alles gesagt.
Kommentar von PhistO:
Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung !
Kommentar von Anonymous:
Also hast Du die Seite von 2008 bis ca. zur Geburt Deines Sohnes im Jahre 2011 betrieben. Das verjährt nach normalen Regeln in 5 Jahren, also frühestens 2016. Wie kommt es, dass Du in D keine Angst vor Verfolgung hast?
Kronzeugenregelung?
Falls ja: Welcherart waren die Informationen, die Du weitergegeben hast?
Kommentar von Anonymous:
Woher weißt Du, was die Behörden wissen bzw. nicht wissen?
Wie kommt es, dass die neuen Besitzer für das Produkt Deines Unternehmens Hide.me geworben haben?
Kommentar von Anonymous:
Zwischen Deutschland und Malaysia gibt es kein Auslieferungsabkommen.
Internetbetrug: Keine Panik in Malaysia
Kommentar von Anonymous:
https://www.facebook.com/login/?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FBrunoGertKramm%3Ffref%3Dts
Kommentar von Guest:
https://www.facebook.com/PiratenparteiDeutschland/photos/pb.149871337782.-2207520000.1415713771./10152894320067783/?type=1&theater
Kommentar von Anonymous:
Er behauptet ja, ohne das näher spezifiziert zu haben, auch zwischen 2011 und jetzt wegen seines Sohnes immer mal wieder hier gewesen zu sein.